transparentes Gif als Hintergrundbild
Stefan
- php
0 suit0 Kalle_B- menschelei
0 bleicher0 Gunnar Bittersmann
0 suit
0 Stefan
Hallo, ich möchte ein transparentes hintergrundbild in eine php datei setzen.
Ich habe da jetzt folgendes genommen
<div style="background-image:url(http://kiel-web.de/transparent.gif);
background-repeat:repeat;
">
</div>
Im Firefox funktioniert es auch aber im IE 7, IE 8 nicht.
Wie kann man es auch für den IE hinbekommen?
Hallo, ich möchte ein transparentes hintergrundbild in eine php datei setzen.
PHP ist eine Scriptsprache und kümmert sich wenig um die Darstellung von Bildern. Du generierst mit PHP mit Sicherheit ein HTML-Dokument.
Im Firefox funktioniert es auch aber im IE 7, IE 8 nicht.
Definiere das.
Bzw. was hat das überhaupt für einen Sinn? Die Voreinstellung für Hintergründe ist idR. ohnehin die "Farbe" transparent bzw. "none". Ein transparentes Bild - egal wie klein oder groß macht da keinen Unterschied.
Erinnert mich jetzt irgendwie an Des Kaisers neue Kleider :)
Hallo, ich möchte ein transparentes hintergrundbild in eine php datei setzen.
Bzw. was hat das überhaupt für einen Sinn?
Ich finde die Idee Klasse. Da ist ein Hintergrundbild, das niemand sehen kann. Und nur der Verfasser weiss, dass es da ist und kann sich als einziger daran erfreuen.
ALS EINZIGER !!! von einigen Milliarden Webnutzern.
Grüße,
ich vermute, es ist ein teiltransparetnes Bild - nur frage ich mich wozu? damit man die "backgorund-color" sehen kann?
MFG
bleicher
@@bleicher:
nuqneH
ich vermute, es ist ein teiltransparetnes Bild
Nö. Es ist opak weiß – weißer geht’s nicht.
Qapla'
Also es ist ein Chat Login das ich in eine Seite reinlege. Ich möchte da aber die Hintergrudfarbe sehen. Deshalb das transparente gif als background. Ich schreibe hier mal die Seite hinzu auf der es zu sehen ist. Altenholzer
Hi,
Also es ist ein Chat Login das ich in eine Seite reinlege. Ich möchte da aber die Hintergrudfarbe sehen. Deshalb das transparente gif als background.
Und warum "deshalb" nicht einfach gar kein Hintergrund?
MfG ChrisB
Er zeigt mir im Internet Explorer ohne Hintergrundbild einen weissen Hintergrund. Im Firefox zeigt er mir den blauen Hintergrund der Seite. Ich zeige mal den code
<p align="center">
</p>
<p align="center"><a target="_blank" href="http://kiel-web.de/cgi-bin/chat.pl">
Zum Chat Login</a></p>
<?php
function lese_dateien($path)
{
$result = array();
$handle = opendir($path);
if ($handle)
{
while (false !== ($file = readdir($handle)))
{
if ($file != "." && $file != "..")
{
if (strstr ( $file, '.user' ) )
{
$name = $path . "/" . $file;
$result[] = $name;
}
}
}
}
closedir($handle);
return $result;
}
function lese_raeume($path)
{
$result = array();
$handle = opendir($path);
if ($handle)
{
while (false !== ($file = readdir($handle)))
{
if ($file != "." && $file != "..")
{
if (strstr ( $file, '.dat' ) )
{
$name = $path . "/" . $file;
$result[] = $name;
}
}
}
}
closedir($handle);
return $result;
}
$memberlistfile = file ('/var/www/web2/html/cgi-bin/Members/memberlist.txt');
$membercount = count ($memberlistfile);
echo "<b>" . $membercount . "</b> registrierte Benutzer<br />\n";
$onlineusers = lese_dateien("/var/www/web2/html/cgi-bin/Online");
$onlineusercount = count($onlineusers);
$rooms = lese_raeume("/var/www/web2/html/cgi-bin/Rooms");
$roomprivate = array();
$roomname = array();
foreach($rooms as $value)
{
$roomfile = file ( $value );
$roomfile = str_replace(chr(10), '', $roomfile);
$roomkey = strtolower($roomfile[0]);
$roomprivate[$roomkey] = $roomfile[2];
$roomname[$roomkey] = $roomfile[0];
}
echo "<b>" . $onlineusercount . "</b> Benutzer online<br />\n";
echo "<br />";
echo "Wer ist wo im Chat:<br />\n";
echo "<hr />";
if ($onlineusercount == 0)
echo "kein Benutzer online<br />\n";
$roomusercount = array ();
$roomusers = array();
foreach($onlineusers as $value)
{
$onlinefile = file ( $value );
$onlinedata = $onlinefile[0];
$a = explode ("|", $onlinedata );
$roomusercount[$a[3]]++;
$roomusers[$a[3]][$a[2]] = $a[2];
}
$roomcount = count($roomusercount);
natcasesort ($roomusers);
$nonprivatusers = false;
foreach($roomusers as $users)
{
$raum = key($roomusers);
if (!$roomprivate[$raum])
{
$nonprivatusers = true;
echo "<b>" . $roomname[$raum] . ":</b>(" . $roomusercount[$raum] . "/". $onlineusercount . ") <br />\n";
next($roomusers);
natcasesort ($users);
foreach ($users as $benutzer)
{
echo $benutzer . "<br />\n";
}
}
}
if (!$nonprivatusers and $onlineusercount != 0)
echo "Keine Benutzer in den <br />öffentlichen Räumen...<br />\n";
echo "<hr />";
?>
Jemand ne Idee was ich da ändern muss, so das auch im IE die Farbe der Hintergrundseite zu sehen ist.
Hier nochmal der Link zur Seite: Zur Webseite
@@Stefan:
nuqneH
Ich zeige mal den code
Serverseitiger Code interessiert bei einem clientseigen Problem nicht die Bohne.
Du suchst 'allowtransparency="true"' für 'iframe' (nicht valide).
Qapla'