Jens Holzkämper: Suche Notebook mit zwei Festplatte (IBM?)

Beitrag lesen

Tach,

Das gilt für Windows im Prinzip auch. Okay, Windows skaliert Schriften nur systemweit[1]; für jede Anwendung individuell nur dann, wenn die Anwendung das von sich aus unterstützt.

unter Windows habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Programme ein Problem damit haben und dann Dialogfelder, Menüs etc. unbenutzbar werden.

Und Icons werden beim Skalieren gern mal etwas pixelig, wenn man andere Größen als 32x32 oder 48x48 verwendet.

Vernünftige Icons sind nicht in einem Pixelformat.

[1] Zumindest bei Ubuntu mit dem GNOME-Desktop habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden, Schriftgrößen pro Applikation einzustellen. Habe ich was übersehen?

Ich würde vermuten, es geht nicht, GNOME steht für einfache Konfigurierbarkeit, die dann meist keine Komplexität erlauben.

mfg
Woodfighter