Tamtam: Website an Internet Explorer anpassen?

Hallo Coder,

Wollte mal eure Meinung hören, sollte ich meine Website noch an den Internet Explorer anpassen? Die Seite ist HTML und CSS validiert, wird also z.B. in Firefox, Opera etc. korrekt angezeigt, jedoch nicht vom Internet Explorer. Dort lässt sie sich zwar verwenden, sieht aber unschön aus (Transparente PNGs, Seite nicht zentriert, alles ein bisschen verschoben eben). Eigentlich sehe ich es nicht ein, jetzt noch irgendwelche Umstände für einen schlechten Browser zu haben.

Wie ist denn mittlerweile die Verteilung von Browsernutzern? hat jemand ein paar Links? Danke im vorraus,

Tamtam

  1. Hallo Tamtam,

    brauchst du nicht. Erstmal sind über 80% Marktanteil vernachlässigbar und Ende der Woche wird der IE ja eh abgeschafft weil er nicht richtig läuft und du es gemerkt hast.

    Bis dennos

  2. Grüße,
    es gibt nur ein Kriterium - "zweck"

    richtet sich die Seite an möglichst breite Masse an Büroplankton, kommst du um IE nicht herum - egal ob es dir gefällt oder nicht.

    Ist es dagegen eine Hobbyseite, kannst du anhand deiner Vorlieben entscheiden - immerhin ist eine Hobbyseite dazu da um DIR Spaß zu machen.

    Wenn du dir keine Spaßsteigerung durch die Cssturbation auf IE-logo versprichst, lass es sein.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
  3. Jaja, das typische IE Problem, wer das von uns nicht kennt... ;)

    Ich hätte es selber nie für möglich gehalten eine relativ komplexe Seite so zu bauen das sie in allen Browsern (auch der IE ab v6) gleich aussieht ohne irgendwelche CSS-Hacks oder Conditional Comments zu benutzen, aber es geht!

    Mein aktuelles Projekt für einen Großkunden wurde komplett in XHTML erstellt, dazu noch ein semantisch korrekter Aufbau, und siehe da, der IE spielt mit :)

    Am einfachsten für dich ist, wenn du mit Conditional Comments arbeitest, du brauchst nur eine neue IE-CSS anzulegen, die nur der IE einließt.
    Tipp: GIF statt PNG für IEs < 7

    Was Statistiken angeht, ist der IE leider in den Top 3.
    Am besten für dich ist, wenn du eigene Statistik startest, dann kannst du sehen ob es sich für dich lohnen würde oder nicht.

    1. Tipp: GIF statt PNG für IEs < 7

      Ja, denn wer einen PAL-50-Fernseher hat, kommt nicht in den genuss von 720p oder 1080p :)

      Natürlich gibts noch entsprechende Alpha-Filter.

      1. Hallo

        Tipp: GIF statt PNG für IEs < 7

        Natürlich gibts noch entsprechende Alpha-Filter.

        Was haben Alphafilter bzw. Alphatransparenz mit GIF vs. PNG zu tun? Das ist die Holzklasse (bis 256 Farben), nicht TrueColor.

        *btw* Von welcher/n IE-Version(en) ist hier eigentlich die Rede?

        Tschö, Auge

        --
        Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
        Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
        Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
        1. Was haben Alphafilter bzw. Alphatransparenz mit GIF vs. PNG zu tun? Das ist die Holzklasse (bis 256 Farben), nicht TrueColor.

          wenn das PNG-File schon =< 256 Farben hätte, wäre GIF als Ersatz dafür nur in seltenen Fällen geeignet.

          Ebenso ist ein 24-Bit-PNG ohne Alphakanal problemlos darstellbar - nur RGBA-PNG-Files sind problematisch.

          *btw* Von welcher/n IE-Version(en) ist hier eigentlich die Rede?

          Ich vermute IE =< 6, IE 7 hat zwar auch ein paar Probleme mit alphatransparenten PNGs aber das ist in den meisten Fällen nicht relevant.

          1. Hallo

            Was haben Alphafilter bzw. Alphatransparenz mit GIF vs. PNG zu tun? Das ist die Holzklasse (bis 256 Farben), nicht TrueColor.

            wenn das PNG-File schon =< 256 Farben hätte, wäre GIF als Ersatz dafür nur in seltenen Fällen geeignet.

            Ebenso ist ein 24-Bit-PNG ohne Alphakanal problemlos darstellbar - nur RGBA-PNG-Files sind problematisch.

            Ich will dir, sowohl bezüglich 8 als auch 24 Bit, keinesfalls widersprechen. Hans Wurst war es, der GIF statt PNG für IEs<7 empfahl[1], wir sollten also davon ausgehen, dass *er* von Grafiken mit <=8Bit Farbtiefe spricht, wo die/deine Alphatransparenz eigentlich das falsche Stichwort ist. "Eigentlich" deshalb, weil die entsprechende Passage in Tamtams Posting eher Probleme mit der Alphatransparenz vermuten lässt [nochmal 1] als mit der Farbtransparenz von Palettenbildern.

            Wenn wir jetzt davon ausgehen, für einen Browsertyp serverseitig andere Bilder in die Dokumente einzubinden[2], ist das aber auch egal. Unabhängig von den Bildtypen oder Farbtiefen werden dann halt andere Dateien referenziert und gut ist. Ob man diesen Aufwand betreiben will, steht auf einem anderen Blatt.

            *btw* Von welcher/n IE-Version(en) ist hier eigentlich die Rede?

            Ich vermute IE =< 6, IE 7 hat zwar auch ein paar Probleme mit alphatransparenten PNGs aber das ist in den meisten Fällen nicht relevant.

            War auch meine _Vermutung_. Aber weder Tamtam hat ein Wort dazu verschwendet, noch einer der Antwortenden nachgefragt.

            [1] Für IEs GIF als Alternative für PNG zu empfehlen ist murks. Geht es um Palettenbilder (bis 8Bit) mit Farbtransparenz, können die das problemlos mindestens seit Version 5. Der einzige graphische Browser, der nach meiner Erfahrung mit der Palettentransparenz von PNG Probleme *hatte*, war der Netscape 4.x. Bei Alphatransparenz ist GIF sowieso raus. Für den diesbezüglichen Rest verweise ich, der Einfachheit halber, mal auf deine Ausführungen.

            [2] Egal, woran diese Entscheidung festgemacht werden soll.

            Tschö, Auge

            --
            Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
            Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
            Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3