Suche Tag
hotti
- design/layout
0 Beat0 Kai345- menschelei
hi,
s. Thema. Ich suche ein Tag für den Menu-Item der gerade ausgerufenen URL meiner Site (siehe Link). Bisher hab ich da <i>, aber nach der letzten <em>-Diskussion bin ich nachdenklich geworden. Wäre <em> dafür besser geeignet? Oder was Anderes zur Auszeichnung?
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn,
Träger der roten Mainelke und anderer hoher staatlicher Auszeichnungen ;)
s. Thema. Ich suche ein Tag für den Menu-Item der gerade ausgerufenen URL meiner Site (siehe Link). Bisher hab ich da <i>, aber nach der letzten <em>-Diskussion bin ich nachdenklich geworden. Wäre <em> dafür besser geeignet? Oder was Anderes zur Auszeichnung?
Was spricht gegen <a> ohne href Attribut?
Ok, ich geh schon mal in Deckung...
Argument: Ein <em> oder <i> unterscheidet den Inhalt von seiner Umgebung.
Ein "hier bin ich" Linkeintrag in einer Liste hat aber nicht eine Umgebung im gleichen Sinne.
mfg Beat
s. Thema. Ich suche ein Tag für den Menu-Item der gerade ausgerufenen URL meiner Site (siehe Link). Bisher hab ich da <i>, aber nach der letzten <em>-Diskussion bin ich nachdenklich geworden. Wäre <em> dafür besser geeignet? Oder was Anderes zur Auszeichnung?
Was spricht gegen <a> ohne href Attribut?
Wie siehtn das aus!?
Ok, ich geh schon mal in Deckung...
Ok, Ok, isch gucken das ;-)
Argument: Ein <em> oder <i> unterscheidet den Inhalt von seiner Umgebung.
Ein "hier bin ich" Linkeintrag in einer Liste hat aber nicht eine Umgebung im gleichen Sinne.
Das leuchtet mir irgendwie ein wie ein Glühstrumpf.
Danke Dir!
Hotte
Hi,
Ich suche ein Tag für den Menu-Item der gerade ausgerufenen URL meiner Site (siehe Link). Bisher hab ich da <i>, aber nach der letzten <em>-Diskussion bin ich nachdenklich geworden. Wäre <em> dafür besser geeignet? Oder was Anderes zur Auszeichnung?
Was spricht gegen <a> ohne href Attribut?
Was spricht gegen Text ohne zusätzliches Element drumherum?
MfG ChrisB
hi,
Was spricht gegen <a> ohne href Attribut?
Was spricht gegen Text ohne zusätzliches Element drumherum?
Also wie jetzt!?
Hotti ;-)
Hi,
Was spricht gegen Text ohne zusätzliches Element drumherum?
Also wie jetzt!?
Dein Menü wird doch wohl eine Liste sein?
Da kann der aktuellen Menüpunkt gerne als Text drin stehen - die anderen sind ebenfalls Text, nur befinden sie sich zufällig noch in A-Elementen, weil sie ja verlinken sollen. Der aktuelle hat das aber nicht nötig.
MfG ChrisB
Hi Chris,
Dein Menü wird doch wohl eine Liste sein?
Freilich.
Da kann der aktuellen Menüpunkt gerne als Text drin stehen - die anderen sind ebenfalls Text, nur befinden sie sich zufällig noch in A-Elementen, weil sie ja verlinken sollen. Der aktuelle hat das aber nicht nötig.
Bissl hervorheben vielleicht, <i> oder <em>?
<Hotti>
Hello,
Da kann der aktuellen Menüpunkt gerne als Text drin stehen - die anderen sind ebenfalls Text, nur befinden sie sich zufällig noch in A-Elementen, weil sie ja verlinken sollen. Der aktuelle hat das aber nicht nötig.
Bissl hervorheben vielleicht, <i> oder <em>?
Wie wäre es mit
<strong>
oder eben eine andere Klasse nehmen. Bei der Auszeichnung mit den Pseudoklassen des a-Elementes ist es schließlich (automatisch) auch eine andere Klasse. Die kannst Du aber nicht verwenden, wenn Du das Menu generieren lässt, also nicht mit Frames arbeitest. Dann musst Du die Klasse eben selber einsetzen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hello,
Bissl hervorheben vielleicht, <i> oder <em>?
Wie wäre es mit
<strong>
Ne, das erinnert mich zu sehr an Vodka ;-)
Hab jetzt <em>.</em>
oder eben eine andere Klasse nehmen. Bei der Auszeichnung mit den Pseudoklassen des a-Elementes ist es schließlich (automatisch) auch eine andere Klasse. Die kannst Du aber nicht verwenden, wenn Du das Menu generieren lässt, also nicht mit Frames arbeitest. Dann musst Du die Klasse eben selber einsetzen.
Nix verstehe.
Danke und viele Grüße,
Hotti
Hello,
oder eben eine andere Klasse nehmen. Bei der Auszeichnung mit den Pseudoklassen des a-Elementes ist es schließlich (automatisch) auch eine andere Klasse. Die kannst Du aber nicht verwenden, wenn Du das Menu generieren lässt, also nicht mit Frames arbeitest. Dann musst Du die Klasse eben selber einsetzen.
Nix verstehe.
bei altertümlicher Verwendung der Links auf ein Frame:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm
Diese Pseudoklassen musst Du nicht selber deklarieren, denn sie gehören zum Sprachumfang von CSS. Du musst ggf. nur definieren, welche Formatierung du wünschst.
Wenn Du dein Menu aber einbindest in eine "all in one" Page, also ohne Frames arbeitest, dann nützt Dir genau die Pseudoklasse a:active nichts, obwohl Du genau diese benötigen würdest.
Dein Menu müsstest Du dann so oder so ähnlich generieren lassen:
<ul>
<li><a href="page1">Startseite</a></li>
<li class="active">aktuelle Seite</li>
<li><a href="page3">Und Tschüss</a></li>
</ul>
Wie Du siehst, benötigt der Text für die aktive Seite keinen Link mehr, aber dafür hat sie eine Klasse zugewiesen bekommen, über die Du den Text wunschgemäß formatieren kannst.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
@@Tom:
nuqneH
Wie Du siehst, benötigt der Text für die aktive Seite keinen Link mehr, aber dafür hat sie eine Klasse zugewiesen bekommen, über die Du den Text wunschgemäß formatieren kannst.
Wie Du siehst, benötigt der Text für die aktive Seite keine Klasse mehr, um den Text wunschgemäß formatieren zu können.
Qapla'
Hi,
Wenn Du dein Menu aber einbindest in eine "all in one" Page, also ohne Frames arbeitest, dann nützt Dir genau die Pseudoklasse a:active nichts, obwohl Du genau diese benötigen würdest.
nein, denn was sollte sie nützen? Merke: Die Pseudoklasse :active kennzeichnet den aktiven, also "gedrückten" Zustand des Links. Der hat aber nichts damit zu tun, ob der Link auf die derzeit angezeigte Seite verweist. Dieser durch einen Interpretationsfehler des IE entstandene Trugschluss hält sich aber anscheinend hartnäckig.
Ciao,
Martin
Hi,
nein, denn was sollte sie nützen? Merke: Die Pseudoklasse :active kennzeichnet den aktiven, also "gedrückten" Zustand des Links. Der hat aber nichts damit zu tun, ob der Link auf die derzeit angezeigte Seite verweist. Dieser durch einen Interpretationsfehler des IE entstandene Trugschluss hält sich aber anscheinend hartnäckig.
Und selbst im IE wird :active nicht so interpretiert, daß es mit der (genauer: einer der - es gibt ja mehrere Fenster) gerade angezeigten Seite irgendwas zu tun hätte, der IE interpretiert(e) :active so, wie er :focus interpretieren müßte.
cu,
Andreas
Hallo,
Und selbst im IE wird :active nicht so interpretiert, daß es mit der (genauer: einer der - es gibt ja mehrere Fenster) gerade angezeigten Seite irgendwas zu tun hätte, der IE interpretiert(e) :active so, wie er :focus interpretieren müßte.
das stimmt, aber in einer klassischen Anfängerwebsite, die als Frameset mit der Navigation in einem separaten Frame ausgeführt ist, sieht das so aus, als zeige dieser Linkzustand die "aktive Seite" an.
Falsch ist es allemal.
Ciao,
Martin
@@hotti:
nuqneH
Bissl hervorheben vielleicht, <i> oder <em>?
Na dann tu das doch:
#nav
{
font-weight: bold;
}
#nav a
{
font-weight: normal;
}
Qapla'
Hello,
Bissl hervorheben vielleicht, <i> oder <em>?
Na dann tu das doch:
#nav
{
font-weight: bold;
}#nav a
{
font-weight: normal;
}
Meintest Du das so, dass man also z.B. die Liste (<ul>) mit der ID nav versehen soll?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
![](http://selfhtml.bitworks.de/Virencheck.gif)
--
Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>
@@Tom:
nuqneH
Meintest Du das so, dass man also z.B. die Liste (<ul>) mit der ID nav versehen soll?
Zum Bleistift.
Irgendwie muss man ja die Navigationsliste von anderen Listen unterscheidbar machen; die Regeln sollen ja nicht für alle Listen gelten.
Qapla'
Hello,
Meintest Du das so, dass man also z.B. die Liste (<ul>) mit der ID nav versehen soll?
Zum Bleistift.
Irgendwie muss man ja die Navigationsliste von anderen Listen unterscheidbar machen; die Regeln sollen ja nicht für alle Listen gelten.
Das war mein Gedanke. Es sollte ja auch nur genau eine Navigationsliste (mit der ID) geben.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hello,
Irgendwie muss man ja die Navigationsliste von anderen Listen unterscheidbar machen; die Regeln sollen ja nicht für alle Listen gelten.
Das war mein Gedanke. Es sollte ja auch nur genau eine Navigationsliste (mit der ID) geben.
Ja, da wirds langsam Zeit für, mich mit Deinen Gedanken anzufreunden. Also langsam verstehe ich. Ihr macht Euch ja richtig n'Kopp um meine Navigation, das gefällt mir sehr gut ;-)
Die Umsetzung, naja, heut isses etwas zu spät was Neues anzufangen und noch ein bischen zu früh ins Bett zu gehen (Tatort).
Danke Euch!!!!
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn
[latex]Mae govannen![/latex]
hi,
s. Thema.
Bitte sehr:
<Mon>
<Diens>
<Donners>
<Frei>
<Sams>
<Sonn>
Welches Tag-erl hätten's denn gern?
Cü,
Kai
Bitte sehr:
<Mon>
<Diens>
<Donners>
<Frei>
<Sams>
<Sonn>
>
> Welches Tag-erl hätten's denn gern?
<Nimmerleins>
mfg Beat
--
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische
[latex]Mae govannen![/latex]
Iiih, Latex ;-)
hi,
Bitte sehr:
<Mon>
<Diens>
<Donners>
<Frei>
<Sams>
<Sonn>
>
> Welches Tag-erl hätten's denn gern?
[X] <Sonn>
Schönen Sonntag Euch Allen!
<Horst> </Haselhuhn>
--
Achtung: Gefahr durch langsamfahrende Traktoren! (Danke SWR)