Schriftgrösse in Bezug zur Fenstergrösse
guenter
- barrierefreiheit
Guten Tag allerseits, ich weiss, dass man die Bildschirmauflösung des Users mittels JS ermitteln kann, auch weiss ich, dass man die Schriftgrösse mittels JS für ein Objekt verändern kann, aber kann man bewirken, dass eine bestimmte Zeile mit der grösstmöglichen Schrift OHNE Zeilenumbruch in der verwendeten Bildschirmauflösung angezeigt wird - für Sehbehinderte.
Dank im voraus für Hinweise - Günter
Hi,
kann man bewirken, dass eine bestimmte Zeile mit der grösstmöglichen Schrift OHNE Zeilenumbruch in der verwendeten Bildschirmauflösung angezeigt wird
Man kann sich "herantasten" - Schriftgrösse schrittweise erhöhen, und dann schauen, ob noch alles in einer Zeile Platz hat oder nicht. Beim ersten "oder nicht" einen Schritt zurück.
- für Sehbehinderte.
Hältst du das wirklich für sinnvoll?
Also für mich klingt es ähnlich "sinnvoll", wie für Hörbehinderte die Lautstärke am Fernseher so hoch zu stellen, wie's geht ... wo die *sinnvollen* Alternativen bspw. ein Hörgerät oder Untertitel wären.
Mache doch einfach Angaben für die Schriftgrösse, die dem Nutzer über die Konfiguration seines Browsers die Möglichkeit geben, sich deren effektive Grösse einfach einzustellen.
http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/schriftgroesse
MfG ChrisB
Hi,
»» kann man bewirken, dass eine bestimmte Zeile mit der grösstmöglichen Schrift OHNE Zeilenumbruch in der verwendeten Bildschirmauflösung angezeigt wird
Man kann sich "herantasten" - Schriftgrösse schrittweise erhöhen, und dann schauen, ob noch alles in einer Zeile Platz hat oder nicht. Beim ersten "oder nicht" einen Schritt zurück.
»» - für Sehbehinderte.
Hältst du das wirklich für sinnvoll?
Also für mich klingt es ähnlich "sinnvoll", wie für Hörbehinderte die Lautstärke am Fernseher so hoch zu stellen, wie's geht ... wo die *sinnvollen* Alternativen bspw. ein Hörgerät oder Untertitel wären.Mache doch einfach Angaben für die Schriftgrösse, die dem Nutzer über die Konfiguration seines Browsers die Möglichkeit geben, sich deren effektive Grösse einfach einzustellen.
Es geht ja um "nicht gut" Sehende, denen es leichter gemacht werden soll, so dass sie so wenig wie möglich herumklicken müssen. Das Herantasten, kann das auch durch das Script erledigt werden? Konkret, kann man herausfinden, ob die Darstellung einer bestimmten Zeile in Schriftgrösse 20em z.B. beim User einen Zeilenumbruch bewirkt? Das wäre der Kernpunkt meiner Frage?
http://aktuell.de.selfhtml.org/weblog/schriftgroesse
MfG ChrisB
»» Hi,
»»
»» »» kann man bewirken, dass eine bestimmte Zeile mit der grösstmöglichen Schrift OHNE Zeilenumbruch in der verwendeten Bildschirmauflösung angezeigt wird
»»
Es geht ja um "nicht gut" Sehende, denen es leichter gemacht werden soll, so dass sie so wenig wie möglich herumklicken müssen. Das Herantasten, kann das auch durch das Script erledigt werden? Konkret, kann man herausfinden, ob die Darstellung einer bestimmten Zeile in Schriftgrösse 20em z.B. beim User einen Zeilenumbruch bewirkt? Das wäre der Kernpunkt meiner Frage?
Wie wäre es wie folgt:
function setFont()
{
var minwidth=500; // Text soll zum mindest so breit sein
var maxwidth=520; // Maximalebreite des textes
var txt = document.getElementById("txt");
var fs = parseInt(txt.style.fontSize);
var w = txt.offsetWidth;
if ( (w > minwidth || w < maxwidth) )
{
// berechne und setze font-size
var fsz = parseInt((fs * 85 / w)+.5);
txt.style.fontSize = fsz;
}
}
Guten Tag allerseits, ich weiss, dass man die Bildschirmauflösung des Users mittels JS ermitteln kann, auch weiss ich, dass man die Schriftgrösse mittels JS für ein Objekt verändern kann, aber kann man bewirken, dass eine bestimmte Zeile mit der grösstmöglichen Schrift OHNE Zeilenumbruch in der verwendeten Bildschirmauflösung angezeigt wird - für Sehbehinderte.
Dank im voraus für Hinweise - Günter
spontan würde ich sagen:
verschachtel es doch in einer if abfrage.
wenn bildschirm == 800x600
dann schrift = 18px;
ansonsten wenn == 1024x768
dann schrift = 24px;
das wäre jetzt mein erster ansatz.
aber ich kann mir vorstellen das es möglich wäre.