Navigationsmenü
minicrispie
- design/layout
0 Koken0 minicrispie0 suit
Hallo,
folgendes Szenario:
Ich hab aktuell 7 Menüpunkte, die ich in der Hauptnavigation unterbringen muss. Nun ist es so, das dieses Hauptmenü oben als Zeile zu sehen ist. In diesem Zeilenmenü können entweder 5 oder 10 Menüpunkte zu sehen sein( wegen optimaler Rasterung der Webseite ).
Jetzt die Frage: Wie würdet ihr die Menüpunkte da unterbringen?
Aktuell hab ich 4 Menüpunkte als sichtbar gemacht. Der 5. in der Zeile nennt sich "Weiteres". Fährt man über diesen Menüpunkt wird ein Submenü geöffnet, in dem sich die restlichen 3 Menüpunkte wiederfinden. Das Submenü öffnet sich nach oben und überdeckt ein bisschen das Headerbild.
+----------+
| Punkt7 |
+----------+
| Punkt6 |
+----------+
| Punkt5 |
+----------+----------+----------+----------+----------+
| Punkt1 | Punkt2 | Punkt3 | Punkt4 | Weiteres |
+----------+----------+----------+----------+----------+
Aber so richtig bin ich mit der Lösung nicht zufrieden.
Was meint ihr dazu?
MfG. Christoph Ludwig
Was meint ihr dazu?
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Wenn das Menü direkt unterm Banner ist, entspricht es vielleicht eher der Gewohnheit der Nutzer, wenn das Menü nach unten ausklappt.
Was spricht gegen ein Menü an der Seite? Das kann dann so lang sein, wie es will, ohne dass du Angst haben musst, dass es nicht auf jeden Bildschirm passt. Hier kann man dann auch gut eine Baumstruktur andeuten, womit die Website sogar noch übersichtlicher wird.
+-----------------+
| Punkt1 |
+-----------------+
| Unterpunkt1 |
-----------------|
| Noch tiefer1 |
| Noch tiefer1 |
-----------------|
| Unterpunkt2 |
+-----------------+
| Punkt1 |
+-----------------+
| Punkt1 |
+-----------------+
Hallo,
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Wenn das Menü direkt unterm Banner ist, entspricht es vielleicht eher der Gewohnheit der Nutzer, wenn das Menü nach unten ausklappt.
Hmja, wenn ich es nach unten ausklappe hab ich noch CSS Probleme:
Unter dem Menü steht der Content. Klapp ich das Menü nach unten aus, dann ist das Submenü solang, das es in den Content-Text hineinreicht. Das Problem an der Geschichte: Der Text überdeckt das Menü. Selbst, wenn ich dem Menü einen Z-Index von 1000 und dem Text einen Z-Index von 1 gebe :(
Was spricht gegen ein Menü an der Seite?
Da spricht das Raster der Seite und das Seitenkonzept dagegen.
MfG. Christoph Ludwig
Der Text überdeckt das Menü. Selbst, wenn ich dem Menü einen Z-Index von 1000 und dem Text einen Z-Index von 1 gebe :(
<http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index@title=Gehe zurück nach der Badstraße.> Du hast z-index nicht verstanden. Auch ein Element mit z-index: 1 kann eines mit z-index: 500 überdecken und umgekehrt.
Hallo,
Du hast z-index nicht verstanden
Hmok, da hatte ich wohl was falsch verstanden. Hast du trotzdem einen Tipp für mein Problem?
[...] Der Text überdeckt das Menü [...]
MfG. Christoph Ludwig