Zerod: 2 Frage zu Javascript

Hallo,

ich mochte gerne einen Timer mit Javascript machen, der irgendwie abgespeichert wird, damit z.b. ein Angemeldeter User zu 10 Minuten irgendetwas nicht machen kann, aber der Timer soll auch bei Abwesenheit des Users weiter laufen, also es kann die Seite schließen und später wieder kommen.

Meine zweite Frage: wie kann ich eine Funktion schreiben, die z.b. um 12 Uhr Nachts alle werte einer Datenbank auf einen Standard wert bringt.

und falls Fragen aufkommen, Ja ich möchte ein Browsergame machen^^ aber nur ein kleines und nur zum Testen.

  1. ich mochte gerne einen Timer mit Javascript machen, der irgendwie abgespeichert wird, damit z.b. ein Angemeldeter User zu 10 Minuten irgendetwas nicht machen kann, aber der Timer soll auch bei Abwesenheit des Users weiter laufen, also es kann die Seite schließen und später wieder kommen.

    Und wo ist das Problem?
    Einen Timer zumachen ist wohl nicht das schwerste, und vorallem gibts mehr als 1 Mio. Beispiele im Web!

    Meine zweite Frage: wie kann ich eine Funktion schreiben, die z.b. um 12 Uhr Nachts alle werte einer Datenbank auf einen Standard wert bringt.

    Mit JS auf eine Datenbank greifen kannst du vergessen.
    Du kannst es per Ajax an eine Perl oder PHP Datei schicken (z.b.), die es dann in die DB speichert.

    1. Hallo,

      »» Meine zweite Frage: wie kann ich eine Funktion schreiben, die z.b. um 12 Uhr Nachts alle werte einer Datenbank auf einen Standard wert bringt.
      Mit JS auf eine Datenbank greifen kannst du vergessen.
      Du kannst es per Ajax an eine Perl oder PHP Datei schicken (z.b.), die es dann in die DB speichert.

      und wie gehst du sicher, dass jede Nacht um exakt 0 Uhr jemand das Script auslöst?
      Ein Cronjob wäre hier das richtige Stichwort. Dabei wird zwar auch 'nur' ein Serverseitiges Script gestartet, aber immerhin zuverlässig und regelmäßig zur selben Zeit.

      Grüße, Matze

      1. Hallo,

        »» »» Meine zweite Frage: wie kann ich eine Funktion schreiben, die z.b. um 12 Uhr Nachts alle werte einer Datenbank auf einen Standard wert bringt.
        »» Mit JS auf eine Datenbank greifen kannst du vergessen.
        »» Du kannst es per Ajax an eine Perl oder PHP Datei schicken (z.b.), die es dann in die DB speichert.

        und wie gehst du sicher, dass jede Nacht um exakt 0 Uhr jemand das Script auslöst?
        Ein Cronjob wäre hier das richtige Stichwort. Dabei wird zwar auch 'nur' ein Serverseitiges Script gestartet, aber immerhin zuverlässig und regelmäßig zur selben Zeit.

        Grüße, Matze

        ja das kann schon sein aber wichtiger ist mit der Erste punkt.