Denise: Alternative gesucht!

Morgen Zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage an euch ;) Und zwar möchte ich eine Reihe von If-Anweisungen in eine kompaktere Alternative umwandeln.

Folgendes ist gegeben:

Ich habe einen Button im HTML-Code. Dieses soll nach jedem Klick nacheinander eine von fünf vorgegebenen Funktionen (Schritt(1..5)) aufrufen. Dies habe ich so unter JavaScript bewerkstelligt:

function SchrittfuerSchritt(){
  zahler=zahler+1

if (zahler=="1"){
    Schritt(1);
  }

if (zahler=="2"){
    Schritt(2);
  }

if (zahler=="3"){
    Schritt(3);
  }

if (zahler=="4"){
    Schritt(4);
  }

if (zahler=="5"){
    Schritt(5);
  }
}

Meine Frage wäre, kennt Ihr eine kompaktere Variante ?? Wäre super lieb von euch!!

LG
Denise

  1. Ich habe einen Button im HTML-Code. Dieses soll nach jedem Klick nacheinander eine von fünf vorgegebenen Funktionen (Schritt(1..5)) aufrufen. Dies habe ich so unter JavaScript bewerkstelligt:

    function SchrittfuerSchritt(){
      zahler=zahler+1

    Du kannst hier einfach schreiben: zahler++;

    if (zahler=="1"){

    zahler ist doch ein Zahl, warum vergleichst du eine Zahl mit einer Zeichenkette?

    Schritt(1);

    Warum übergibst du zahler nicht einfach als Parameter?

    Struppi.

  2. Meine Frage wäre, kennt Ihr eine kompaktere Variante ?? Wäre super lieb von euch!!

    schritt(zahler+1); ?!

    1. Hi,

      Meine Frage wäre, kennt Ihr eine kompaktere Variante ?? Wäre super lieb von euch!!

      schritt(zahler+1); ?!

      Das paßt nicht, da der neue Wert nicht in zahler gespeichert wird.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      O o ostern ...
      Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
  3. @@Denise:

    nuqneH

    zahler=zahler+1

    Dafür könntest du kürzer schreiben: zahler += 1;

    Zum Inkrementieren gibt es aber auch einen speziellen Operator: zahler++;

    ↗SELFHTML: http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm#berechnung@title=Berechnungsoperatoren

    Meine Frage wäre, kennt Ihr eine kompaktere Variante ??

    Ja: Übergib den aktuellen Zählerstand als Parameter:

    function SchrittfuerSchritt(){  
      zahler++;  
      Schritt(zahler);  
    }
    

    Qapla'

    --
    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
    1. @@Gunnar Bittersmann:

      nuqneH

      function SchrittfuerSchritt(){

      zahler++;
        Schritt(zahler);
      }

        
      Oder noch kürzer mit Prefix-Increment-Operator:  
        
      ~~~javascript
      function SchrittfuerSchritt(){  
        Schritt(++zahler);  
      }
      

      Qapla'

      --
      Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
  4. Hallo Männer ;)

    Danke für eure tollen Antworten habt mir echt weitergeholfen!
    Vielen lieben Dank!

    LG
    Denise