tobbel: Merkwürdiges verhalten beim i6 - Hilfe

Guten Tag. Ich habe meine Seite mit FF erstellt, weshalb dort alles einwandfrei angezeigt wird. Wollte die Seite nun mal auf ie6 einstellen, aber dort fliegt die Seite irgendwie in die Luft. Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass das Problem an der form in der search-box liegt, welche im rechts gefloateten div righrow liegt. Ich habe mal Rahmen um die einzelnen Boxen gelegt, um das Problem besser zu visualisieren.

Hier die Seite: www.bytezilla.de

die searchbox wird durch das javascript create_search_box() erzeugt.
Der Code ist folgender:

function create_search_box() {
document.write("<div id='search-box'>");
document.write("<form action='/res/searchengine.php' method='get'>");
/*
* document.write("<input type='text' name='search' value='Suche...' />");
* document.write("<input type='hidden' name='searchin'
* value='HEADLINE'/>");
*/
document.write("</form");
document.write("</div>");
}

Habe im script ab dem form-tag alles auskommentiert und so gesehn das es an der form liegt.

und dann noch die Css-Definitionen die relevant sein dürften:

div#rightrow {
float: right;
width: 150px;
margin: 0px;
padding: 0px;
background-repeat: no-repeat;
border: thin purple solid;
}

div#search-box {
width: 105px;
margin: 0px auto;
padding:0px;
margin-top: 10px;
border: thin red solid;
}

Nunja ich hab versucht mir auszumalen weshalb die searchbox, fast ganz link angezeigt wird, anstatt recht. Ich kann mir aber kein Reim raus machen. Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. Danke schonmal im Vorraus.

  1. Hi,

    die searchbox wird durch das javascript create_search_box() erzeugt.

    auch wenn Du somit einen Validator umgehst, solltest Du unbedingt auf Code-Validität achten.

    Habe im script ab dem form-tag alles auskommentiert und so gesehn das es an der form liegt.

    Vielleicht korrigierst Du dann mal als erstes den HTML-Fehler des Formulars.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Es ging mir eigentlich weniger darum der Validierung aus dem Weg zu gehen, als einfach mal ein wenig mit javascript zu arbeiten.

      Und welchen Html Fehler soll ich denn entfernen, wenn ich einen sehen würde hät ich ihn sicher schon entfernt. Ich kann keinen finden.

      1. Es ging mir eigentlich weniger darum der Validierung aus dem Weg zu gehen, als einfach mal ein wenig mit javascript zu arbeiten.

        JavaScript um des JavaScript-Willens ist nicht sonderlich schlau.

        Du kannst bei so einem Suchformular gut und gerne JavaScript einsetzen (für viele Usabilityverbesserungen - aber nicht um den HTML-Code zu erzeugen, das ist Unsinn.

        Und welchen Html Fehler soll ich denn entfernen, wenn ich einen sehen würde hät ich ihn sicher schon entfernt. Ich kann keinen finden.

        Der große Mutato sieht alles.

        1. Ach herje wie dumm. Danke für eure hilfe, nu klappt es.