Hallo,
also der eine ubuntu hier gibt mir aktuell folgendes aus, wenn ich
aptitude dist-upgrade mache:
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...
Reading state information...
Lese erweiterte Statusinformationen...
Initialisiere Paketstatus...
Erzeuge Tag-Datenbank...
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:
linux-headers-2.6.24-25 linux-headers-2.6.24-25-generic
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
linux-headers-2.6.24-25 linux-headers-2.6.24-25-generic
linux-image-2.6.24-25-generic linux-restricted-modules-2.6.24-25-generic
linux-ubuntu-modules-2.6.24-25-generic
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
firefox firefox-3.0 firefox-3.0-gnome-support firefox-gnome-support
libpoppler-glib2 libpoppler-qt2 libpoppler2 libsndfile1 libsnmp-base
libsnmp15 linux-generic linux-headers-generic linux-image-generic
linux-libc-dev linux-restricted-modules-common
linux-restricted-modules-generic nvidia-glx poppler-utils tzdata
xulrunner-1.9 xulrunner-1.9-gnome-support
21 Pakete aktualisiert, 5 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 68,9MB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 198MB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] Abbruch.
darunter u.a. firefox. tzdata (was auch immer das ist) und natürlich viel "linux-..."zügs. würd mich ja interessieren, ob der apache oder php da nun mit bei sind oder das ein irrglaube von mir ist.
Naja ich dachte, er checkt bei dist-upgrade alle pakete (die per aptitude geladen wurden). so scheint es mir bei meinen privatpcs und dem schulpc zu sein. da werden immer hölle viel pakete auf vordermann gebracht.
Gruß
jobo