Zeimen: Hintergrundbild + Linkbild OnMouseOver gleichzeitig wechseln

Hallo!

Bitte um Hilfe für folgende Anforderung:

Bei OnMouse Over über einen Bildlink sollte sich nicht nur dieses durch ein "normales" OnMouse-Over_Bild ändern (kein Problem), sondern auch ZUSÄTZLICH das sich darunter befindliche BACKGROUND-IMAGE.

Bei OnMouseOut sollte bei beiden Grafiken (1 x Linkbild, 1 x Hintergrundgrafik) wieder der ursprüngliche "Normaloptik" angezeigt werden.

Hab's derzeit mit  einem Script von "http://www.codebelly.com/javascript/backimagechange.html" versucht, mich aber etwas verzettelt ...

Danke für Eure rasche Hilfe,

Zeimen.

  1. Hi!

    Das Attribut style kennst Du? CSS ist dein Freund.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
  2. Mahlzeit Zeimen,

    Bei OnMouse Over über einen Bildlink sollte sich nicht nur dieses durch ein "normales" OnMouse-Over_Bild ändern (kein Problem), sondern auch ZUSÄTZLICH das sich darunter befindliche BACKGROUND-IMAGE.

    Definiere "darunter befindlich" ... was ist das für ein Element, das ein Hintergrundbild hat, das Du mit austauschen willst? Handelt es sich um ein (Groß-)http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#parent_node@title=Elternelement des Links? Dann könntest Du ihm z.B. beim Mouseover eine Klasse verpassen und beim Mouseout diese wieder entfernen. Durch entsprechende CSS-Angaben könntest Du dann sowohl dem betroffenen Element als auch dessen Kind-Link entsprechende Hintergrundbilder bzw. Ressourcen zuordnen.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Hallo Ekki,

      besten Dank für Deinen Input.

      Im Detail: Habe 6 Navigationsbuttons, welche einen simplen OnMouseOver-Effekt zugewisen haben.
      Doch zusätzlich zu diesem OnMouseOver-Effekt sollte sich ein bestehendes Background-imgaes (ist in einer anderen Zelle der Table eingefügt) austauschen.
      BEi OnMouseOut sollte wieder der ursprüngliche Zustand gegeben sein.

      Sollte die Umsetzung rein mit CSS funktionieren dann ... bitte wie ;o) ?
      (Hast ein vergleichbares Beispiel zum Umschreiben ...?)

      Besten Dank vorab

      Mahlzeit Zeimen,

      Bei OnMouse Over über einen Bildlink sollte sich nicht nur dieses durch ein "normales" OnMouse-Over_Bild ändern (kein Problem), sondern auch ZUSÄTZLICH das sich darunter befindliche BACKGROUND-IMAGE.

      Definiere "darunter befindlich" ... was ist das für ein Element, das ein Hintergrundbild hat, das Du mit austauschen willst? Handelt es sich um ein (Groß-)http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#parent_node@title=Elternelement des Links? Dann könntest Du ihm z.B. beim Mouseover eine Klasse verpassen und beim Mouseout diese wieder entfernen. Durch entsprechende CSS-Angaben könntest Du dann sowohl dem betroffenen Element als auch dessen Kind-Link entsprechende Hintergrundbilder bzw. Ressourcen zuordnen.

      MfG,
      EKKi

      1. Mahlzeit zeimen,

        Doch zusätzlich zu diesem OnMouseOver-Effekt sollte sich ein bestehendes Background-imgaes (ist in einer anderen Zelle der Table eingefügt) austauschen.

        Ich vermisse relevanten, aussagekräftigen Quellcode. Dass dein Anliegen prinzipiell lösbar ist, habe ich ja bereits geschrieben. Wenn Du mit der Beschreibung nichts anfangen kannst und weitere Hilfe benötigst, ist das prinzipiell ja OK ... aber es gilt wie immer: keine Arme - keine Kekse. Solange Deine Leser nicht genau wissen, wie die Struktur Deines Codes ist, kann man Dir keine konkreten Lösungsvorschläge unterbreiten.

        Und bitte lass TOFU lieber in der Küche ... hier mag das keiner so gerne.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  3. Hallo!

    Also ich würde das Projekt auch lieber in CSS umsetzen, benötige dazu jedoch bitte einen kleinen input, um nicht von Anfang an falsch anzufangen.

    Hab die derzeitige Variante (Umsetzung als Javascript OHNE CSS) auf den Server gestellt:

    http://www.femab.at/_test_bildwechsel/

    Kurz zur Erinnerung:
    Bei OnMouseOut sollte bei beiden Grafiken (1 x Linkbild, 1 x Hintergrundgrafik) wieder der ursprüngliche "Normaloptik" angezeigt werden.
    Weiters funktioniert bei meiner Variante der Hintergrundwechsel nicht mehr, da ja 2 x OnMouseOver pro Grafik nicht funktioniert (logo!), ich jedoch keine Lösung parat habe.

    Bitte dringend um Eure Hilfe - danke vorab!

    1. Mahlzeit zeimen,

      http://www.femab.at/_test_bildwechsel/

      Also "63 Errors, 9 warning(s)" wären mir persönlich *VIEL* zu viel ...

      Du scheinst generell ein massives Problem mit Zeichensätzen bzw. Zeichencodierung zu haben - versuche das zu beheben.

      Du benutzt irgendeinen MacroMedia-Müll-Code-Generator (das sieht man an den ganzen MM_*-Javascript-Funktionen) - versuche das zu vermeiden.

      In Zeile 91 fehlt bei dem <script>-Element das zwingend erforderliche "type"-Attribut ... ebenso in Zeile 137.

      Anschließend kommt hauptsächlich eine extremst unübersichtliche Tabellencodewüste ... wenn ich ehrlich bin, habe ich keine große Lust, dort auf die Suche nach irgendeiner Kleinigkeit zu gehen, die vielleicht nicht geht (übrigens bist Du mit Deiner Problembeschreibung immer noch nicht über "Funzt net!" hinausgekommen).

      Ich gehe davon aus, dass sich die ganzen verschiedenen MacroMedia-Funktionen mit den anderen Bildwechselgeschichtchen gegenseitig in die Parade fahren.

      Ich gebe Dir einen (IMHO guten) Rat: fang von vorne an - und <http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=mach es diesmal richtig>. Wenn das erstmal gut aussieht, der Quellcode fehlerfrei ist (das ist das *ABSOLUT* Wichtigste!) und wie gewünscht funktioniert ... dann erst solltest Du an lustige Spielereien und Verzierungen wie "beim Mit-der-Maus-drüberschieben soll das-und-das passieren" denken. Ein Haus fängt man auch mit der Fundamentplatte und nicht mit den Blumenkästen an.

      MfG,
      EKKi

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|