ie, float, Block breite
ferenco
- css
mein problem ist das der internet explorer dem mainBlock 100% breite erlaubt obwohl dieser ja gefloatet ist und deswegen eigentlich nur die notwendige breite nehmen sollte.
leider kann ich dem mainBlock keine breite zuweisen.
danke im vorraus
ferenco
ups quelltext vergessen^^
<html>
<head>
<style type="text/css">
<!--
.mainBlock{
float:left;
border:1px solid #000000;
font-family:arial;
margin:0px 1px 0px 0px;
}
.txtUp{
height:18px;
color:#000000;
background-color:#718110;
font-size:8px;
}
.txtDown{
height:25px;
color:#000000;
background-color:#ffffff;
font-size:14px;
}
.fontBlock{
padding:5px 10px 0px 10px;
text-align:center;
}
.clearFix{
clear:both;
line-height:0;
height:0px;
font-size:0px;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp"><div class="fontBlock">Bestellung</div></div>
<div class="txtDown"><div class="fontBlock">76</div></div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp"><div class="fontBlock">Aufträge</div></div>
<div class="txtDown"><div class="fontBlock">279</div></div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp"><div class="fontBlock">Reservierung</div></div>
<div class="txtDown"><div class="fontBlock">176</div></div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp"><div class="fontBlock">Produkte Online</div></div>
<div class="txtDown"><div class="fontBlock">8245</div></div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp"><div class="fontBlock">Produkte Lagerware</div></div>
<div class="txtDown"><div class="fontBlock">245</div></div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp"><div class="fontBlock">Produkte Auslauf</div></div>
<div class="txtDown"><div class="fontBlock">24</div></div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp"><div class="fontBlock">keine Features</div></div>
<div class="txtDown"><div class="fontBlock">45</div></div>
</div>
</body>
</html>
ups quelltext vergessen^^
"Zumutung" oder "div-Suppe" treffen auf das von dir gepostete besser zu als Quelltext :)
Warum nimmst du nicht einfach eine Tabelle? Die Daten sehen irgendwie fast danach aus.
nein keine Tabelle
die div suppe entsteht dadurch das wenn ich das padding in die style angabe des vorderen blockes packe
der dann den padding wert mit auf die hoehe rechnet und das der block dann nur 18px hoch ist wenn ich ihm sage er soll 13px sein....
13+5= 18
naja aber ich find das daemlich in den styles steht 13px ist aber 18px groß
deswegen ein extra block...
keine ahnung vielleicht kann man das ja auch anders loesen
lg ferenco
Hi,
die div suppe entsteht dadurch das wenn ich das padding in die style angabe des vorderen blockes packe
wenn HTML-Code aufgrund von Darstellungswünschen verfasst wird, dann läuft etwas ganz erheblich falsch. Verlasse zunächst einmal den Quirks-Mode. Anschließend schreibe semantisches Markup. Wenn Du Dir innerhalb des <body> alle <div>- und <span>-Elemente wegdenkst und keine Struktur übrig bleibt, die zum Inhalt passt, dann ist das, was Du geschrieben hast, kein HTML.
Im Moment ist es Text.
Cheatah
laut w3c ist es jetzt ein valides markup
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>test</title>
<style type="text/css">
<!--
.mainBlock{
float:left;
border:1px solid #000000;
font-family:arial;
margin:0px 1px 0px 0px;
}
.txtUp{
height:13px;
color:#000000;
background-color:#718110;
font-size:8px;
padding:5px 10px 0px 10px;
text-align:center;
float:none;
}
.txtDown{
height:20px;
color:#000000;
background-color:#ffffff;
font-size:14px;
padding:5px 10px 0px 10px;
text-align:center;
float:none;
}
.clearFix{
clear:both;
line-height:0;
height:0px;
font-size:0px;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp">Bestellung</div>
<div class="txtDown">76</div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp">Aufträge</div>
<div class="txtDown">279</div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp">Reservierung</div>
<div class="txtDown">176</div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp">Produkte Online</div>
<div class="txtDown">8245</div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp">Produkte Lagerware</div>
<div class="txtDown">245</div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp">Produkte Auslauf</div>
<div class="txtDown">24</div>
</div>
<div class="mainBlock">
<div class="txtUp">keine Features</div>
<div class="txtDown">45</div>
</div>
<div class="clearFix"></div>
</body>
</html>
Hi,
laut w3c ist es jetzt ein valides markup
das liegt daran, dass der Validator nur eine formale Prüfung vornehmen kann. Sinnhaftigkeit kann er weder veri- noch falsifizieren. Ich kann das jedoch und sage ganz offen:
Dein Code enthält 0% Sinn. Er ist, außer bezüglich der Formalitäten, fern davon, auch nur im Ansatz HTML zu sein.
Cheatah
Hi,
»» laut w3c ist es jetzt ein valides markup
das liegt daran, dass der Validator nur eine formale Prüfung vornehmen kann. Sinnhaftigkeit kann er weder veri- noch falsifizieren. Ich kann das jedoch und sage ganz offen:
Dein Code enthält 0% Sinn. Er ist, außer bezüglich der Formalitäten, fern davon, auch nur im Ansatz HTML zu sein.
Cheatah
gut kannst du mir ein tipp geben was falsch ist ich seh ganz normales html vor mir
wie sollte ich das anders aufbauen?
oben ein test unten en text und darum jeweils ein block
falls es dir hilf das ist nur ein kleines stueck welches in eine webseite eingebaut wuerd das bleibt sicher nicht alleine stehen...
deshalb hab ich auch auf doctype etc verzichtet
Hi ferenco!
wie sollte ich das anders aufbauen?
Die Frage kannst du dir selbst beantworten, wenn du klärst welcher Sinn hinter welchen Elementen steckt.
Wenn du Hilfe dabei brauchst, dann kannst du uns auch erstmal den Sinn der Elemente erklären. Ich stelle dir dazu ganz einfach Fragen.
1. Was steckt hinter "Bestellung", "Aufträge", "Reservierung", "Produkte Online", "Produkte Lagerware", "Produkte Auslauf" und "keine Features"?
2. Was bedeutet die Zahl, die diesen Begriffen zugeordnet ist?
3. Vielleicht ist diese Frage mit 1. und 2. schon geklärt:
Welche Bedeutung haben die Klassen "mainBlock", "txtUp" und "txtDown"?
MfG H☼psel
Hi ferenco!
»» wie sollte ich das anders aufbauen?
Die Frage kannst du dir selbst beantworten, wenn du klärst welcher Sinn hinter welchen Elementen steckt.Wenn du Hilfe dabei brauchst, dann kannst du uns auch erstmal den Sinn der Elemente erklären. Ich stelle dir dazu ganz einfach Fragen.
Was steckt hinter "Bestellung", "Aufträge", "Reservierung", "Produkte Online", "Produkte Lagerware", "Produkte Auslauf" und "keine Features"?
Was bedeutet die Zahl, die diesen Begriffen zugeordnet ist?
Vielleicht ist diese Frage mit 1. und 2. schon geklärt:
Welche Bedeutung haben die Klassen "mainBlock", "txtUp" und "txtDown"?MfG H☼psel
der inhalt ist doch vollkommen egal klassen sind dafuer da um styles auszulagern sie sind indemfall noch in der html datei weil ich wie gesagt die bloecke woanders einbauen will und die styles dann in eine css datei einbinde
mir geht es darum warum ihr meint das das kein sauberes html ist ...
es geht nur um die divs der rest ist banane
der inhalt ist doch vollkommen egal
mir geht es darum warum ihr meint das das kein sauberes html ist ...
Aufgrund deiner obenstehenden Aussage - HTML ist eine Auszeichnungssprache, sie ist dafür da, dem Text (aka "Inhalt") mit einer Bedeutung zu versehen.
div- und span-Elemente sind nur generische Block- bzw. Inline-Container, die (außer ihrer gruppierenden Eigenschaft) keinerlei bedeutung gegenüber ihrem Inhalt haben.
es geht nur um die divs der rest ist banane
Richtig, genau darum gehts.
Hallo,
»» Hi ferenco!
»» [...]
»» MfG H☼psel
bitte gewöhne dir die Unart ab, das gesamte Vorposting zu zitieren. TOFU wird nicht besser, wenn man ihn als FOZU serviert.
der inhalt ist doch vollkommen egal
Nein, der Inhalt ist das Wesentliche, worauf es ankommt.
klassen sind dafuer da um styles auszulagern
Nein, Klassen sind dafür da, um Elemente zu markieren, die die gleiche oder eine ähnliche inhaltliche Bedeutung haben. Dass man sie außerdem nutzen kann, um CSS-Formatierungen daran zu knüpfen, ist ein praktischer Nebeneffekt.
mir geht es darum warum ihr meint das das kein sauberes html ist ...
Weil HTML bedeutet, Inhalte so mit Tags auszuzeichnen, dass sie die Bedeutung, zumindest aber die Strukturierung des Inhalts wiedergeben.
Ein div oder span ist ein neutrales, aussagefreies Element; es dient nur dazu, andere Elemente zu einer Gruppe zusammenzufassen.
So long,
Martin
Hi ferenco!
der inhalt ist doch vollkommen egal klassen sind dafuer da um styles auszulagern sie sind indemfall noch in der html datei weil ich wie gesagt die bloecke woanders einbauen will und die styles dann in eine css datei einbinde
Wirst du jetzt bockig? Ich versuche nur, dir zu helfen.
Jetzt werde ich mal bockig: Wenn du die Fragen nicht beantwortest, habe ich keinen Anlass mehr, mich mit deinem Problem zu beschäftigen.
mir geht es darum warum ihr meint das das kein sauberes html ist ...
Das hängt mit dem Schlagwort "semantisches Markup" zusammen.
HTML ist eine _Markup_-Sprache! Du zeichnest deine Texte aber mit bedeutungslosen Elementen aus.
Die ersten drei Suchergebnisse der Suche nach "semantisches markup" erklären das Thema nahezu erschöpfend.
es geht nur um die divs der rest ist banane
Ich dachte immer, es gehe im Internet um Inhalte.
Was meinst du, warum ich dir die Fragen gestellt habe?
MfG H☼psel
sorry fuer die pampige antwort.
ok danke
jetzt hab ich verstanden was ihr meint dann werd ich mich mal ranmachen das semantische markup besser umzusetzten.
danke fuer die antworten.
lg ferenco
Hi,
der inhalt ist doch vollkommen egal klassen sind dafuer da um styles auszulagern
ganz exakt hier begehst Du den schwerwiegendst möglichen Fehler. HTML hat *nur* den Zweck, die Inhalte zu strukturieren! Hierzu gehören auch die HTML-Klassen. Es ist auf dieser Ebene absolut egal, ob Du diese im CSS-Code selektierst und Formatierungen vermittelst oder nicht.
HTML hat *nichts* mit der Darstellung zu tun.
mir geht es darum warum ihr meint das das kein sauberes html ist ...
Weil Du die Inhalte als egal angesehen hast und HTML-Klassen zum Zwecke des Auslagerns von Styles eingebaut hast.
Cheatah