Warum sollte ich einem Besucher die nüchterne iframe-Variante anbieten, wenn man doch die coole, freigestalbare JavaScript-Variante der API anbieten kann?
Hier muß ich auch nochmal nachfragen, die iframe Variante ist doch auch frei gestaltbar. Ich kann doch im nachhinein über die Google Webseite die map entsprechend verändern.
1. Variante (über iFrame)
Man erstellt die Karte wie gewünscht über die Google-Webseite. Sollen später Änderungen an der Karte durchgeführt werden, so ist das ohne Probleme über die Google Webseite möglich
2. Variante (über die API)
Bei der API Variante konfiguriere ich die map über JavaScript. Eigentlich hat dies Variante doch sogar einen Nachteil, da ich hier direkt JavaScript in meinen Code integrieren muß, außerdem sind Änderungen viel komplizierter, da ich hierzu die API beherschen muß.
Ich sehe nicht so richtig den Vorteil der API-Variante.