Mario: Ist wolframalpha etwas Besonderes?

Hi,

ich verstehe nicht den Medienhype um den ehemals als Google-Killer jetzt nur noch als Wissensmaschine angekündigte wolframalpha.

Gut ich bin kein professioneller Wissenschaftler, daher frage ich mal hier nach, weil einige die entsprechende Kompetenz mitbringen dürften.

Also ist das Teil etwas Besonderes?

Was mir direkt auffiel ist, dass eine einfache Suche nach Schwefelsäure also genauer nach H2So4 fehlschlug, weil ich nicht H2SO4 geschrieben hatte. Und sowas will es ernsthaft mit anderen Wissenschaftsdatenbankprogrammen aufnehmen, wenn es nicht mal mit Gross/Kleinschreibung zurecht kommt?

Na ja, mal sehen wie Ihr das beurteilt.

Mario

  1. Hi,

    Was mir direkt auffiel ist, dass eine einfache Suche nach Schwefelsäure also genauer nach H2So4 fehlschlug, weil ich nicht H2SO4 geschrieben hatte. Und sowas will es ernsthaft mit anderen Wissenschaftsdatenbankprogrammen aufnehmen, wenn es nicht mal mit Gross/Kleinschreibung zurecht kommt?

    wieso, es kommt doch ganz offensichtlich perfekt damit zurecht? "H2So4" ist in der Chemie ein Molekül, welches aus zwei Wasserstoffatomen und vier Atomen eines Elements besteht, das das Kürzel "So" besitzt. Dass es dieses zur Zeit nicht gibt, ist völlig unerheblich - "H2So4" ist etwas signifikant anderes als "H2SO4". Von einer wissenschaftlichen Suchmaschine erwarte ich, dass es diesen Unterschied erkennt.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hello,

      wieso, es kommt doch ganz offensichtlich perfekt damit zurecht? "H2So4" ist in der Chemie ein Molekül, welches aus zwei Wasserstoffatomen und vier Atomen eines Elements besteht, das das Kürzel "So" besitzt. Dass es dieses zur Zeit nicht gibt, ist völlig unerheblich - "H2So4" ist etwas signifikant anderes als "H2SO4". Von einer wissenschaftlichen Suchmaschine erwarte ich, dass es diesen Unterschied erkennt.

      Das ist aber nicht Sir Barners-Lee's Idee vom Internet und Suchmaschinen und auch nicht meine.
      Sir Tim dachte, man könne damit auch Dinge finden, die man gar nicht (genau) gesucht hat.

      Korinthenkackerei mag zwar "wissenchaftlich exakt" erscheinen, widerspricht aber der Grundidee des Internet. Ein Hinweis auf "H2SO4" hätte also mindestens dabei herauskommen müssen.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Hallo Tom,

        Ein Hinweis auf "H2SO4" hätte also mindestens dabei herauskommen müssen.

        Das passiert ja auch:

        Wolfram|Alpha isn't sure what to do with your input.
        Did you mean: H2SO4

        Grüße,
        Thomas