Kai345: Internetsperren: Video „Rette deine Freiheit“

[latex]Mae  govannen![/latex]

Gefunden:

Bitte Link und/oder Video verbreiten:

http://rettedeinefreiheit.de/

Cü,

Kai

--
Hard to believe that anyone would use Prototype.js at this
point. It was a bad idea in 2006 and it hasn't gotten any better with age. (David Mark)
Foren-Stylesheet Site Selfzeugs
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
  1. Absolut genial gemacht und gut verständlich!
    Den Link werde ich mal weiterreichen.

    Danke und Gruß
    Tom

  2. Hi Kai345,

    habs mir gerade mal angesehen. Was ist denn der Zweck dieses Videos bzw. seiner Verbreitung? Wenn man Fakten und zynische Kommentare und Zukunftsvisionen so wahllos durcheinanderwuerfelt, dann kommt irgendwie keine Aussage dabei raus. Meiner Meinung nach.

    Viele Gruesse,
    der Bademeister

    1. Hi,

      Was ist denn der Zweck dieses Videos bzw. seiner Verbreitung? Wenn man Fakten und zynische Kommentare und Zukunftsvisionen so wahllos durcheinanderwuerfelt, dann kommt irgendwie keine Aussage dabei raus. Meiner Meinung nach.

      Der Spot basiert im wesentlichen auf den Wahlkampf- und sonstigen Aussagen der CDU/CSU-PolitikerInnen, angereichert mit ein paar Fakten, die man parat haben sollte, wenn einem diese Wünsche der Politiker entgegendröhnen.

      Ziel des Videos ist es, meiner Meinung nach, diese Rethorik als das zu desmaskieren, was sie ist: Volksverdummung auf Kosten der Bürger, die nichts bringt (jedenfalls nicht für das, was als Ziel hingestellt wird), dafür aber Geld kostet, das anderswo besser angelegt wäre,  und Negativeffekt hat, die viele auf den ersten Blick nicht sehen.

      Das alles in einem kurzen wie ansprechenden Spot gepackt, den man sich auch mal reinziehen kann, wenn man sich bisher mit der Thematik gar nicht beschäftigt hat, oder Typen wie Zensursulaubensehen glaubt - voila.

      Gruß, Cybaer

      --
      Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
      (Joseph Joubert, Schriftsteller)
      1. Hi Cybaer.
        Ich will mal etwas genauer nachfragen im Hinblick auf einge im Video getaetigte Aussagen.

        Wir werden die [Internet-Kinderporno-Industrie] mit einem Stopp-Schild austrocknen. Damit verfolgen wir eine Taktik, die sich [...] bewaehrt hat: Einfach wegschauen.

        Worum geht es bei der ganzen Sache? Implizieren die Stopp-Schilder zwingend, dass mit ihrer Einfuehrung jegliche Arbeit zur Bekaempfung von Kinderpornographie eingestellt wird? Ist das der Diskussionspunkt? Ich dachte, es gehe hier um das Thema der (verfassungswidrigen) Zensur. Das sind zwei Themen, die man beide diskutieren kann, aber nicht in einen Topf werfen sollte.

        Schwulenpornos machen ja auch schwul, und Lesbenpornos machen lesbisch.

        Solch zynischer Populismus ist oft ein Anzeichen dafuer, dass jemand keine Argumente fuer seinen Standpunkt hat. Gegen die Zensuren gibt es Argumente - wozu dann so etwas?

        Von einhundert Taetern dokumentiert und verbreitet nur ein einziger sein Verbrechen online ...

        Es faellt mir schwer, zu beurteilen, ob das eine (statistisch belegete) Tatsache ist. Es wuerde mir leichter fallen, wenn es nicht in so viel populistischen Quatsch eingebettet waere und der Beitrag den Eindruck machen wuerde, objektiv zu sein.

        ... das heisst: 99% aller Kinderschaender brauchen sich keine Sorgen zu machen.

        Bloedsinnige Schlussfolgerung. "Weil die Internetzensur eingefuehrt wird, wird (darueberhinaus) in keiner Weise mehr gegen Kinderpornographie vorgegangen." Das sind zwei voellig verschiedene Baustellen. Siehe oben.

        Ich habe mich bisher bemueht, meine Meinung zu der Internetzensur hier nicht einzubringen. Nun will ich sie aber noch liefern: Ich lehne sie entschieden ab, weil sie problematisch ist. Der Grund dafuer ist aber nicht, dass sie im Hinblick auf die Bekaempfung der Kinderpornographie "nichts bringt". Der Grund ist der, der auch urspruenglich mal das Argument in dieser ganzen Diskussion war. *Urspruenglich*.

        Vieles, was die Regierung zum Thema von sich gegeben hat, faellt, wie Du sagst, unter sie Ueberschrift "Volksverdummung", da stimme ich zu. Und ein Spot wie dieser tut das ebenso. Meiner Meinung nach.

        Viele Gruesse,
        der Bademeister

        1. Hallo

          Ich will mal etwas genauer nachfragen im Hinblick auf einge im Video getaetigte Aussagen.

          Wir werden die [Internet-Kinderporno-Industrie] mit einem Stopp-Schild austrocknen. Damit verfolgen wir eine Taktik, die sich [...] bewaehrt hat: Einfach wegschauen.

          Worum geht es bei der ganzen Sache? Implizieren die Stopp-Schilder zwingend, dass mit ihrer Einfuehrung jegliche Arbeit zur Bekaempfung von Kinderpornographie eingestellt wird? Ist das der Diskussionspunkt? Ich dachte, es gehe hier um das Thema der (verfassungswidrigen) Zensur. Das sind zwei Themen, die man beide diskutieren kann, aber nicht in einen Topf werfen sollte.

          Thema verfehlt, sechs, setzen! Es geht in diesem Abschnitt des Videos mit *keinem* Wort um die Zensurgefahr, sondern ausschließlich um die Argumente, die zur Durchsetzung der Sperren, die zu dieser Gefahr führen, vorgebracht wurden.

          Eben diese Argumente werden auseinandergenommen. Mit Fakten, wie der Tatsache, dass die meisten Kindesmissbräuche im familiären Umfeld stattfinden und von eisigem Schweigen innerhalb der Familie begleitet werden. Mit Statistiken, wie der, die aussagt, dass die meistem Missbräuche nicht dokumentiert werden. Die Statistik kann ich zwar nicht bestätigen, sie klingt aber plausibel.

          Und ja, natürlich werden solche Argumente populistisch dargebracht. Wie sonst soll das in fünf Minuten geschehen, wenn man nicht in wissenschaftliche und statistische Tiefen eindringen will und kann? "Populistisch" heißt in diesem Zusammenhang: leicht verständlich, einfach und, zwangsläufig auch, verkürzt.

          Tschö, Auge

          --
          Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
          Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
          1. Hi Auge.

            Thema verfehlt, sechs, setzen! Es geht in diesem Abschnitt des Videos [...] ausschließlich um die Argumente, die zur Durchsetzung der Sperren, die zu dieser Gefahr führen, vorgebracht wurden.

            Hast Du mal ne Quelle von einer Aussage eines Regierungsmitgliedes oder sonstigen aktiven Befuerworters der Sperren, die in ihrem Wesen der obigen Aussage

            Wir werden die [Internet-Kinderporno-Industrie] mit einem Stopp-Schild austrocknen.

            gleicht? Ich habe nichts dergleichen gehoert oder gelesen - danke fuer einen eventuellen Link.

            Eben diese Argumente werden auseinandergenommen. Mit Fakten, wie der Tatsache, dass die meisten Kindesmissbräuche im familiären Umfeld stattfinden und von eisigem Schweigen innerhalb der Familie begleitet werden. Mit Statistiken, wie der, die aussagt, dass die meistem Missbräuche nicht dokumentiert werden.

            Das Thema ist Kinderpornografie. Das Ziel der Sperren fuer kinderpornografische Internetseiten ist in erster Linie, die Verberitung von kinderpornografischen Medien einzudaemmen, und nicht, *andere* Straftaten wie z.B. Ladendiebstahl, Drogenhandel oder (nicht in Bild oder Ton dokumentierten) Kindesmissbrauch, zu bekaempfen. Und das ist jetzt ein Argument gegen die Internetsperren? Es gibt viele gute Argumente gegen die Internetsperren, aber das ist ein aeusserst daemliches, wenn Du mich fragst.

            Die Statistik kann ich zwar nicht bestätigen, sie klingt aber plausibel.

            Die Aussage in dem Video war:

            Von einhundert Taetern dokumentiert und verbreitet nur ein einziger sein Verbrechen online ...

            Was fuer Taeter? Wenn "Taeter" hier Straftaeter im Bereich der Kinderpornografie heisst, dann ist die Aussage hoechstwahrscheinlich ganz, ganz dreist gelogen, weil das Internet das wohl am besten geignete Medium zum Austausch von kinderpornographischen Medien ist. Wenn "Taeter" etwas anderes heisst, etwa "Kindesmisshandler" dann liefert die Aussage kein Argument fuer eine Diskussion zum Thema Pornografie - siehe oben. Dass die Frage, was "Taeter" bedeutet, offengelassen wird, ist Populismus.

            Und ja, natürlich werden solche Argumente populistisch dargebracht. [...] "Populistisch" heißt in diesem Zusammenhang: leicht verständlich, einfach und, zwangsläufig auch, verkürzt.

            Nein, "populistisch" heisst, wie in jedem Zusammenhang, "populistisch". Man beachte, was Wiktionary als Gegenwort vorschlaegt.

            Viele Gruesse,
            der Bademeister

            1. [latex]Mae  govannen![/latex]

              [...]

              Von einhundert Taetern dokumentiert und verbreitet nur ein einziger sein Verbrechen online ...

              Was fuer Taeter? Wenn "Taeter" hier Straftaeter im Bereich der Kinderpornografie heisst, dann ist die Aussage hoechstwahrscheinlich ganz, ganz dreist gelogen, weil das Internet das wohl am besten geignete Medium zum Austausch von kinderpornographischen Medien ist. Wenn "Taeter" etwas anderes heisst, etwa "Kindesmisshandler" dann liefert die Aussage kein Argument fuer eine Diskussion zum Thema Pornografie - siehe oben. Dass die Frage, was "Taeter" bedeutet, offengelassen wird, ist Populismus.

              Ich verstehe deine Argumentation/Fragen nicht. In den Erklärungen zum Video sind für jeden Teil jede Menge Beiträge (viele mit ihrerseits weiteren Links) verlinkt, die die Aussagen, auf die sich das Video jeweils bezieht, verlinkt, unter anderem auch der Link, wie diese Zahlen zustandekommen.

              [...]

              Cü,

              Kai

              --
              Hard to believe that anyone would use Prototype.js at this
              point. It was a bad idea in 2006 and it hasn't gotten any better with age. (David Mark)
              Foren-Stylesheet Site Selfzeugs
              SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
              1. Hallo Kai und Ihr anderen Antwortenden, ich antworte Euch mal gemeinsam.

                Erstmal an Kai:

                Ich verstehe deine Argumentation/Fragen nicht. In den Erklärungen zum Video sind für jeden Teil jede Menge Beiträge (viele mit ihrerseits weiteren Links) verlinkt, die die Aussagen, auf die sich das Video jeweils bezieht, verlinkt, unter anderem auch der Link, wie diese Zahlen zustandekommen.

                Ich hatte diese nicht gelesen, sondern nur das Video angesehen. Einige Aussagen aus dem Video werden dort mit Quellen untermauert, andere nicht. Nun gut...
                --------------------------------------------------------------------------

                Es lohnt sich ja nicht, das Thema ewig hin- und herzudiskutieren, wenn wir zu manchen Punkten verschiedene Meinungen haben und diese auch beibehalten werden. Aber ich will nochmal kurz meine Perspektive zu der Sache verdeutlichen, damit wir hier nicht aneinander vorbeireden. Wer von Euch fünf Minuten Zeit hat, kann es sich ja mal durchlesen.

                Vorneweg:
                Ich habe das Thema durchaus verfolgt, bin aber sicherlich wirklich nicht, wie Cybaer schrieb, so tief in der Materie drin wie andere hier, weil ich derzeit im Ausland wohne und das deutsche politische Tagesgeschäft daher nicht so intensiv verfolge wie manch anderer. Gerade deshalb fand ich diesen Link zu einem vermeindlich informativen Beitrag zum Thema interessant.

                ---------------------------------------------------------------------------
                Was spricht meiner Meinung nach gegen die Internetzensur:

                Die Bundesregierung schafft hier einen Zensurmechanismus, der eine Institution, die dafür keine Kompetenz besitzt - das BKA - mit der Möglichkeit ausstattet, jenseits von jeder öffentlichen Kontrolle Internetseiten zu zensieren, und damit die Judikative zu umgehen.

                Das ist gefährlich, und das muss (in dieser Form) verhindert werden. Das ist ein gutes Argument gegen die Zensur. Es ist, meiner Meinung nach, DAS gute Argument gegen die Zensur.
                ---------------------------------------------------------------------------

                Dieses andere Argument gegen die Sperren, das etwa in diesem Video in verschiedenen Facetten vorgebracht wird, lautet unter dem Strich:
                "Man kann sie ohnehin leicht umgehen."

                Bei jeder Art von Präventions- oder Sicherheitsmaßnahmen ist das ein beliebtes Totschlagargument der Gegner. Und (fast) immer ein sehr schlechtes.
                Glaubt Ihr wirklich, dass jeder Internetsurfer, der auf Pornoseiten surft und per Zufall auf einer Kinderpornoseite landet und dann ohne nachzudenken mal neugierig kurz da reinschielt, gleich ne ordentliche Portion krimineller Energie mitbringt, um trotz der Warnungen auf einem angezeigten Stoppschild erstmal rauszufinden, wie er dies umgehen kann, und sich dann die Kinderpornos reinzuziehen?

                Ich glaube es nicht, aber das ist auch nicht so entscheidend. Dass die Sperren letztlich wenig nützen, kann sein. Ich weiß es nicht. Ob Ihr es besser wisst, weiß ich auch nicht. Wenn sie nichts oder annähernd nicht bringen, dann entkräftet das natürlich stark die Argumente der Regierung, das ist klar. Aber sie sind doch nicht per se der Grund, warum es ein Problem ist, dass Kinderpornographie im Internet zensiert wird. Oder?

                ---------------------------------------------------------------------------

                Was mir, auf deutsch gesagt, richtig auf den Sack geht, ist, wie sich der "Protest" in den letzten Wochen (u.a. in diesem Forum) zum Volkssport entwickelt hat. Anfangs wurde es mal als ernstes Thema verfolgt und sachlich behandelt - Sven Rautenberg etwa hat die Problematik mal vernünftig geschildert.

                Kurze Zeit später wurden etwa Lieder über und karikierte Reden von "Zensursula" verlinkt. Richtig, die ganze Sache ist Entertainment, die Leute haben Spaß daran! Dann scheint es ja so schlimm mit der ganzen Sache nicht zu sein, oder? Sorry, aber genau das will nicht in meine Birne rein.

                Ganz so schlimm ist dieses Video hier sicher nicht, aber an manchen Stellen geht es genau in dieselbe Richtung. Daher habe ich in meinem ersten Posting in diesem Thread die ganz ehrlich gemeinte Frage gestellt, was der Zweck der ganzen Sache ist - aufzuklären oder diejenigen, die schon den Zensursula-Song tagtäglich auf ihrem Walkman hören, noch ein bisschen weiter zu unterhalten.

                So. Wenn noch was ist, dann findet Ihr mich natürlich hier, von meiner Seite wär ansonsten alles gesagt - Eure Meinungen habe ich auch zur Kenntnis genommen.

                Viele Grüße an alle,
                der Bademeister

            2. hi,

              Die Aussage in dem Video war:

              Ich bin mal so frei und zitiere aus der Wikipedia:

              Provokation (v. lat. provocare ‚hervorrufen‘, ‚herausfordern‘) bezeichnet das gezielte Hervorrufen eines Verhaltens oder einer Reaktion bei anderen Personen. Hierbei agiert der Provokateur bewusst oder unbewusst in einer Weise, dass die provozierte Person oder Personengruppe ein tendenziell erwünschtes Verhalten zeigt.

              Quelle: Wikipedia - Provokation

              mfg

            3. Hallo

              Hi Auge.

              Thema verfehlt, sechs, setzen! Es geht in diesem Abschnitt des Videos [...] ausschließlich um die Argumente, die zur Durchsetzung der Sperren, die zu dieser Gefahr führen, vorgebracht wurden.

              Hast Du mal ne Quelle von einer Aussage eines Regierungsmitgliedes oder sonstigen aktiven Befuerworters der Sperren, die in ihrem Wesen der obigen Aussage

              Warum sollte ich eine solche Aussage belegen? Warum sollte ein Regierungsmitglied eine entsprechende Aussage á la "wir haben mit Lügen udn Halbwahrheiten argumentiert" gemacht haben?

              Eben diese Argumente werden auseinandergenommen. Mit Fakten, wie der Tatsache, dass die meisten Kindesmissbräuche im familiären Umfeld stattfinden und von eisigem Schweigen innerhalb der Familie begleitet werden. Mit Statistiken, wie der, die aussagt, dass die meistem Missbräuche nicht dokumentiert werden.

              Das Thema ist Kinderpornografie.

              Nein! Das Thema ist sexueller Kindsmissbrauch. Mal abgesehen, dass Kinderpronographie ein mieser, hintervotziger Euphemismus ist, geht es um die photographische oder filmische Dokumentation von Kindsmissbrauch. Und dieser Kindsmissbrauch findet typischerweise innerhalb der Familie statt.

              Das Ziel der Sperren fuer kinderpornografische Internetseiten ist in erster Linie, die Verberitung von kinderpornografischen Medien einzudaemmen, und nicht, *andere* Straftaten wie z.B. Ladendiebstahl, Drogenhandel oder (nicht in Bild oder Ton dokumentierten) Kindesmissbrauch, zu bekaempfen.

              Ja, und genau dieser Sachverhalt wird im Video angeklagt.

              Die Statistik kann ich zwar nicht bestätigen, sie klingt aber plausibel.

              Die Aussage in dem Video war:

              Von einhundert Taetern dokumentiert und verbreitet nur ein einziger sein Verbrechen online ...

              Was fuer Taeter? Wenn "Taeter" hier Straftaeter im Bereich der Kinderpornografie heisst, dann ist die Aussage hoechstwahrscheinlich ganz, ganz dreist gelogen, weil das Internet das wohl am besten geignete Medium zum Austausch von kinderpornographischen Medien ist. Wenn "Taeter" etwas anderes heisst, etwa "Kindesmisshandler" dann liefert die Aussage kein Argument fuer eine Diskussion zum Thema Pornografie - siehe oben. Dass die Frage, was "Taeter" bedeutet, offengelassen wird, ist Populismus.

              Die, die den Kindsmissbrauch begehen, sind die Täter und die sind es, die den Missbrauch dokumentieren. Da, wie ich oben ausführte, der Kindsmissbrauch primär ist und die Dokumentation nur eine Folge dessen, ist es mMn schon dreist, die Dokumentation thematisch vom Missbrauch trennen zu wollen.

              Nochmal: Entgegen den populistischen Darlegungen unserer Minister und -innen, geht es *nicht* um Pornographie. Deshalb bedarf es auch keiner Diskussion über Pornographie als solcher. Es bedürfte einer Diskussion über Kindsmissbrauch, über die Täter und ihre Motivation, über die Folgen für die Missbrauchten und ja, natürlich auch über die Dokumente und die, die sie tauschen und sich daran aufgeilen.

              Diese Diskussion wird auf Deibel komm raus vermieden. Denn das würde Stimmen kosten, weil man in die Familien gehen und zwangsläufig Wespennester anstechen müsste.

              Tschö, Auge

              --
              Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
              Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
              Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
        2. Hi,

          Worum geht es bei der ganzen Sache? Implizieren die Stopp-Schilder zwingend, dass mit ihrer Einfuehrung jegliche Arbeit zur Bekaempfung von Kinderpornographie eingestellt wird? Ist das der Diskussionspunkt? Ich dachte, es gehe hier um das Thema der (verfassungswidrigen) Zensur. Das sind zwei Themen, die man beide diskutieren kann, aber nicht in einen Topf werfen sollte.

          Das Gesetz enthält soviele Fehler, das betrifft gleich eine ganze Reihe von Lebensfragen.

          Schwulenpornos machen ja auch schwul, und Lesbenpornos machen lesbisch.
          Solch zynischer Populismus ist oft ein Anzeichen dafuer, dass jemand keine Argumente fuer seinen Standpunkt hat.

          Genau. Und das Argument (von Politikern und Kinder-"Schützern" immer gerne genommen - auch in dieser Diskussion), daß man vom Anblick von KiPo selbst pädophil wird/werden könnte, ist eben zynischer Populismus.

          Wie schön, daß nun auch dir aufgefallen ist, mit was für einem zynischen Populismus die Polik so arbeitet. Damit hätte das Video dann ja auch für dich was gebracht ... :)

          Gegen die Zensuren gibt es Argumente - wozu dann so etwas?

          Um den Schwachsinn deutlich herauszustellen, mit dem Zensursula & Co. argumentieren.

          ... das heisst: 99% aller Kinderschaender brauchen sich keine Sorgen zu machen.
          Bloedsinnige Schlussfolgerung.

          99% aller Kinderschänder brauchen sich wg. dieses Gesetzes keine Sorgen zu machen.

          Was ist an dieser Schlussfolgerung denn blödsinnig? Zumal wenn man so tut, als wenn das Internet der Untergang des Abendlandes wäre, und dort, im "rechtsfreien Raum", all stattfindet, was im realen Leben nicht geschieht.

          Das ist Volksverdummung, und wenn man klarstellt, daß ein so groß angekündigte, so wichtige Maßnahme außer Kosten (und div. Nebeneffekten) nichts bringt, dann wird man das wohl doch sagen dürfen (und müssen).

          "Weil die Internetzensur eingefuehrt wird, wird (darueberhinaus) in keiner Weise mehr gegen Kinderpornographie vorgegangen." Das sind zwei voellig verschiedene Baustellen. Siehe oben.

          Daß sich Urselchen auch sonst bisslang nicht mit der Hilfe für mißbrauchte Kinder hervorgetan hat (vorsichtig formuliert), ist halt nicht Thema des kurzen Films. Daß das dennoch ein Thema ist: S. Netz.

          Vieles, was die Regierung zum Thema von sich gegeben hat, faellt, wie Du sagst, unter sie Ueberschrift "Volksverdummung", da stimme ich zu. Und ein Spot wie dieser tut das ebenso. Meiner Meinung nach.

          Und meiner Meinung nach nicht.

          Vielleicht, weil ich nur ein wenig mehr in der Materie drin bin ...

          Gruß, Cybaer

          PS: S. auch meine Polemik Analoge Politiker und mißbrauchte Kinder - das "Ermächtigungsgesetz 2.0". Wenn Du etwas zu den "nicht-internet-relevanten" Gründen für Urselchens Politik haben möchtest: Lies aufmerksam, insbesondere auch und gerade die verlinkten Seiten ...

          --
          Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
          (Joseph Joubert, Schriftsteller)
  3. Hi there,

    Gefunden:

    Bitte Link und/oder Video verbreiten:

    http://rettedeinefreiheit.de/

    Sehr gut gemacht, danke...

  4. :-)

    habe grade im TV den Film gesehen - läuft nun als Parteiwerbespot der Piraten.

  5. hi,

    Bitte Link und/oder Video verbreiten:

    Gerne doch.

    Wenn wir schon dabei sind: Alles ist Ok.

    mfg