Pillemon: href bei onclick

Hallo Leute, ich habe eine Checkbox, hinter der Checkbox generiere ich dynamisch einen anker mit der ID.
Diesen Anker möchte ich nun gerne anspringen sobald ich auf meine Checkbox klicke. Leider habe ich keine Ahnung wie das geht, ich hoffe mir kann einer helfen.
Bis jetzt sieht das so aus: ~~~php $checkbox = "<input type="checkbox" id="" . $fldid . "" name="checkinfo[]" value="" . $fldid . "" " .
"onclick="JavaScript:document.form1.manual.value='yes';document.form1.submit();">";

Nur wie sag ich dem onclick jetzt, dass wenn man die checkbox angeklickt hat, das der Anker mit der jeweiligen ID angesprochen wird?  
Bitte um Hilfe
  1. Versuchs mal mit "ScrollIntoView"

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#scroll_into_view

    1. Versuchs mal mit "ScrollIntoView"

      http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#scroll_into_view

      hmm irgendwie check ich das nicht damit

      1. Hi,

        hmm irgendwie check ich das nicht damit

        Das ist "irgendwie" keine brauchbare Problembeschreibung, sondern - Mist.

        MfG ChrisB

        --
        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
  2. Hi,

    Nur wie sag ich dem onclick jetzt, dass wenn man die checkbox angeklickt hat, das der Anker mit der jeweiligen ID angesprochen wird?

    self.location.hash ist Dein Freund

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.
  3. Hallo,

    Bis jetzt sieht das so aus: ~~~php

    $checkbox = "<input type="checkbox" id="" . $fldid . "" name="checkinfo[]" value="" . $fldid . "" " .

      				"onclick=\"JavaScript:document.form1.manual.value='yes';document.form1.submit();\">";
    
      
    Dass ist grauslig unübgersichtlich. Möglich auch:  
      
    ob\_start()  
    ?>  
    <html-tag attr="<?php echo $my\_php\_var;?>"> etc pp  
    <?php  
    ...  
      
    oder auch mit short-open-tags statt echo.  
      
    Gruß  
      
    jobo
    
    1. Hi,

      "onclick="JavaScript:document.form1.manual.value='yes';document.form1.submit();">";

      Dass ist grauslig unübgersichtlich. Möglich auch:

      Das ist es. Aber wenn schon Korrektur dann auch das:
      1. "Javascript:" hat im onclick nix verloren, onclick spielt sich bereits innerhalb von Javascript ab.
      2. Anweisungen in eine Funktion auslagern und sich hier auf den Aufruf beschränken erhöht die Übersichtlichkeit massiv.

      Gruesse, Joachim

      --
      Am Ende wird alles gut.