...die navi.php soll per include in jede Datei eingebunden werden, die über die Navigationspunkte geladen wird. Deshalb muss überprüft werden, wie der Status des Menüs ist -ob Untermenüs sichtbar sind oder nicht.
mach das über den GET-Parameter und nicht über diesen Blumenstrauß von einem Array.
Menü 1 hat die Id 1. Wenn man drauf klickt, kommt man zur seite blub.php?x=1, also zur Übersichtsseite zu Menü 1.
unter Menü 1 ist eine if-Abfrage, die abfragt, ob x den Wert 1 hat. Wenn das der Fall ist, werden die Links der Unterpunkte angezeigt, ansonsten _nie_.echo'Menü 1';
if(intval($_GET['x']) == 1)
{echo'Unterpunkt 1
Unterpunkt 2
Unterpunkt 3';
}
usw.
Okay, ich versuchs.
Das 'intwal' ist mir ganz unbekannt.
Die ID muss ich also zuerst deklarieren - richtig?
<?php
<dl class="menu">
<dt>
echo '<a href="leer.php?x=1">'Menü 1'</a>';
</dt>
<dd>
if(intval($_GET['x']) == 1)
{echo'<a href="blau.php">'menue 3a'</a>';}
</dd>
</dl>
?>
In die HTML-Struktur möchte ich dann die Ausgabe 'echo' gleich einbinden.
??
Mac