Tom: Film über das Internet

Hello,

hallo, zur Zeit ist ein Film über das Internet unter
http://wstreaming.zdf.de/zdf/veryhigh/090517_20jahrewww_nes.asx
verfügbar.

Ich finde ihn sehr interessant gemacht.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. ... läuft bei mir gerade im Hintergrund, macht nach wenigen Minuten aber einen sehr interessanten Eindruck - vielen Dank für den Hinweis!

    Es gibt eine vierteilige Reihe, die heißt "die Internet-Story". Da werden Themen wie Browser, Google, etc. recht interessant behandelt. Das lief mal auf einem Dokukanal und ist auch bei YouTube hinterlegt soweit ich weiß.

    Gucke solche Dokus sehr gerne ...

    Also, nochmals vielen Dank!

    1. Hello,

      ... läuft bei mir gerade im Hintergrund, macht nach wenigen Minuten aber einen sehr interessanten Eindruck - vielen Dank für den Hinweis!

      Es gibt eine vierteilige Reihe, die heißt "die Internet-Story". Da werden Themen wie Browser, Google, etc. recht interessant behandelt. Das lief mal auf einem Dokukanal und ist auch bei YouTube hinterlegt soweit ich weiß.

      Gucke solche Dokus sehr gerne ...

      Ich auch. Darum habe ich mir diesen Stream diesmal auch "gut gemerkt". Sind 331MB geworden.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Bonjour!

        Ich auch. Darum habe ich mir diesen Stream diesmal auch "gut gemerkt". Sind 331MB geworden.

        Ich bin leider immer zu blöd, bei Streamseiten aus dem Quellcode rauszufinden, was ich als Adresse eingeben muß, damit ein Download startet. Kannst du die Direkt-URL bitte verraten, mag mir den Film auch "gut merken"!

        Asterix von Weibelshausen

        1. Hello,

          Ich bin leider immer zu blöd, bei Streamseiten aus dem Quellcode rauszufinden, was ich als Adresse eingeben muß, damit ein Download startet. Kannst du die Direkt-URL bitte verraten, mag mir den Film auch "gut merken"!

          mplayer -dumpstream mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv

          Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

          Tom vom Berg

          --
          Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
          1. Bonjour!

            mplayer -dumpstream mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv

            Danke, aber das klappt nicht. Wenn ich das in die Adresszeile eingebe und auf ENTER klicke, dann öffnet sich ein Fenster und ich werde gefrgat, ob ich den Stream im Mediaplayer oder mit einer anderen Anwendung starten möchte. Downloaden kann ich nichts. :-(

            Asterix von Weibelshausen

            1. »»     mplayer -dumpstream mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv

              Danke, aber das klappt nicht. Wenn ich das in die Adresszeile eingebe ...

              Das ist offenbar keine url. Das sieht nach einem Befehl aus, der ein Programm (mplayer) mit Parametern aufruft. Eine Suche nach mplayer bestärkt die Vermutung. Die Suche nach "mplayer -dumpstream" bringt weitere Erleuchtung.

              1. Hello,

                »»     mplayer -dumpstream mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv

                Danke, aber das klappt nicht. Wenn ich das in die Adresszeile eingebe ...

                Das ist offenbar keine url. Das sieht nach einem Befehl aus, der ein Programm (mplayer) mit Parametern aufruft. Eine Suche nach mplayer bestärkt die Vermutung. Die Suche nach "mplayer -dumpstream" bringt weitere Erleuchtung.

                Das ist richtig. mplayer gibt es für Windows und für Linux.

                Wenn man das Programm dann installiert hat, es in der Eingabeaufforderung (Konsolenfenster) aufgerufen hat, dann darf man sich nicht täuschen lassen von den Meldungen. Solange der Stream gelesen (heruntergeladen) wird, macht das Programm keinen Muckser, nur die Platte arbeitet fleißig vor sich hin und die *.dump-Datei wird immer größer. Man sollte also schon noch 1GB frei haben, wenn man anfängt.

                Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

                Tom vom Berg

                --
                Nur selber lernen macht schlau
                http://bergpost.annerschbarrich.de
                1. Bonjour!

                  Das ist richtig. mplayer gibt es für Windows und für Linux.
                  Wenn man das Programm dann installiert hat, es in der Eingabeaufforderung (Konsolenfenster) aufgerufen hat, dann darf man sich nicht täuschen lassen von den Meldungen. Solange der Stream gelesen (heruntergeladen) wird, macht das Programm keinen Muckser, nur die Platte arbeitet fleißig vor sich hin und die *.dump-Datei wird immer größer. Man sollte also schon noch 1GB frei haben, wenn man anfängt.

                  Ich sagte ja, ich bin zu blöd dafür!

                  Ich HAB den MPlayer, zwar nur die Portable-Version auf USB-Stick, aber doch. WAS bitte muß ich nun tun, damit der Film auf meiner Festplatte bzw. auf meinem USB-Stick landet?

                  Asterix von Weibelshausen

                  1. Hello,

                    Ich HAB den MPlayer, zwar nur die Portable-Version auf USB-Stick, aber doch. WAS bitte muß ich nun tun, damit der Film auf meiner Festplatte bzw. auf meinem USB-Stick landet?

                    am einfachsten das Verzeichnis zum aktiven machen, in dem mplayer.exe liegt und dann

                    mplayer -dumpstream mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv

                    eintippen am Prompt. Dann wird in demselben Verzeichnis der Dump abgelegt. Richtig eingerichteter Internetzugang ist Voraussetzung :-)

                    Das dauert dann aber 40 Minuten, bis er damit fertig ist.
                    Du bekommst nach Fertigstellung auch eine Erfolgsmeldung.

                    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

                    Tom vom Berg

                    --
                    Nur selber lernen macht schlau
                    http://bergpost.annerschbarrich.de
                    1. Bonjour!

                      am einfachsten das Verzeichnis zum aktiven machen, in dem mplayer.exe liegt

                      Was heißt "das Verzeichnis zum aktiven machen"?

                      und dann mplayer -dumpstream mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv eintippen am Prompt.

                      Wer oder was bitte ist ein "Prompt"? Wovon sprichst du?

                      Dann wird in demselben Verzeichnis der Dump abgelegt.

                      Und wer oder was ist ein "Dump"?

                      Richtig eingerichteter Internetzugang ist Voraussetzung :-)

                      Eine Verbindung hab ich ja.

                      OK, ich gebs auf. Offenbar gibt es keine Lösung, die einem auch als Nichtinformatiker weiterhilft. Dann hab ich den Film halt nicht. :-((

                      Asterix von Weibelshausen

                      1. Bitte warten Sie, vor Ihnen sind noch 8 andere Forumnutzer, in der Warteschleife.

        2. Hallo,

          Ich bin leider immer zu blöd, bei Streamseiten aus dem Quellcode rauszufinden, was ich als Adresse eingeben muß, damit ein Download startet.

          Toms Link zeigt auf eine ASX-Ressource. Lade diese asx-Ressource herunter, öffne sie im Editor, und du hast die tatsächliche Video-URL:

          mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv

          Diesen Stream kannst du dann z.B. mit dem VideoLAN mitschneiden und speichern.

          So long,
           Martin

          --
          F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
          A: Ich gehe heute nacht aus!
          1. Bonjour!

            mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/05/090517_20jahrewww_nes_vh.wmv

            Diesen Stream kannst du dann z.B. mit dem VideoLAN mitschneiden und speichern.

            Außer eine Adresse nehmen, wo man mit Rechtsklick ein "Speichern unter" macht, kann ich leider gar nichts. :-(

            Asterix von Weibelshausen

  2. Ich finde ihn sehr interessant gemacht.

    T.B.Lee
    "Wenn das Cern seine Rechte an der Software nicht aufgegeben hätte, hätten wir heute viele lizenzpflichtige Subnetze"

    Man muss sich nur mal überlegen, wieviel Open-Source Gedanken und Handeln das Internet ermöglicht hat.
    Und heute ist angesagt: Die Demokratie des Internets zu verteidigen.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Hello,

      Man muss sich nur mal überlegen, wieviel Open-Source Gedanken und Handeln das Internet ermöglicht hat.
      Und heute ist angesagt: Die Demokratie des Internets zu verteidigen.

      Mich interessiert doch sehr, was Sir Berners-Lee zu den Aktivitäten von Uschi sagt.
      Hat der Mann eine eMail-Adresse?

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Hat der Mann eine eMail-Adresse?

        Vermutlich nicht, der ist nicht so firm mit Internetdingen.

        Viele Grüße
        _Dirk

        1. Hello,

          Hat der Mann eine eMail-Adresse?

          Vermutlich nicht, der ist nicht so firm mit Internetdingen.

          Genau. Darum steht die Intnetadresse auch nicht gleich als erstes sichtbar und grabbar auf der Seite. Entschuldige, dass ich so unscharf gefragt habe. Hätte ja sein können, dass jemand mitdenkt.

          Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

          Tom vom Berg

          --
          Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
          1. Entschuldige, dass ich so unscharf gefragt habe. Hätte ja sein können, dass jemand mitdenkt.

            War nicht böse von mir gemeint ;)

            http://www.w3.org/People/Berners-Lee/#Address

            Viele Grüße
            _Dirk

            1. Hello,

              Entschuldige, dass ich so unscharf gefragt habe. Hätte ja sein können, dass jemand mitdenkt.

              War nicht böse von mir gemeint ;)

              http://www.w3.org/People/Berners-Lee/#Address

              ich hatte sie auch schon gefunden.
              Danke für Deine Hilfe :-)

              Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

              Tom vom Berg

              --
              Nur selber lernen macht schlau
              http://bergpost.annerschbarrich.de