»» suche genau genommen eine Methode, den Safari "herauszufiltern";
Um dir eine vernünftige Antwort auf diese Frage zu geben, musst du erst diese beantworten:
Warum?
Hy Molily, hy Cyx23,
dank' erstmal, das ihr euch der Sache (ernsthaft) angenommen habt.
WARUM Browserweiche ?!
Hasse ich wie ihr auch - sollte, wann immer möglich, umgangen werden.
ABER (und jetzt kommt Moliliys Spezialgebiet):
Es geht ums Text markieren über window.getSelection - selectAllChildren, das z.B. im Opera nur unter der Voraussetzung funktioniert, das in dem zu markierenden Bereich alle Tags (Kindknoten) in einer Zeile stehen - was in meinem Fall nicht möglich ist (der Bereich wird dynamisch erzeugt und ist zu umfangreich).
Leider gibt keine Quelle im Internet preis, wie Safari - genau - mit den genannten Methoden umgeht, obwohl er diese (wie Opera auch) kennt.
WARUM TESTE ICH DAS NICHT EINFACH SELBST ? Auch diese einfache Frag wird jetzt beantwortet:
Weil ich vermute (jedenfalls nicht ausschliessen kann !!!), dass der Safari für PCs etwas anderes ist (sein kann !!!) als der Safari für den MAC (ist beim IE für MAC/PC jedenfalls so gewesen).
Was nützt es mir also, den Safari für Windows herunterzuladen, wenn ich die entscheidende Frage ("Was erlebt der Powerbook-Besitzer") doch nicht beantworten kann.
Zurück zum Ausgangsproblem:
Ich habe also für meinen Fall eine Browserweiche:
Alle IE und Firefox-Besitzer bekommen ein Menü mit "Text markieren-" und "Markierung entfernen-" Funktion angezeigt, Opera-Besitzer bekommen eine diesbezügliche Anleitung und dürfen (bis auf Weiteres) den betreffenden Bereich manuell markieren, und so soll es bis zur endgültigen Klärung der Frage auch beim Safari-Besitzer laufen.
Habe Molilys Beiträge/Artikel und auch viele andere Beiträge zum Thema "Text markieren" selbstverständlich sorgfältig recherchiert und studiert, aber an der entscheidenden Stelle fehlt dann doch leider immer die Antwort ...
Fürchte, ich muss mir doch ein MAC zulegen - ob ich will oder nicht.
Es grüßt und dankt
Nick