Nun Hotte, vielen Dank für Deine Ausführungen.
Die Firma, um die es sich handelt ist mein Webspace-Anbieter.
Bei diesem Anbieter habe ich nun aber mehrere Domains.
Die Domain mit der Preiserhöhung habe ich wie gesagt gekündigt.
Die fristlose Kündigung wurde wie schon beschrieben nicht akzeptiert.
Der Anbieter ist also der Meinung, es sind noch offene Rechnungsbeträge vorhanden und hat nun weitere Domains gesperrt.
Die jetzt gesperrten Domains haben nichts mit dem Vetrag der gekündigten Domain zu tun. Ist so etwas überhaupt rechtens?
Ich erwäge nämlich die Wiederfreischaltung per Gerichtsbeschluss im Eilverfahren!
Nochmal zu den Widersprüchen: Diese Widersprüche habe ich per Mail durchgeführt. Darauf wurde aber nie reagiert. Demnach kann ich ja nicht 100%ig davon ausgehen, dass diese Mails angekommen sind. Die verwendete Adresse ist aber in den Mahnungen aufgeführt. Meines Wissens gelten diese Mail aber als zugestellt, oder? Wie verhält sich das genau?