Yadgar: Zeitgesteuerter Bildwechsel?

High!

Ist es in Javascript möglich, auf einer einmal angezeigten Seite z. B. alle 30 Sekunden ein anderes Bild anzuzeigen, ohne dass die Seite vom Benutzer neu aktualisiert wird - oder ist ein Javascript-Skript zu benutzerunabhängiger Aktion nach dem Erstaufruf einer Seite grundsätzlich nicht in der Lage?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  1. Grüße,

    Ist es in Javascript möglich, auf einer einmal angezeigten Seite z. B. alle 30 Sekunden ein anderes Bild anzuzeigen, ohne dass die Seite vom Benutzer neu aktualisiert wird - oder ist ein Javascript-Skript zu benutzerunabhängiger Aktion nach dem Erstaufruf einer Seite grundsätzlich nicht in der Lage?

    doch, durchaus.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
  2. Hallo Yadgar,

    High!

    Aha, was hast Du genommen? ;-)

    Ist es in Javascript möglich, auf einer einmal angezeigten Seite z. B. alle 30 Sekunden ein anderes Bild anzuzeigen, ohne dass die Seite vom Benutzer neu aktualisiert wird.

    Ja, das ist möglich.

    Hier in SelfHTML gibt es den Artikel Bilderslideshow
    mit einem dazugehörigen Beispiel.
    Ein weiteres Beispiel: Image Cross Fader Redux (SlayerOffice)

    Bei beiden Beispielen erscheinen bei abgeschaltetem JavaScript
    alle Bilder untereinander. Das kann gewünscht sein, z.B. wenn
    die Bilder inhaltlich wichtig sind, oder unerwünscht, wenn das
    Bild eher als Dekoration gedacht ist.

    Ich habe das zweite Beispiel etwas angepasst hier verwendet:
    http://www.reportair.ch/
    Mit HTML wird nur das erste Bild eingebunden; die übrigen
    Bilder lade ich mit JavaScript nach.

    Es gibt sicher zahlreiche andere Möglichkeiten.

    HTH, mfg Thomas

    1. P.S.

      Richtigstellung:

      Bei beiden Beispielen erscheinen bei abgeschaltetem JavaScript
      alle Bilder untereinander.

      Beim SelfHTML-Beispiel erscheinen nur bei abgeschaltetem JavaScript
      UND abgeschaltetem CSS alle Bilder. Bei CSS ein, JavaScript aus wird nur
      das 1. Bild angezeigt; die übrigen werden mit einer Klasse ausgeblendet.

      Und noch eine Ergänzung: Wenn Du eine einfache Abfolge der Bilder ohne
      diese Überblend-Effekte willst, gibt es sicher noch einfachere Lösungen.

      mfg Thomas

    2. High!

      Aha, was hast Du genommen? ;-)

      POV-Ray, intrazerebral... dazu dann eine Magnumtasse ultrastarker Kaffee von Feinkost Albrecht, plus einer Überdosis Afghanistan!

      Es gibt sicher zahlreiche andere Möglichkeiten.

      Ja, die gibt es... ich habe mir das Tutorial mal angesehen und bin dann recht bald zu folgendem Ergebnis gekommen:

        
      <script type="text/javascript">  
      var Bilder = new Array("mohr2.jpg", "mohr3.jpg", "mohr4.jpg", "mohr1.jpg");  
      var altTexte = new Array("bi-smi-llâhi-r-rahmâni-r-rahîm = Mit dem Namen Gottes, des barmherzigen Allerbarmers", "Andreas Ismail Mohr", "barakatu muhammadin", "Andreas Ismail Mohr");  
      var i = 0;  
      function Anzeigen()  
      {  
        var Bild = document.getElementsByTagName("img")[0]  
        
        Bild.src = Bilder[i];  
        Bild.alt = altTexte[i];  
        i++;  
        if (i==4) i=0;  
      }  
        
      var aktiv = window.setInterval("Anzeigen()", 15000);  
        
      </script>  
      
      

      Hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist...

      ...und so sieht's aus: http://home.arcor.de/yadgar/mohr/mohr.html

      Bis bald im Khyberspace!

      Yadgar

  3. Hallo Yadgar,

    wenn du nicht nur schnell einen einfachen Bildwechsel für deine Seite willst, sondern dich damit wirklich beschäftigen willst, kann ich dir den Artikel Fader-Framework empfehlen.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!