Hagen: Designproblem mit aufgrund von position:absolute

Hallo Selfhtml´ler,

ich habe ein Problem mit zwei div boxen, da eine dynamische durch Usereingabe ihre Höhe ändern kann. Folgendes konstrukt;

  
<div id="cc">  
<div id="pc"><asp:ContentPlaceHolder ID="pc" runat="server" /></div>  
<div id="cl"><asp:Image AlternateText="" ImageUrl="~/images/text_l.gif"  CssClass="text_l" runat="server" /></div>  
<div class="clearer">&nbsp;</div>  
</div>  

  
#cc  
{  
margin-top:10px;	  
background-image: url("../../images/bg_left_text.gif");  
background-repeat: repeat-y;  
}  
#cl  
{  
width:268px;  
}  
.text_l /*Grafik die den linken Text enthält */  
{  
position:absolute;  
bottom:0;		  
width:268px;		  
}  
#pc /* Textbereich */  
{  
width:536px;  
float:right;  
border-left:1px solid #fff;  
padding-top: 50px;  
padding-bottom: 60px;  
padding-left: 53px;  
padding-right:100px;  
height:auto;  
min-height:300px;  
}  

Ok in dem pc Bereich werden spans ein und ausgeblendet je nach usereingabe, das führt im IE7 dazu, dass die pc box zwar kleiner wird, aber die Grafik images/text_l.gif nicht mit höher rutscht sondern an der alten stelle stehen bleibt, wodurch sich dann eine Stufe zwischen pc und cl ergibt. Hat vielleicht jemand eine Idee dazu, ich hab keinen Plan mehr was ich noch versuchen kann.

Das Problem tritt nur im IE auf.

Schonmal vielen Dank.
Hagen

  1. ich habe ein Problem mit zwei div boxen, da eine dynamische durch Usereingabe ihre Höhe ändern kann. Folgendes konstrukt;

    <div id="cc">
    <div id="pc"><asp:ContentPlaceHolder ID="pc" runat="server" /></div>
    <div id="cl"><asp:Image AlternateText="" ImageUrl="~/images/text_l.gif"  CssClass="text_l" runat="server" /></div>
    <div class="clearer">&nbsp;</div>
    </div>

      
    Es wäre nett, wenn ich nebst den Bluescreenmessages nicht noch eine weitere Microsoft Programmiersprache lernen müsste.  
      
    
    > [code lang=css]  
    > #cc  
    > {  
    > margin-top:10px;	  
    > background-image: url("../../images/bg\_left\_text.gif");  
    > background-repeat: repeat-y;  
    > }  
    > #cl  
    > {  
    > width:268px;  
    > }  
    > .text\_l /\*Grafik die den linken Text enthält \*/  
      
    Da hapert mein graphisches Verständnis, das leider sich nicht textlich auszudrücken vermag.  
      
    
    > {  
    > position:absolute;  
    > bottom:0;	  
      
    Du willst also etwas von unten her positionieren.  
    Was macht das relevante non static positioned Element?  
    Ein solches vermag ich nicht zu entdecken.  
    	  
    
    > Das Problem tritt nur im IE auf.  
      
    Na ja da tippe ich auf  
    Doctype, Codefehler oder Javascript besonderheiten oder anders, das hir nicht dokumentiert ist.  
      
    mfg Beat
    
    -- 
    
    ><o(((°>           ><o(((°>  
    
       <°)))o><                     ><o(((°>o  
    Der Valigator leibt diese Fische
    
    1. Sorry aber ich wusste nicht, dass man um asp:placeholder.../ zu verstehen ASP.Net programmieren können muss(kann ich nämlich auch nicht):-D. Ok aber ich veruschs mal grafisch:-D.
      ---------------cc--------------------
      |------cl-----||----------pc--------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |---Bild------||--------------------|
      --------------Footer-----------------

      bei Verkürzung des PC-bereichs passiert folgendes:
      ---------------cc--------------------
      |------cl-----||----------pc--------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------||--------------------|
      |-------------|ooter-----------------
      |---Bild------|

      OK?
      Wie bereits erwähnt passiert dies in FF und Opera nicht.

      VG

      ich habe ein Problem mit zwei div boxen, da eine dynamische durch Usereingabe ihre Höhe ändern kann. Folgendes konstrukt;

      <div id="cc">
      <div id="pc"><asp:ContentPlaceHolder ID="pc" runat="server" /></div>
      <div id="cl"><asp:Image AlternateText="" ImageUrl="~/images/text_l.gif"  CssClass="text_l" runat="server" /></div>
      <div class="clearer">&nbsp;</div>
      </div>

      
      >   
      > Es wäre nett, wenn ich nebst den Bluescreenmessages nicht noch eine weitere Microsoft Programmiersprache lernen müsste.  
      >   
      > > [code lang=css]  
      > > #cc  
      > > {  
      > > margin-top:10px;	  
      > > background-image: url("../../images/bg\_left\_text.gif");  
      > > background-repeat: repeat-y;  
      > > }  
      > > #cl  
      > > {  
      > > width:268px;  
      > > }  
      > > .text\_l /\*Grafik die den linken Text enthält \*/  
      >   
      > Da hapert mein graphisches Verständnis, das leider sich nicht textlich auszudrücken vermag.  
      >   
      > > {  
      > > position:absolute;  
      > > bottom:0;	  
      >   
      > Du willst also etwas von unten her positionieren.  
      > Was macht das relevante non static positioned Element?  
      > Ein solches vermag ich nicht zu entdecken.  
      > 	  
      > > Das Problem tritt nur im IE auf.  
      >   
      > Na ja da tippe ich auf  
      > Doctype, Codefehler oder Javascript besonderheiten oder anders, das hir nicht dokumentiert ist.  
      >   
      > mfg Beat
      
      1. Hi,

        bitte zitiere sinnvoll - das, worauf du dich konkret beziehst. TOFU mag niemand.

        Sorry aber ich wusste nicht, dass man um asp:placeholder.../ zu verstehen ASP.Net programmieren können muss

        Muss man vielleicht nicht.

        ABer um ein clientseitiges Problem zu diskutieren, "muss" man clientseitigen Code liefern. Was da auf dem Server dahinter steckt, interessiert bei sowas absolut nicht.

        bei Verkürzung des PC-bereichs passiert folgendes:
        ---------------cc--------------------
        |------cl-----||----------pc--------|
        |-------------||--------------------|
        |-------------||--------------------|
        |-------------||--------------------|
        |-------------||--------------------|
        |-------------||--------------------|
        |-------------|ooter-----------------
        |---Bild------|

        OK?
        Wie bereits erwähnt passiert dies in FF und Opera nicht.

        Sondern?
        Was *soll* passieren?

        Du sprachst vom Ausblenden von SPAN-Elementen - davon sehe ich immer noch nichts genaues.

        Des weiteren solltest du mal überlegen, welche Elemente sich eignen könnten, um die Inhalte strukturell *sinnvoll* auszuzeichnen.

        MfG ChrisB

        --
        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.