ASP Variable in anderes HTML Formular in ein Textfeld
Sandy
- html
Hallo miteinander!
Hab da ne ganz dringende Frage.. : )
Ich habe eine HTML-Seite, in dem ist ein IFrame. In diesem IFrame ist eine ASP-Seite mit einer Session-Variable.
Wie ist es nun möglich, diese Session-Variable aus dem IFrame zu holen und in die "ursprüngliche" HTML-Seite in ein Textformular zu schreiben?
Bin euch unglaublich dankbar für eure Antworten..
Liebe liebe Grüsse
Sandy
Hab da ne ganz dringende Frage.. : )
Die hat jeder - warum glaubst du, dass deine dringender ist als andere?
Ich habe eine HTML-Seite, in dem ist ein IFrame. In diesem IFrame ist eine ASP-Seite mit einer Session-Variable.
Wie ist es nun möglich, diese Session-Variable aus dem IFrame zu holen und in die "ursprüngliche" HTML-Seite in ein Textformular zu schreiben?
Die Session wird bei ASP-Seiten idR. vom IIS verwaltet - intern, als Cookie. Wenn die Sache innerhalb derselben Domain liegt, kannst du ohnehin darauf zugreifen - das Session-Objekt interessiert dich hierbei vielleicht.
Bin euch unglaublich dankbar für eure Antworten..
Definiere "unglaublich dankbar"
»» Hab da ne ganz dringende Frage.. : )
Die hat jeder - warum glaubst du, dass deine dringender ist als andere?
Ich weiss dass viele eine wichtige und dringende Frage haben... ; )
»» Ich habe eine HTML-Seite, in dem ist ein IFrame. In diesem IFrame ist eine ASP-Seite mit einer Session-Variable.
»» Wie ist es nun möglich, diese Session-Variable aus dem IFrame zu holen und in die "ursprüngliche" HTML-Seite in ein Textformular zu schreiben?
Die Session wird bei ASP-Seiten idR. vom IIS verwaltet - intern, als Cookie. Wenn die Sache innerhalb derselben Domain liegt, kannst du ohnehin darauf zugreifen - das Session-Objekt interessiert dich hierbei vielleicht.
Danke für die Antwort. Aber weiter bin ich leider nicht...
»» Bin euch unglaublich dankbar für eure Antworten..
Definiere "unglaublich dankbar"
Aber auch nur, wenn eine hilfreiche Antwort kommt : )
Ich weiss dass viele eine wichtige und dringende Frage haben... ; )
Alle.
Danke für die Antwort. Aber weiter bin ich leider nicht...
Ich auch nicht - weil ich nicht weiß warum du nicht weiter bist oder ob du überhaupt gelesen hast, was ich geschrieben habe.
Mahlzeit Sandy,
»» »» Wie ist es nun möglich, diese Session-Variable aus dem IFrame zu holen und in die "ursprüngliche" HTML-Seite in ein Textformular zu schreiben?
»» Die Session wird bei ASP-Seiten idR. vom IIS verwaltet - intern, als Cookie. Wenn die Sache innerhalb derselben Domain liegt, kannst du ohnehin darauf zugreifen - das Session-Objekt interessiert dich hierbei vielleicht.Danke für die Antwort. Aber weiter bin ich leider nicht...
Wieso nicht? Du willst doch clientseitig die Session-ID des ASP-Skripts, das sich in dem iFrame befindet, auslesen? Oder nicht?
Dann kannst Du - wenn, wie suit bereits schrieb, alles von der gleichen Domain stammt - doch mittels des http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#cookie@title=cookie-Objekts darauf zugreifen ...
MfG,
EKKi
Wieso nicht? Du willst doch clientseitig die Session-ID des ASP-Skripts, das sich in dem iFrame befindet, auslesen? Oder nicht?
Hehe.. okay, dann sagen wirs mal so: ich hab es draussen, wie man die Session Variable auslesen kann. Aber wie kann ich das nun in das Textformular als value einfügen? wenn ich schreibe:
<input type="text" size="50" name="bildname" value="<%=Server.HTMLEncode(Session('datname'))%>">
... schreibt es mir in das Textfeld das, was zwischen " und " ist.
Das hab ich von: http://support.microsoft.com/kb/307406/de
mmh..
Grüsse Sandy
Mahlzeit Sandy,
<input type="text" size="50" name="bildname" value="<%=Server.HTMLEncode(Session('datname'))%>">
Frage: was ist der Unterschied zwischen "serverseitig" und "clientseitig"?
Zusatzfrage: warum kann man NIEMALS durch serverseitige Programmierung auf irgendwelche HTML-Dokumente zugreifen, die sich in irgendeinem Browser in irgendwelchen (i)Frames befinden?
MfG,
EKKi
Hello,
... schreibt es mir in das Textfeld das, was zwischen " und " ist.
Das hab ich von: http://support.microsoft.com/kb/307406/de
Reden du und der Server von der selben Art von ASP? ASP vs. ASP.NET? Besitzt deine Datei, in der du diesen Value so eingetragen hast, die Endung .asp, so dass der IIS sie auch wirklich verarbeitet?
MfG
Rouven
OMG! Rouven!
Danke, das war auch mein Problem.. Ufff.. he ich danke dir wirklich..!!!! :-DDDDDDD
Liebe liebe Grüsse
Sandy