Tom: Suche Tag

Beitrag lesen

Hello,

oder eben eine andere Klasse nehmen. Bei der Auszeichnung mit den Pseudoklassen des a-Elementes ist es schließlich (automatisch) auch eine andere Klasse. Die kannst Du aber nicht verwenden, wenn Du das Menu generieren lässt, also nicht mit Frames arbeitest. Dann musst Du die Klasse eben selber einsetzen.

Nix verstehe.

bei altertümlicher Verwendung der Links auf ein Frame:

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm

Diese Pseudoklassen musst Du nicht selber deklarieren, denn sie gehören zum Sprachumfang von CSS. Du musst ggf. nur definieren, welche Formatierung du wünschst.

Wenn Du dein Menu aber einbindest in eine "all in one" Page, also ohne Frames arbeitest, dann nützt Dir genau die Pseudoklasse a:active nichts, obwohl Du genau diese benötigen würdest.

Dein Menu müsstest Du dann so oder so ähnlich generieren lassen:

<ul>
        <li><a href="page1">Startseite</a></li>
        <li class="active">aktuelle Seite</li>
        <li><a href="page3">Und Tschüss</a></li>
    </ul>

Wie Du siehst, benötigt der Text für die aktive Seite keinen Link mehr, aber dafür hat sie eine Klasse zugewiesen bekommen, über die Du den Text wunschgemäß formatieren kannst.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de