ritschmanhard: SuSE Linux kernellog wird nicht komprimiert

Hallo Forum!

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe SuSE 10.2 auf einem Rechner neu installiert - nun wird auch unter /var/log/messages ein Kernellog wie gewohnt erzeugt.
Aber leider wird dieses unkomprimiert beständig weitergeführt (seit 4 Tagen), wohingegen ich es gewohnt bin, dass irgendwann in der Nacht /var/log/messages zu /var/log/messages-yyyymmdd.gz gepackt wurde und /var/log/messages zurückgestellt wird.
Nun kann man das klar mit einem Cron-Job machen, aber ich vermute, dass eventuell auch andere Logs nicht gepackt werden...
Gibt es bei SuSE (10.2) für eine Log-Verwaltung (Komprimierung alle x Stunden) mit Konfigurationsmöglichkeiten oder bleibt mir nur, das ganze als Cron-Job manuell laufen zu lassen?

Gruß,
Richard

  1. Normalerweise gibt es entsprechende Logrotations, aber diese müssen nicht zwingend täglich erfolgen. Schau mal in yast, ob Du etwas zu den Log-Dateien findest.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine wunderbar. (...)
    1. Hi LX,

      (...) Logrotations, (...)

      Danke für das Stichwort. Damit konne ich herausfinden, dass es eine Datei /etc/logrotate.conf gibt und in dieser steht ein "default Wiederholzyklus", der bei SuSE 10.2 offensichtlich weekly ist. Umgestellt auf daily, dann:
      logrotate -f /etc/logrotate.conf und schon ist es drin...

      Näheres für Interessierte: logrotate suchen!

      Gruß,
      Richard