ChrisB: Quellcode von Websites mit JavaScript

Beitrag lesen

Hi,

Das halte ich für ein Gerücht.

Bei meinem FF 3.5.3 ist es aber so.

Stimmt, bei Auswahl von "Web Page, complete" macht er das offenbar;
ich speichere selten Seiten ab, wenn überhaupt meist nur zum schnellen Testen von Beispielen, die andere online bereitstellen, so dass ich gleich alle eingebundenen Ressourcen mit auf Platte habe - im FF habe ich wenn überhaupt bisher nur "Web Page, HTML only" verwendet, und dabei speichert er wirklich nur den HTML-Code so ab, wie er ihn vom Server bekommen hat. Ich hatte angenommen, dass "Web Page, complete" analog wie beim IE dafür stehen würde, dass er das HTML und alle eingebundenen Ressourcen in einem Verzeichnis gebündelt abspeichert, so dass man "alles" auf Platte hat, um es auch offline zu betrachten. Dass sich beim FF das "complete" auf den aktuellen DOM-Inhalt beziehen könnte, statt auf zuvor genanntes "Komplettpaket", wäre mir nicht in den Sinn gekommen.

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.