Hi,
die json_parse Funktionen sind leichtes Overkill - da nutze ich lieber eval(), da gibt es aber 2 probleme:
var foo="{blub:['tru','tra']}";
var test=eval(foo);
>
> erzeugt ein Object mit 2 EIgenschaften - tru und tra ;/ statt object mti einem Array mit 2 keys als eigenschaft >\_<
Das ist das gleiche, als würdest du ohne eval in einer Zeile deines Scriptes nur
`{blub:['tru','tra']}`{:.language-javascript}
hinschreiben.
Es würde ein Objekt erzeugt, aber du würdest es nicht "in Empfang nehmen", also hast du anschliessend keine Referenz auf dieses Objekt verfügbar.
Wenn du hingegen folgendes notierst,
~~~javascript
var foo="test={blub:['tru','tra']}";
eval(foo);
- dann dürfte test schon eher das enthalten, was du dir vorstellst.
Nämlich ein Objekt mit einer Eigenschaft blub, die wiederum ein Array ist, welches zwei Textstrings enthält.
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.