Eines ist richtig. Um die 4GB vollständig nutzen zu können, brauchst du ein 64-Bit System.
Nein, das ist nicht richtig.
Aber - 1. wirst du den Unterschied nicht merken, ich glaube Win XP schafft 3,25 oder so.
Auch das ist nicht richtig - wieviel Windows XP in Normalkonfiguration "schafft" hängt davon ab, wieviel Adressraum sonst noch belegt wird, der dann nicht mehr zum Adressieren des Arbeitsspeichers zur Verfügung steht.
Drittens - 64-Bit macht imho garkeinen Sinn zur aktuellen Zeit. Du musst extra Software dafür haben - usw.
Für ein reines 64-Bit-Betriebssystem mag das zutreffen, aber sowohl XP x64 alsauch Vista x64 kann 32-Bit-Anwendungen betreiben. Dieselbe Argumentation hab' ich übrigens schon beim Umstieg von 16- auf 32-Bit-Architekturen miterlebt - Faktum: die wenigsten sind nicht umgestiegen.
Ach - ich empfehle dir - lies dir auf Heise.de sämtliche Artikel darüber durch.
Es lohnt sich nicht. Schwachsinn.
Ja, die Artikel auf Heise durchzulesen lohnt sich nicht - es ist Schwachsinn :) Heise hat derart viele Artikel zu dem Thema, das könnte einer Lebensaufgabe nahekommen :p
Zudem bitte ich darum, mir ein paar Aktuelle Heise-Artikel zu geben, in denen Bestätigt wird, dass XP zu ungunsten von Vista empfohlen wird bzw. ein 32-Bit-System zu ungusten eines 32-/64-Bit-Hybriden.
Windows XP - 32-Bit mit dem aktuellen Service Pack 3. Ich habe auch ein 64-Bit System, mit 4GB RAM und einer High-End Grafikkarte: GeForce GTX280.
Nichtmal bei Computerspielen merke ich den Unterschied.
Sieh dir den Unterschied zwischen DirectX 9 und 10 an - vor allem in Sachen Performance ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht - gerade wenns um moderne Spiele geht, ist Vista (bzw. DirectX 10 ein enormer Vorteil).
Weiters: die Frameraten steigern sich nicht wirklich, wenn man ein 64-Bit-Betriebssystem nutzt - kaum ein Spiel profitiert wirklich davon - ich kann aber, dank genügend Arbeitsspeicher, problemlos Guild Wars im Hintergrund laufen lassen und neben bei eine Source-Engine-Spiel spielen.
Mit <= 4GB Arbeitsspeicher ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht möglich.