Wohin mit Anfahrtsskizze und Öffnungszeiten
Karl
- sonstiges
Guten Abend,
ich in meiner Webseite würde ich gerne die folgenden beiden Dinge hinzufügen:
Wo pack ich das denn hin? Auf die Startseite wäre wohl nicht so klug. Gibt es das irgendwelche Konventionen?
Sollte ich die Karte am besten zum Unterpunkt "Über uns", "Kontakt" oder sonst wo hinzupacken?
Die gleiche Frage zu den Öffnungszeiten?
Hi,
ich in meiner Webseite würde ich gerne die folgenden beiden Dinge hinzufügen:
- eine Karte auf der die Anfahrt zu mir zu sehen ist
- die Öffnungszeiten
Wo pack ich das denn hin?
Kommt drauf an, "was" du bist.
Sollte ich die Karte am besten zum Unterpunkt "Über uns", "Kontakt" oder sonst wo hinzupacken?
Die gleiche Frage zu den Öffnungszeiten?
Wohin soll ich denn fahren und möglichst während der Öffnungszeiten ankommen wollen?
Ein Büro/Ladenlokal/Geschäft?
Dann könnte ein Menüpunkt bspw. "Unser ..." heissen.
"So finden Sie uns" als Navigationspunkt wäre sicher ebenso denkbar, wie "Anfahrt". Öffnungszeiten könnte man darunter auch unterbringen, auch wenn das nicht mehr ganz so intuitiv wäre.
MfG ChrisB
Es geht um eine Firma (im Nebenerwerb) die Geschäftsräume hat und dort zu bestimmten Zeiten etwas verkauft. Es gibt die Menüpunkte "Home", "Über Uns", "Shop" und "Kontakt".
Ich überlege, ob ich zwei weitere Menüpunkte "Anfahrt" und "Öffnungszeiten" hinzufügen soll, oder ob die die Anfahrtsskizze und die Öffnungszeiten unter Kontakt packen soll.
Wozu würdet ihr mir raten?
Hallo
Es geht um eine Firma (im Nebenerwerb) die Geschäftsräume hat und dort zu bestimmten Zeiten etwas verkauft. Es gibt die Menüpunkte "Home", "Über Uns", "Shop" und "Kontakt".
Ich überlege, ob ich zwei weitere Menüpunkte "Anfahrt" und "Öffnungszeiten" hinzufügen soll, oder ob die die Anfahrtsskizze und die Öffnungszeiten unter Kontakt packen soll.
Meiner Meinung nach zerstückelst du das Menü bloß mit zwei weiteren Punkten, deren Infos genauso gut zu "Kontakt" und "Über uns" passen. Ich packe sowas zu "Kontakt". Vielleicht könnte man das auch bei beiden Punkten aufführen.
Tschö, Auge
Hi,
Es geht um eine Firma (im Nebenerwerb) die Geschäftsräume hat und dort zu bestimmten Zeiten etwas verkauft. Es gibt die Menüpunkte "Home", "Über Uns", "Shop" und "Kontakt".
Ich überlege, ob ich zwei weitere Menüpunkte "Anfahrt" und "Öffnungszeiten" hinzufügen soll, oder ob die die Anfahrtsskizze und die Öffnungszeiten unter Kontakt packen soll.
Also ich würde beide Informationen der Hauptnavigation per se aus heraushalten, und bei obigem Szenario auf der "Shop"-Seite mit unterbringen.
Denn beides, sowohl Anfahrt und Öffnungszeiten, betrifft doch wohl hier direkt den Shop, oder?
Auf der "Kontakt"-Seite würde ich die als Nutzer weniger erwarten, denn wenn ich erst mal nur Kontakt aufnehmen will, dann vermutlich eher erst mal per Mail oder Telefon, anstatt direkt persönlich auf der Matte zu stehen.
Wenn ich auf der Shop-Seite bin, wo mir mitgeteilt wird, dass die Firma auch einen Ladenverkauf betreibt, dann will ich *dort* aber auch sofort wissen, wo genau der liegt und wann ich dort vorbeikommen könnte.
MfG ChrisB
Also ich würde beide Informationen der Hauptnavigation per se aus heraushalten, und bei obigem Szenario auf der "Shop"-Seite mit unterbringen.
Naja, Anfahrt und Öffnungszeiten sind relevante Punkte, die letztendlich für viele Kunden und damit für viele Verkäufe verantwortlich sind. Deshab denke ich mir, kann man diese Punkte nicht offensichtlich genug plazieren. Was spricht also gegen eigene Menüpunkte?
Hätte jetzt erwartet, dass ihr sagt, dass darfst du auf keinen Fall machen, da es irgendwelchen Konventionen wiederspricht. Grobe Einwände gibt es aber anscheinend nicht. Scheint mir nur Geschmacksache oder?
Ich war halt schon häufiger auf Webseiten, bei welchen ich die Anfahrtskizze oder die Öffnungszeiten gesucht aber nicht direkt gefunden habe. Genau das möchte ich meinen Kunden ersparen.
Hi,
Naja, Anfahrt und Öffnungszeiten sind relevante Punkte, die letztendlich für viele Kunden und damit für viele Verkäufe verantwortlich sind.
Welcher Kunden, die *wo* kaufen? Richtig, im Laden.
Der Kunde, der schon wusste, dass ihr einen solchen habt, wird eure Seite vermutlich aufsuchen, um herauszufinden wo und wann ihr offen habt. Dass er direkt beim betreten der Seite den Menüpunkt "Shop" ansteuert, ist also sehr wahrscheinlich.
Der Kunde, der es noch nicht wusste, und aus anderen Gründen auf eurer Seite ist - dem erklärt der Menüpunkt "Shop" die Existenz eines solchen erst. Und dann findet er auf der gleichen Seite auch noch die Angaben zu Anfahrt und Öffnungszeiten, ist doch ideal.
Deshab denke ich mir, kann man diese Punkte nicht offensichtlich genug plazieren. Was spricht also gegen eigene Menüpunkte?
Mehr (Haupt-)Menüpunkte müssen sich meine Aufmerksamkeit als die Navigation benutzender Seitenbesucher in kleinere Anteile unter sich aufteilen.
Scheint mir nur Geschmacksache oder?
Nicht lediglich Geschmack, sondern Ausdruck einer Erwartungshaltung als potentieller Nutzer Seite - ich würde auch als Nutzer die Informationen dort am ehesten vorzufinden erwarten, wo ich gerade begründet habe ich sie als Ersteller der Seite platzieren würde.
Ich war halt schon häufiger auf Webseiten, bei welchen ich die Anfahrtskizze oder die Öffnungszeiten gesucht aber nicht direkt gefunden habe.
Hm, das wundert mich aber - wenn die Seiten das so strukturiert hatten, wie ich oben beschrieben habe. Kann ich mir dann höchstens mit fundamental anderen Suchstrategien, was Inhalt innerhalb eines Webangebotes angeht, erklären ...
Aber vielleicht möglich, dass die der Zielgruppe der Seite auch so weit von meiner abweicht.
MfG ChrisB
Hi!
Naja, Anfahrt und Öffnungszeiten sind relevante Punkte, die letztendlich für viele Kunden und damit für viele Verkäufe verantwortlich sind. Deshab denke ich mir, kann man diese Punkte nicht offensichtlich genug plazieren. Was spricht also gegen eigene Menüpunkte?
Du denkst aus der falschen Perspektive. Deine Kunden müssen die Informationen finden, also stell dir vor, du wärst der Kunde und suchst Informationen. Wo würdest du das tun. Wenn dir das schwerfällt, kannst du ja auf anderen Sites üben, solche Informationen zu finden und dabei beobachten, ob die Information sich leicht finden lässt oder nicht. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse kannst du dann in die Gestaltung deiner eigenen Seite einfließen lassen.
Auch Testpersonen einspannen ist ein möglicher Weg. Sag ihnen beispielsweise, dass sie herausfinden sollen, wann man sich wohin begeben muss, um sich die Angebote ansehen zu können. Beobachte, wie sie dabei vorgehen, gib ihnen aber keine Hilfestellung. Unterschiedliche Personen mit mehr und weniger Interneterfahrung sind bei diesem Usability-Test nicht von Nachteil.
Hätte jetzt erwartet, dass ihr sagt, dass darfst du auf keinen Fall machen, da es irgendwelchen Konventionen wiederspricht.
Es ist kein unlauterer Vorteil, wenn deine Kunden den Weg zu dir nicht finden. Also gibt es da auch keine direkten oder indirekten Vorschriften, wie dieses Problem im Allgemeinen zu lösen ist.
Ich war halt schon häufiger auf Webseiten, bei welchen ich die Anfahrtskizze oder die Öffnungszeiten gesucht aber nicht direkt gefunden habe. Genau das möchte ich meinen Kunden ersparen.
Na bitte, die Erfahrung hast du also schon gemacht. Wenn du dich jetzt noch erinnerst, wo das war, und mit mehr Augenmerk die Sache betrachtest, um die dabei gemachten Fehler zu finden, dann weißt du schonmal, was du möglichst nicht machen solltest.
Lo!
@@dedlfix:
nuqneH
Auch Testpersonen einspannen ist ein möglicher Weg. Sag ihnen beispielsweise, dass sie herausfinden sollen, wann man sich wohin begeben muss, um sich die Angebote ansehen zu können. Beobachte, wie sie dabei vorgehen, gib ihnen aber keine Hilfestellung. Unterschiedliche Personen mit mehr und weniger Interneterfahrung sind bei diesem Usability-Test nicht von Nachteil.
Und verschiedene Versionen der Seite auch nicht: jeweils eine mit Anfahrtsskizze und Öffnungszeiten unter „Shop“, unter „Kontakt“ und als eigenen Menüpunkt. Natürlich braucht man dann dreimal so viele Versuchspersonen. Jede Vp bekommt nur eine Version zu sehen!
(Man könnte auch den Vpn nacheinander alle 3 Versionen zeigen. Dann ist aber darauf zu achten, dass man dies bei verschiedenen Vpn in verschiedenen Reigenfolgen tut, um Sequenzeffekte herauszumitteln.)
Qapla'
Guten Abend,
ich in meiner Webseite würde ich gerne die folgenden beiden Dinge hinzufügen:
- eine Karte auf der die Anfahrt zu mir zu sehen ist
- die Öffnungszeiten
Wo pack ich das denn hin? Auf die Startseite wäre wohl nicht so klug.
Warum nicht? Ein Dartpfeil mit Sprechblase zeigt von links oben ins Ziel, in der Blase die Kurzbeschreibung, was da geht. Ein zweiter Pfeil zeigt von rechts oben in dasselbe Ziel in der Blase stehen die Öffnungszeiten. Das Ziel ist Dein FirmenLogo und rundherum hast Du noch Platz um die nächstgelegenen Autobahnanschlusstellen, Parkplätze und Busbahnhöfe zu skizzieren. Also wenn das geschickt gemacht und nicht allzusehr überladen ist, sieht das bestimmt ganz toll und anziehend aus.
Hotte