Hans: Aktualität der Featureartikel

Hallo,

beim Durchstöbern der Featureartikel ist mir aufgefallen, dass einige dieser Exposés deutlich veraltet sind, oder am Standard vorbeigehen (z.B. Crossbrowser-Programmierung).
Gibt es Bestrebungen, die Inhalte der Zeit anzupassen?

MfG Hans

  1. Hallo Hans!

    Gibt es Bestrebungen, die Inhalte der Zeit anzupassen?

    Du darfst damit anfangen, nennt sich hier <I> (sprich: Großes I, für _I_nitiavivstrafe) ;)

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --
    _ - jenseits vom delirium - _

       Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
    J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
    1. Hallo,

      mmh ich muss ein bisschen Schmunzeln, schließlich bin ich auf der suche nach Information auf die artikel gestoßen und wäre auch mit sicherheit nicht kompetent genug zur Überarbeitung.

      MfG Hans

      1. Moin Moin!

        mmh ich muss ein bisschen Schmunzeln, schließlich bin ich auf der suche nach Information auf die artikel gestoßen und wäre auch mit sicherheit nicht kompetent genug zur Überarbeitung.

        Dem kannst Du abhelfen: Mach dich schlau, lies die Standards, suche nach "best practices", und verbessere die Artikel. Nimm Kontakt zum Original-Autor auf, vielleicht arbeitet er/sie mit Dir zusammen oder erlaubt Dir, den Artikel alleine zu überarbeiten.

        Alexander

        --
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
        1. Hallo,

          sorry, aber wäre nicht gerade das die Aufgabe des sogenannten Redaktionsteams?
          Self ist ja schön und gut, aber irgendwo brauche ich auch eine Grundlage, auf dem das Self aufbaut. Was spräche denn dagegen, die Featureartikel in der nächsten Selfhtmlversion dem Themengebiet entsprechend als Beispiel aufzunehmen?

          Mfg Hans