Gunnar Bittersmann: iFrame Problem mit Firefox

Beitrag lesen

@@Raffi:

nuqneH

Ich brauch den Iframe dazu, um "Artikel" aus dem Menü links in die Seite zu laden.

Nein, brauchst du nicht. Es gibt andere Möglichkeiten, und keine davon ist so schlecht wie Frames. [Subotnik, molily]

Das Laden der Artikel per AJAX könnte dieselben Probleme wie Frames haben, wenn man es nicht richtig[tm] macht. Aber man kann es ja richtig[tm] machen: Unique URLs. Wobei man hier die Abhängigkeit von JavaScript kaum als richtig bezeichnen kann.

Dann doch lieber serverseitig: Hinter dem URI deiner Hompage steckt ein Script (PHP o.a.), das per Parameter mitgeteilt bekommt, welchen Artikel es in die Seite einbinden soll: http://www.sevenmankeys.bplaced.net/?artikel=foo, http://www.sevenmankeys.bplaced.net/?artikel=bar, … Diese URIs sind im Menü verlinkt.

Oder jeder Artikel hat seine eigenes HTML-Dokument, in welches Teile, die bei allen Seiten gleich sind, serverseitig aus einer Datei eingebaut werden. Die FAQ dazu hatte ich verlinkt.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)