Mirko: fixe Tabellenspalte im IE

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich bastele gerade eine Webseite zusammen und bin dabei mit einem scheinbar einfachen Problem konfrontiert: Eine Tabelle, zwei Spalten. Die rechte Spalte soll stets eine fixe Breite von 600 Pixel haben. Die linke Spalte soll in der Breite variabel sein, halt je nach Ausgabegerät.
Auf http://www.norlan-fantasy.de/vivien/neues/neues.html kann man das sehen: Im Firefox sieht es jetzt schon ziemlich genau so aus wie gewünscht. Im Internet Explorer allerdings wird mir das Layout zerschossen - mir sieht es so aus, als wendet er die Breite 600px auf beide Spalten an.
Hat jemand eine Idee, wie ich den IE zwingen kann, mir die Seite wie im Firefox anzuzeigen?
Vielen Dank,
Mirko

  1. Hat jemand eine Idee, wie ich den IE zwingen kann, mir die Seite wie im Firefox anzuzeigen?

    Indem du dein Tabellenlayout wegwirfst und einfach ein simples <http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@title=2-spaltiges Layout mithilfe von CSS> verwendest, umgehst du dein Problem und hast zugleich vernünftigeren Code.

    1. Indem du dein Tabellenlayout wegwirfst und einfach ein simples <http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@title=2-spaltiges Layout mithilfe von CSS> verwendest, umgehst du dein Problem und hast zugleich vernünftigeren Code.

      Okay, ich habe das Beispiel anzuwenden versucht und ein ganz respektables Zwischenergebnis erzielt. Ich habe das noch nie gemacht, es wurde aber wahrscheinlich mal Zeit.

      Darf ich noch eine weitere Frage stellen? Wie kommt es eigentlich, dass beide DIV-Spalten über "margin-top:20px" definiert sind und trotzdem auf unterschiedlicher Höhe ansetzen?

      Danke,
      Mirko

      1. Hi,

        Wie kommt es eigentlich, dass beide DIV-Spalten über "margin-top:20px" definiert sind und trotzdem auf unterschiedlicher Höhe ansetzen?

        Von welchem Beispiel genau redest du jetzt?
        Link bitte.

        MfG ChrisB

        --
        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
        1. Hi,

          Wie kommt es eigentlich, dass beide DIV-Spalten über "margin-top:20px" definiert sind und trotzdem auf unterschiedlicher Höhe ansetzen?

          Von welchem Beispiel genau redest du jetzt?
          Link bitte.

          MfG ChrisB

          Der Link steht direkt über meinem vorherigen Beitrag (eingegeben ins URL-Feld), aber ich gebe ihn gerne noch einmal:

          http://www.norlan-fantasy.de/vivien/neues/neues.html

          Mirko

      2. @@Mirko:

        nuqneH

        Wie kommt es eigentlich, dass beide DIV-Spalten über "margin-top:20px" definiert sind und trotzdem auf unterschiedlicher Höhe ansetzen?

        p hat per Browserstylesheet von 0 verschiedene Werte (wohl 1em) für margin-top und margin-bottom.

        Der obere Abstand des div[@id="navigation"] fällt mit dem unteren Abstand des p[@class="toplinks"] zusammen; der obere Abstand des div[@id="inhalt"] tut dies nicht, weil dieses floatet. [CSS2 §8.3.1]

        Qapla'

        --
        Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
        1. @@Gunnar Bittersmann:

          nuqneH

          p hat per Browserstylesheet von 0 verschiedene Werte (wohl 1em) für margin-top und margin-bottom.

          Wohl etwas mehr: nicht eine Schrifthöhe, sondern eine Zeilenhöhe. [CSS2 §A] gibt 1.33em an; [CSS21 §D] 1.12em.

          Qapla'

          --
          Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)