Blaubart: Linux - wo sind die Webdaten

Beitrag lesen

Tach.

Jedes Software, die einen Serverdienst (Dämon) bereitstellt, hat eine Konfigurationsdatei. Diese werden unter Linux im Verzeichnis /etc abgelegt. Für den Apachen ist diese Konfiguration unter /etc/apache2/apache2.conf zu finden. Die Konfiguration legt u. a. durch die Direktive DocumentRoot fest, wo die servierten HTML-Dateien abgelegt sind.

Im Fallen von Ubuntu dürfte ein Blick in /etc/apache2/sites-enabled recht hilfreich sein. Falls der Webserver tatsächlich schon läuft und Inhalte ausliefert, sollte die zugehörige Konfigurationsdatei in diesem Verzeichnis zu finden sein (bzw. ein Link auf die eigentliche Datei).

--
Wenn es schwingt, ist es ein Filter – Oszillatoren würden so etwas nie tun.