Leider gibt keine Quelle im Internet preis, wie Safari - genau - mit den genannten Methoden umgeht, obwohl er diese (wie Opera auch) kennt.
Das habe ich dir doch im anderen Thread gesagt und mein Artikel dazu gibt diese Info auch preis.
Weil ich vermute (jedenfalls nicht ausschliessen kann !!!), dass der Safari für PCs etwas anderes ist (sein kann !!!) als der Safari für den MAC
Ist er aber nicht. Die zugrunde liegende Browserengine namens Webkit bzw. JavaScript-Engine namens WebCore ist plattformübergreifend.
(ist beim IE für MAC/PC jedenfalls so gewesen).
Der IE/Mac war einfach eine GANZ ANDERE Software, die mit dem IE/Win nichts zu tun hatte.
Was nützt es mir also, den Safari für Windows herunterzuladen, wenn ich die entscheidende Frage ("Was erlebt der Powerbook-Besitzer") doch nicht beantworten kann.
Die Frage kannst du mit einer Browserweiche auch nicht beantworten! Frage doch einfach die Mac-User hier und bitte sie, das zu testen. Am Montag kann ich gerne nochmal mit einem Mac testen.
Alle IE und Firefox-Besitzer bekommen ein Menü mit "Text markieren-" und "Markierung entfernen-" Funktion angezeigt, Opera-Besitzer bekommen eine diesbezügliche Anleitung und dürfen (bis auf Weiteres) den betreffenden Bereich manuell markieren, und so soll es bis zur endgültigen Klärung der Frage auch beim Safari-Besitzer laufen.
Es besteht kein Grund, Opera auszusperren Ich weiß nicht, wieso du Opera die Methode zukommen lässt, die er nicht kann. Ich habe doch in meinem Artikel beschrieben, dass man Opera besser mit Microsoft-TextRanges bedient, indem man erst auf document.selection.createRange prüft. Diese Methode hat meinen Tests zufolge kein Problem damit, mehrere Zeilen zu markieren.
Das Script funktioniert, wie ich es im Artikel vorstelle, browserübergreifend ohne Browserweichen - und ohne manuelle Anleitungen für manche Benutzer.
Habe Molilys Beiträge/Artikel und auch viele andere Beiträge zum Thema "Text markieren" selbstverständlich sorgfältig recherchiert und studiert
Hast du offenbar nicht, ansonsten verstehe ich nicht, warum du nicht einen Ratschlag beherzigst und warum du zwei Thread unter zwei verschiedenen Namen aufmachst. Wenn du die gegebenen Informationen nicht nutzen willst, meinetwegen, dann suche halt weiter nach einer Browsererkennung.
Mathias