elsi: Div an anderes Div andocken

Hallo nochmal,

hab direkt das 2. Problem vergessen!

Website

Das auf dem Bild zusehende Menü (links) soll rechts an den content-div in der Mitte "angedockt" werden.
Natürlich könnte ich es über margin-left, etc., jedoch funktioniert der Spaß dann nur auf all den Monitoren die gleich aufgelöst sind wie meiner.

Wie könnte ich das Problem so lösen, dass das Menü IMMER am Content-Div klebt?

Code für Content-Div:

  
.content{  
	border:1px solid #999;  
	padding:10px;  
	width:484px;  
	height:100%;  
	margin-left:auto;  
	margin-right:auto;  
	min-height: 600px;  
	background:#fff;  
	font-size:11px;  
}  

Code für Menü:

  
#basic-accordian{  
	border:1px solid #cc0000;  
	padding:0px;  
	width:100px;  
	margin-top:30px;  
	float:left;  
}
  1. Hi!

    .content position:relative
    #basic-accordian position absolute; left: -100px;

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. Hallo,

      hab alles so eingetippt.
      Bringt nur nichts. Mein Menü ist dann komplett weg (weil ja -100px).
      Könnt ich zwar ändern durch die left-Eingabe aber dann gehts ja wieder nur mitr meiner Auflösung.

      1. Hi!

        hab alles so eingetippt.

        Gut.

        Bringt nur nichts. Mein Menü ist dann komplett weg (weil ja -100px).

        Achso: Das Menue in den Inhaltscontainer packen. Hab ich vergessen.

        --
        "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
              - T. Pratchett
  2. Mahlzeit elsi,

    Hallo nochmal,

    Nochmal?

    Das auf dem Bild zusehende Menü (links) soll rechts an den content-div in der Mitte "angedockt" werden.

    Außen oder innen? Nur abhängig vom Content?

    Evtl. könnte es helfen, wenn Du Dich über http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position@title=position und http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float@title=float informierst und damit ein wenig herumspielst. Vielleicht ist auch die <http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@title=Einführung in mehrspaltige Layouts> hilfreich.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Hallo,

      hatte bereits kurz davor einen Beitrag zu einer anderen Frage. Wusste leider nicht wie ich den Post editiere und hab somit 'nen neuen aufgemacht. Sorry!

      Also das Menü soll rechts außen an dem content-div in der Mitte kleben - also festgesetzt werden an dieser Position. Egal mit welcher Auflösung ich die Website betrachte.

      Mit float und posiion, etc. kämpfe ich nun schon seit Stunden und komem zu keinem Ergebnis. Deshalb hat mich der Weg hier her geführt.

      Hab absolut keine Idee, wie ich es noch biegen soll.

      Wäre also nett, wenn vielleicht irgendwer noch einen guten Vorschlag hat.

      LG
      elsi

      1. Mahlzeit elsi,

        hatte bereits kurz davor einen Beitrag zu einer anderen Frage.

        Und woher sollen das Deine Leser wissen? ... Ein Grund, warum Doppelpostings hier unerwünscht sind.

        Wusste leider nicht wie ich den Post editiere und hab somit 'nen neuen aufgemacht. Sorry!

        Und warum bleibst Du dann nicht in dem von Dir eröffneten Thread? Dann besäßen Deine Leser deutlich mehr Informationen über Dein Problem und das, was Du bisher versucht hast, als jetzt ... Noch ein Grund, warum Doppelpostings hier unerwünscht sind.

        (Editieren kann man seine Beiträge übrigens nicht - dafür gibt's einerseits die Vorschaufunktion und andererseits die Möglichkeit, auf seine eigenen Beiträge zu antworten.)

        Wäre also nett, wenn vielleicht irgendwer noch einen guten Vorschlag hat.

        Wäre nett, wenn Du aussagekräftigen Quellcode hast. Oder erwartest Du ernsthaft von Deinen Lesern, dass sie nach weiteren Beiträgen von Dir suchen, um ausfindig zu machen, ob Du vielleicht irgendwo anders die für eine sinnvolle Problembeschreibung noch fehlenden Informationen zu finden? ... Ein weiterer Grund, warum Doppelpostings hier unerwünscht sind.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|