pixelpad: Link - iframe - Textformular

Hallo,

evt. kann mir jemand helfen habe folgendes Problem:

Ich habe zwei Html-seiten, in der einen eine liste mit links, wenn ich nun einen link anklicke würde ich gern auf die zweite html seite gelangen.
soweit kein problem, nur auf der zweiten seite habe ich ein kontakt formular, ich möchte nun in ein textfeld schon vorgeschrieben habe welchen link der user zuvor auf der anderen seite angeklickt hat.

Wie mache ich sowas?

Besten Dank schonmal ich bin am verzweifeln...
pixelpad

  1. Ich habe zwei Html-seiten, in der einen eine liste mit links, wenn ich nun einen link anklicke würde ich gern auf die zweite html seite gelangen.
    soweit kein problem, nur auf der zweiten seite habe ich ein kontakt formular, ich möchte nun in ein textfeld schon vorgeschrieben habe welchen link der user zuvor auf der anderen seite angeklickt hat.

    Wie mache ich sowas?

    Er hat logischerweise den Link getätigt, der zur Seite mit dem Formular führt. Alle Links in deiner Liste weisen denselben Pfad auf, ansonsten sie nicht zum Formular führen.

    Irgendetwas an deiner Beschreibung ist nicht vollständig.
    Vielleicht willst du aber über den QueryString Information an dein Formular übermitteln.
    /form.php?name1=value1
    und dann bei PHP mit S_GET['name1'] diesen Wert verarbeiten.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Ich habe zwei Html-seiten, in der einen eine liste mit links, wenn ich nun einen link anklicke würde ich gern auf die zweite html seite gelangen.
      soweit kein problem, nur auf der zweiten seite habe ich ein kontakt formular, ich möchte nun in ein textfeld schon vorgeschrieben habe welchen link der user zuvor auf der anderen seite angeklickt hat.

      Wie mache ich sowas?

      Er hat logischerweise den Link getätigt, der zur Seite mit dem Formular führt. Alle Links in deiner Liste weisen denselben Pfad auf, ansonsten sie nicht zum Formular führen.

      Irgendetwas an deiner Beschreibung ist nicht vollständig.
      Vielleicht willst du aber über den QueryString Information an dein Formular übermitteln.
      /form.php?name1=value1
      und dann bei PHP mit S_GET['name1'] diesen Wert verarbeiten.

      mfg Beat

      hallo beat,
      ich möchte meinem kontaktformular sagen welchen link der user angeklickt hat. ich habe eine karte erstellt in google maps, die orte gekennzeichnet und zum kontaktformular verlinkt. Also wenn ein user zum beispiel hamburg in der karte anklickt, geht das feld auf und der link bringt in direkt zum kontaktformular, das er dann ausfüllen soll, nur möchte ich natürlich wissen für welchen standort er sich die informationen wünscht.
      also möchte ich ein feld erstellen in dem schon hamburg eingetragen ist, andere möglichkeit wäre natürlich 20x verschiedene kontaktformulare zu erstellen, keine schöne lösung oder?

      danke dir!

  2. Hi,

    Ich habe zwei Html-seiten, in der einen eine liste mit links, wenn ich nun einen link anklicke würde ich gern auf die zweite html seite gelangen.
    soweit kein problem, nur auf der zweiten seite habe ich ein kontakt formular, ich möchte nun in ein textfeld schon vorgeschrieben habe welchen link der user zuvor auf der anderen seite angeklickt hat.
    Wie mache ich sowas?

    bevorzugt würde man sowas mit einer serverseitigen Scriptsprache lösen, typischerweise PHP. Dann übergibt jeder der Links noch einen individuellen URL-Parameter, z.B. /formular.php?loc=stuttgart, der dann vom Script abgefragt und verarbeitet wird.

    Da du die Frage in der Kategorie JAVASCRIPT eingestellt hast, suchst du vermutlich eher nach einer clientseitigen Lösung. Auch mit Javascript kann man auf einen übergebenen Query-String zugreifen, man bekommt ihn nur nicht so mundgerecht aufgedröselt wie in PHP, sondern muss die einzelnen Parameter selbst parsen. Hat man nur einen einzigen, kann man natürlich auch vom üblichen Schema name=value abweichen und nur den Wert übergeben.
    In diesem Fall linkst du also z.B. auf /formular.html?stuttgart, /formular.html?dresden, /formular.html?kiel usw.
    In /formular.html kannst du dann mit Javascript auf location.search zugreifen und den übergebenen Wert in ein Formularfeld einsetzen. Beachte, dass Javascript das Fragezeichen als erstes Zeichen in location.search mit übergibt, das müsstest du noch abzwicken.

    Nachteil dieser Lösung: Benutzer ohne Javascript (oder die Javascript deaktiviert haben) bekommen keine vorbelegten Felder und müssen sie trotz allem Entgegenkommen deinerseits selbst ausfüllen. Das ist aber ein Fall, in dem man das IMHO durchaus vertreten kann. Denn hier wird nicht die Nutzbarkeit der Seite eingeschränkt, sondern allenfalls der Komfort.

    Dass die Eingaben im Formular, nachdem es denn abgesendet wird, serverseitig noch einmal auf Richtigkeit und Plausibilität überprüft werden *müssen*, versteht sich von selbst.

    So long,
     Martin

    --
    Die letzten Worte des Privatdetektivs:
    Jetzt wird es mir klar: SIE sind der Mörder!