John: Validierung ergibt Fehler die keine sind?

Hallo,
ich habe ein Problem und zwar wollte ich mein Homepage validieren und auf Fehler überprüfen lassn. Nun sind aber oft Fehler aufgetaucht, die eigentlich keine sind. z.B:
 "<embed src="x.swf" width="461" height="334" quality="high" ...."  hier meint die Validierung, dass bei embed-Elementen die Attribute src, width, quality ect nicht erlaubt sind. Aber das sind doch die Richtigen oder nicht?? ^^
Ich hoffe mir kann jemand helfen.

  1. Hi,

    ich habe ein Problem und zwar wollte ich mein Homepage validieren und auf Fehler überprüfen lassn. Nun sind aber oft Fehler aufgetaucht, die eigentlich keine sind. z.B:
    "<embed src="x.swf" width="461" height="334" quality="high" ...."  hier meint die Validierung, dass bei embed-Elementen die Attribute src, width, quality ect nicht erlaubt sind.

    Vor allem dürfte da eine Meldung a la

    element "EMBED" undefined. Did you mean "meta" or "em"?

    kommen.

    Aber das sind doch die Richtigen oder nicht?? ^^
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Flash Satay: Embedding Flash While Supporting Standards

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Danke ;)
      Ich finde das trotzdem sehr kompiliziert ;)

      eines verstehe ich nicht ganz, womit muss ich folgenden Teil austauschen:

      "<embed src="GIS-GmbH.swf" width="461" height="334" quality="high" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" scale="exactfit"></embed>"

      embed is ja nicht erlaubt also muss ich object nehmen muss ich dann nur diese 2 wörter austauschen? so einfach ist es sicher nicht oder? :D

      1. Danke ;)
        Ich finde das trotzdem sehr kompiliziert ;)

        eines verstehe ich nicht ganz, womit muss ich folgenden Teil austauschen:

        "<embed src="GIS-GmbH.swf" width="461" height="334" quality="high" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" scale="exactfit"></embed>"

        embed is ja nicht erlaubt also muss ich object nehmen muss ich dann nur diese 2 wörter austauschen? so einfach ist es sicher nicht oder? :D

        oder kann ich diesen Teil einfach weglassen? also nur beim objectelemtent den die classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" in type="application/x-shockwave-flash" ändern

      2. Hallo

        eines verstehe ich nicht ganz, womit muss ich folgenden Teil austauschen:

        "<embed src="GIS-GmbH.swf" width="461" height="334" quality="high" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" scale="exactfit"></embed>"

        embed is ja nicht erlaubt also muss ich object nehmen muss ich dann nur diese 2 wörter austauschen? so einfach ist es sicher nicht oder? :D

        So einfach nicht, aber doch recht einfach. <http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm#flash@title=SELFHTML weiß, wie es geht>. Beachten Sie "Beachten Sie".

        Tschö, Auge

        --
        Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
        Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
        1. Hallo

          »» eines verstehe ich nicht ganz, womit muss ich folgenden Teil austauschen:
          »»
          »» "<embed src="GIS-GmbH.swf" width="461" height="334" quality="high" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" scale="exactfit"></embed>"
          »»
          »» embed is ja nicht erlaubt also muss ich object nehmen muss ich dann nur diese 2 wörter austauschen? so einfach ist es sicher nicht oder? :D

          So einfach nicht, aber doch recht einfach. <http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm#flash@title=SELFHTML weiß, wie es geht>. Beachten Sie "Beachten Sie".

          Tschö, Auge

          Ja da steht bei den neuren Browsern ist das kein Problem aber weiss jemand wie "neu" die sein müssen? das mit dem Streaming ist kein Problem weil die Datei gerade mal 277kb hat. Was soll ich nun machen? Validieren oder einfach den Code mit embed benützen? ^^

          1. Hallo

            »» »» "<embed src="GIS-GmbH.swf" width="461" height="334" quality="high" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" scale="exactfit"></embed>"
            »» »»
            »» »» embed is ja nicht erlaubt also muss ich object nehmen muss ich dann nur diese 2 wörter austauschen? so einfach ist es sicher nicht oder? :D
            »»
            »» So einfach nicht, aber doch recht einfach. <http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm#flash@title=SELFHTML weiß, wie es geht>. Beachten Sie "Beachten Sie".

            Ja da steht bei den neuren Browsern ist das kein Problem aber weiss jemand wie "neu" die sein müssen?

            Da die Doku in der veröffentlichten Fassung mittlererweile vier oder fünf Jahre alt ist (man möge mich im Bedarfsfall korrigieren), sollten damit alle der in der Browserzeile neben der Überschrift gezeigten Browser damit zurechtkommen. Ausnahme ist der unter "Beachten Sie" genannte MSIE, bei dem ich davon ausgehe, dass sowohl der als erste unterstützende aber auch betroffene Version IE 5.5 als auch der IE6 ihr eigenes Süppchen kochen. Für neuere Versionen des MSIE kann ich keine Aussage treffen.

            das mit dem Streaming ist kein Problem weil die Datei gerade mal 277kb hat.

            Du meinst, dass bei der Dateigröße die Wartezeit vertretbar ist?

            Was soll ich nun machen? Validieren oder einfach den Code mit embed benützen?

            Wenn die Wartezeit vertretbar ist, sollte eine valide Einbindung via <object> kein Problem sein. Andererseits *sollen* Browser ihnen unbekannte Elemente, in diesem Fall <embed>, einfach ignorieren. Bei <embed> sollte man davon auch ausgehen können. Das bedingt natürlich, dass das Dokument *nicht* valide ist. Die Relevanz dieses Umstands einzuschätzen liegt bei dir.

            Tschö, Auge

            --
            Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
            Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3