Merkwürdiges Verhalten (500 Links)
Kalle_B
- seitenbewertung
Hallöle,
auf dieser Seite sind mehr als 500 Links: http://remso.de
Kann das der Grund für ein merkwürdiges Verhalten sein?
IE6:
Wenn ich mit der Maus in der Deutschlandkarte über die kleinen roten Quadrate (Städte) fahre (jedes ist ein Link), ändert sich der Mauszeiger nicht. Zeigt also nicht an, dass es sich um einen Link handelt. Erst bei Druck auf die rechte Maustaste.
Opera 9:
Wenn der Bereich oberhalb der Deutschlandkarte übergemaust wird (mouseover), ergibt sich in der Waarechten pro Pixel ein Link, der da nicht hingehört und auch im Quelltext nicht zu entdecken ist.
Nein, die Anzahl der Links ist es wohl nicht. Man kann die ja stark reduzieren durch Angabe "Zeige Events vom 27.5.2009 bis 27.5.2009". Die beschriebenen Effekte bleiben.
Lieben Gruß, Kalle
Das liegt an den enorm vielen JS-Events, die hier vergeben wurden... Es wäre besser gewesen, man hätte die Pfeile lediglich mit CSS aus- und eingeblendet bzw. positioniert, auch wenn das auf den ersten Blick etwas komplizierter erscheint.
Gruß, LX
Das liegt an den enorm vielen JS-Events, die hier vergeben wurden... Es wäre besser gewesen, man hätte die Pfeile lediglich mit CSS aus- und eingeblendet bzw. positioniert, auch wenn das auf den ersten Blick etwas komplizierter erscheint.
Klingt nicht schlüssig. Wenn ich die Zahl der Links und damit die Zahl der onMouseOver / onMouseOut auf eine handvoll reduziere (durch Angabe von ... bis ... Datum), ändert sich das Verhalten nicht.
Kalle
Klingt nicht schlüssig. Wenn ich die Zahl der Links und damit die Zahl der onMouseOver / onMouseOut auf eine handvoll reduziere (durch Angabe von ... bis ... Datum), ändert sich das Verhalten nicht.
Klingt schon schlüssig - deaktiviere JavaScript, dann flutscht die Seite in perfekter Geschwindigkeit.
IE6:
Wenn ich mit der Maus in der Deutschlandkarte über die kleinen roten Quadrate (Städte) fahre (jedes ist ein Link), ändert sich der Mauszeiger nicht. Zeigt also nicht an, dass es sich um einen Link handelt. Erst bei Druck auf die rechte Maustaste.
Ist behoben. Habe den HTML-Validator gefragt. So etwas wie
<a href...><div>...</div></a>
ist nicht valide. Habe den DIV, der nur ein kleines rotes Quadrat erzeugte, durch ein IMG ersetzt.
Kalle
Warum kein Hintergrundbild - würde einige Ressourcen sparen.
Warum kein Hintergrundbild - würde einige Ressourcen sparen.
Nicht verstanden. Auch ein Vordergrundbild (wenige Pixel) wird nur einmal geladen und kann dann hundertmal angezeigt werden.
Nicht verstanden. Auch ein Vordergrundbild (wenige Pixel) wird nur einmal geladen und kann dann hundertmal angezeigt werden.
Ja, aber es ist dennoch hundertfach im DOM vorhanden, eine CSS-Information nur einmal.
IE6:
Wenn ich mit der Maus in der Deutschlandkarte über die kleinen roten Quadrate (Städte) fahre (jedes ist ein Link), ändert sich der Mauszeiger nicht. Zeigt also nicht an, dass es sich um einen Link handelt. Erst bei Druck auf die rechte Maustaste.
Der mochte diese Konstruktion nicht (ist auch nicht valide):
<a href...><div>...</div></a>
Opera 9:
Wenn der Bereich oberhalb der Deutschlandkarte übergemaust wird (mouseover), ergibt sich in der Waagerechten pro Pixel ein Link, der da nicht hingehört und auch im Quelltext nicht zu entdecken ist.
Komischerweise hat Opera den Rand von
a {border:1px solid transparent}
von den mit 'position:absolute' gesetzten Links noch mal extra als Link aufgeführt, sozusagen als ungewollte Gratis-Zugabe.
Ist behoben durch 'border:none'
Danke für die Hilfe.
Kalle