Sven Rautenberg: Probleme mit Auto-Responder!

Beitrag lesen

Moin!

Ich habe einen Auto-Responder bei meinem Webhoster (www.all-inkl.com) eingerichtet.

Autoresponder sind böse. Sie schicken ohne Nachzudenken an jede Adresse eine Mail, die als Absender in jeder beliebigen Spam-Mail steht. Da Spammails dafür bekannt sind, beim Absender nur selten die Wahrheit zu sagen, kriegt also irgendein armer Tropf, dessen Mailadresse eingetragen wurde, deinen Autoresponder.

Dieser funktioniert auch ohne Probleme. Wenn jedoch eine Email über das Kontaktformular meiner Hompage schicke funktioniert der Auto-Responder nicht und spuckt folgende Fehlermeldung aus:

Doch, der Autoresponder funktioniert. Er schickt eine Mail an den Mailaccount, der die Kontaktformularmail abgeschickt hat:

www-data@englishsmalltalk.com

Das könnte man natürlich so programmieren, dass dort beispielsweise "info@englishsmalltalk.com" erscheint - aber warum willst du deinen eigenen Autoresponder empfangen?

Weiterhin könnte man es natürlich auch so programmieren, dass dort die tatsächliche Adresse eingetragen wird, die der Absender des Kontaktformulars eingetragen hatte. Das wiederum gibt aber Probleme beim Spamfiltern, denn DEIN Webserver ist sicherlich nicht autorisiert, im Namen jeder beliebigen Domain Mails versenden zu dürfen. Mechanismen wie SPF sorgen dafür, dass der Domaininhaber dem Internet mitteilen kann, welche Mailserver legitim Mails von der Domain verschicken dürfen. Spamfilter werten diese Information aus und reagieren entsprechend.

- Sven Rautenberg