Hi,
Es ist aber nichts Verwerfliches, sich die Adresse des Anfragers und das Datum der Anfrage zu merken. Das sind noch nicht einmal "persönliche Daten".
Es gibt nämlich anders herum genügend Spaßvögel, die sich jede Woche 'was zuschicken lassen...
Und vor allen Dingen - wenn du die Adressen speicherst, dann kannst du sie auch entsprechend kennzeichnen, wenn ein Empfänger sich meldet und sagt, dass er keine Informationen bei dir angefordert hätte, und auch in Zukunft keine bekommen will.
(Variationen der Schreibweise auszufiltern, würde dann noch eine etwas aufwendigere Logik erfordern.)
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.