Hi,
Dann schreibe dein "hello world" auf den Bildschirm, rück den Cursor wieder an den Anfang, und lass den User drüberschreiben.
Da gibt es nur folgendes Problem du musst es völlig überschreiben (damit es in cin erkannt wird) und wenn du einen Buchstaben weniger stehen hast, so wird dies nicht angezeigt, da müsste ich erst den Buffer von den dahinter liegenden Feldern löschen.
(für die Ansicht)
Ich verstehe das nicht ganz. Was genau willst du haben?
Angenommen in t steht "hello world", und der User gibt "abc" ein, was soll dann am Schluss in t und z stehen?
Du kannst t uebrigens auch einfacher initialisieren:
char t[20] = "hello world";
Das spart dir die Zeile mit strcpy()
mfG,
steckl