hallo,
In deiner Navigation wird abgefragt, wenn x = n ist, wird das nte Menü ausgeklappt. Die Links zu den Unterpunkten enthalten auch ?x=n und da du ja gesagt hast, die Navigation würde in jede Datei includiert, muss das Menü ausgeklappt bleiben. Solange x=n ist und die Navigation includiert wurde, wird Menü n ausgeklappt. Sessions brauchst du nicht.
und wegen der Warnung...
wenn mal wieder etwas nicht funktioniert, kannst du ruhig googlen, denn es gab vor dir schon x Leute, die das gleiche Problem wie du haben/hatten.
session_start solltest du möglichst ganz an den Anfang der Dateien schreiben.
Auch die Dokumentation ist nicht zum Spaß da.
http://www.php.net/session_start
Ja, Leezeichen habe ich nicht beachtet.
Hallo,
ja, die 'navi.php' wird jeweils eingebunden - so: <? include ("navi.php"); ?>
Hm, bei den Untermenüs ist x=1 bzw. für das 2. Menü x=2 usw., aber die Navi klappt beim Klick auf den Untermenüpunkt zu.
<dl class="menu">
<dt>
<?php echo '<a href="leer.php?x=1">Menü 1</a>';?>
</dt>
<?php
if(intval($_GET["x"]) == 1)
{
echo '<dd>
<a href="blau.php?x=1">menue 1a</a>
<a href="magenta.php?x=1">menue 1b</a>
</dd>';
}
?>
</dl>