html5 schon diskutiert worden hier?
jobo
- html
Hallo,
gab es schon diskussionen über die bedeutung und entwicklung von html5? http://webkompetenz.wikidot.com/blog:55
Gruß
jobo
Hi,
gab es schon diskussionen über die bedeutung und entwicklung von html5?
ja, bis zum Abwinken.
So long,
Martin
[latex]Mae govannen![/latex]
ja, bis zum Abwinken.
Wieso beschränkst du die Suche nur auf 2009? Ansonsten hätte man ja was finden können.
Cü,
Kai
Hallo,
Wieso beschränkst du die Suche nur auf 2009? Ansonsten hätte man ja was finden können.
Naja, Januar 2008 ist ja wohl ein anderer Stand. Jetzt ists ja raus, die Browser unterstützen es und ich dachte der ein oder andere fragt sich, wie damit umgehen, wann es benutzen etc. pp.. Dennoch merci.
Gruß
jobo
@@jobo:
nuqneH
Jetzt ists ja raus
LOL.
die Browser unterstützen es
ROTFL.
Qapla'
Jetzt ists ja raus
LOL.
Gunnar meint damit: "So schnöi schiassn die Preißn net!" als Milestone ist immer noch 2010-09 angegeben - nicht 2009-10 :)
Ich seh da nur einen Editor's Draft.
die Browser unterstützen es
ROTFL.
Gunnar meint damit: Wie kann etwas, was noch nicht fertig ist, bereits unterstützt werden - besonders von Systemen, die sogar Dinge unterstützen, die es nichtmal gibt?
Qapla'
Mitnichten: HTML 5 als Erfolg zu bezeichnen ist lächerlich.
Qapla'
Mitnichten: HTML 5 als Erfolg zu bezeichnen ist lächerlich.
Wohl eher Qagh'a'
scnr
Wohl eher Qagh'a'
Auch Klingonisch hat eine Orthographie, und Deutsch hat sogar eine wohlbekannte Orthographie.
mfg Beat
Mahlzeit suit,
Gunnar meint damit:
Bist Du das offizielle Wörterbuch "Gunnar - SELFForum"? ;-)
MfG,
EKKi
Hallo,
will heißen: "wir warten"?
Ich stolperte wie gesagt über Stefan Münz Twitter in Bezug auf seinen Blog-Eintrag. Darin u.a. das Video und:
"Neuberg beginnt seine Einführung mit dem Verweis auf die enormen technischen Fortschritte, die es in den letzten Jahren im Bereich der Browser-Engines gegeben hat. Besonders durch die dramatischen Verbesserungen bei den JavaScript-Engines ist eine neue Situation eingetreten: Web-Browser haben client-seitig ein hohes Datenverarbeitungspotenzial. Ausgehend davon behandelt Neuberg in seiner Einführung Aspekte von HTML 5, die das gestiegene client-seitige Verarbeitungspotenzial der modernen Browser-Engines nutzen:
* Vektorgrafik
* Video
* Geo-Location
* Web-Application-Cache
* Webworker
"
Ich dachte, ich denk mal jetzt schon drüber nach, zumindest im Video sah es so aus, als wenn die gängigen Browser den Krempel schon unterstützen würden.
Gruß
jobo
will heißen: "wir warten"?
Ich für meinen Teil warte und bleibe bei XHTML 1.0 - dadurch hab ich keinen Nachteil. Bis sämtliche im umlauf befindlichen Browser nativ Videos abspielen können (der einzige "Vorteil" den "ich" mir von HTML 5 verspreche) werden noch etwa 5 bis 10 Jahre vergehen.
* Vektorgrafik
Dafür braucht man kein HTML 5 - SVG (oder meinetwegen Flash oder Silverlight waren schon vorher da).
* Video
Dafür gabs das Object-Element - nur die Controls waren nicht standardisiert. Das hätte man aber ändern können.
* Geo-Location
Das läuft in den meisten fällen auf irgend einem Geocoding-Server und wird per HTTP oder JavaScript angesteuert - auch dafür brauch ich kein HTML 5.
* Web-Application-Cache
Da kann ich nicht folgen.
* Webworker
Ja, Webworker gabs vorher auch schon.
Ich dachte, ich denk mal jetzt schon drüber nach, zumindest im Video sah es so aus, als wenn die gängigen Browser den Krempel schon unterstützen würden.
Haben sie vorher auch schon.