Neue Seite über Auswahlliste ohne Popup
Rick
- javascript
Hallo,
nach dem ich im Forum nicht fündig geworden bin und mir nun
schon eine Weile den Kopf zerbreche, hier meine Frage, mit der
Hoffnung auf Eure Hilfe:
Ich möchte mit einer Auswahlliste eine neue Seite aufrufen.
Ok, das geht ja.
ABER...
Es soll nicht die Funktion window.open verwendet werden, da Popup.
Allerdings möchte ich die neue Seite beeinflussen ( keine Toolbar,
bestimmter Abstand... ).
So sieht es als Popup aus und geht auch ( Quelltextauszug!! ):
.
.
.
}
function Go (select) {
var wert = select.options[select.options.selectedIndex].value;
if (wert == "leer") {
select.form.reset();
parent.frames["unten"].focus();
return;
} else {
window.open(wert, "Info", "menubar=no, toolbar=no, scrollbars=yes, width=920, left=100");
select.form.reset();
return;
.
.
.
.
<td width="99%" valign="top">
<table border="0" width="60%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="25%" align="right" valign="top">Und wenn Sie es schon jetzt etwas genauer wissen möchten,...</td>
<p> </p>
<td width="17%" align="center">
<form action="">
<p>
<select size="1" name="Auswahl" onchange="Go(this)" width="250">
<option value="leer" selected="selected">[ ...dann wählen Sie hier ! ]</option>
<option value="leer">------------------------------------------------------</option>
<option value="1.htm">Was bedeutet?</option>
<option value="2.htm">Was bedeutet?</option>
</select>
</p>
</form>
</td>
</tr>
</table>
</td>
.
.
.
.
Ich bekomme per "location.href" keine weiteren Parameter übergeben.
Wer kann helfen?
Besten Dank,
Rick
Hi,
Allerdings möchte ich die neue Seite beeinflussen ( keine Toolbar,
bestimmter Abstand... ).
die Seite beeinflusst Du in der Seite. Das Fenster beeinflusst Du *nicht*. Der Umstand, dass manche Beeinflussungen (Tendenz: fallend) bei neu erzeugten Fenstern möglich sind, ist einer der Gründe, weshalb Popups bescheuert sind.
Ich bekomme per "location.href" keine weiteren Parameter übergeben.
Natürlich nicht, es ist eine Wertzuweisung.
Wer kann helfen?
Dein Problem spielt sich in Deinem Kopf ab. Respektiere einfach die Systemeinstellungen, die Dein Nutzer vorgenommen hat, und alles wird gut[tm].
Cheatah
Hi,
Allerdings möchte ich die neue Seite beeinflussen ( keine Toolbar,
bestimmter Abstand... ).die Seite beeinflusst Du in der Seite. Das Fenster beeinflusst Du *nicht*. Der Umstand, dass manche Beeinflussungen (Tendenz: fallend) bei neu erzeugten Fenstern möglich sind, ist einer der Gründe, weshalb Popups bescheuert sind.
Ich bekomme per "location.href" keine weiteren Parameter übergeben.
Natürlich nicht, es ist eine Wertzuweisung.
Wer kann helfen?
Dein Problem spielt sich in Deinem Kopf ab. Respektiere einfach die Systemeinstellungen, die Dein Nutzer vorgenommen hat, und alles wird gut[tm].
Cheatah
Hi Cheatah,
danke für Deine Antwort.
Klar, ich kann ja auch die neue Seite beeinflussen; glatt nicht bedacht.
Nur, die Größe habe ich gefunden; allerding nichts für das unterdrücken
der Menü-Leiste.
Kann ich da wohl einen Tipp bekommen?
Besten Dank
Rick
Hi!
Du scheinst Cheatah nicht ganz verstanden zu haben. Auf jeden Fall ignorierst Du das wichtigste, das er gesagt hat. (Fenstermanipulationen sind Mist) Ich nehme einfach mal an Du hast einen guten Grund.
Klar, ich kann ja auch die neue Seite beeinflussen; glatt nicht bedacht.
Nur, die Größe habe ich gefunden; allerding nichts für das unterdrücken
der Menü-Leiste.
Ich weiss ja nicht, wo Du Informationen darueber gefunden hast, wie Du die Groesse manipulierst, aber normalerweise findest Du dort auch <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open@title=die anderen Parameter>. Welche Dokumentation benutzt Du denn bitte?
Hi!
Du scheinst Cheatah nicht ganz verstanden zu haben. Auf jeden Fall ignorierst Du das wichtigste, das er gesagt hat. (Fenstermanipulationen sind Mist) Ich nehme einfach mal an Du hast einen guten Grund.
Klar, ich kann ja auch die neue Seite beeinflussen; glatt nicht bedacht.
Nur, die Größe habe ich gefunden; allerding nichts für das unterdrücken
der Menü-Leiste.Ich weiss ja nicht, wo Du Informationen darueber gefunden hast, wie Du die Groesse manipulierst, aber normalerweise findest Du dort auch <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open@title=die anderen Parameter>. Welche Dokumentation benutzt Du denn bitte?
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe das schon verstanden; aber ich will ja nichts böses!
Und für meine eigenen Zwecke, also ohne die Beteiligung
( oder Gängelung ?? ) von anderen.
Mit open() erreiche ich aber ein Popup; sollte ich mich täuschen?
Ich möchte ja eine "echte" Seite öffnen; also einen richtigen Verweis.
Aber aus Design und Funktionsgründen eben unter Berücksichtigung
der Fensterposition, Größe und auch ohne Menüzeile.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das verwerflich ist?! Schon
gar nicht, wenn nur für mich.
Trotzdem würde ich mich über Eure Tipps freuen.
Beste Grüße
Rick
Hallo,
Hi!
Du scheinst Cheatah [...]
Welche Dokumentation benutzt Du denn bitte?
bitte zitiere sinnvoll, nicht gedankenlos den ganzen Vorgängertext.
Ich habe das schon verstanden; aber ich will ja nichts böses!
Und für meine eigenen Zwecke, also ohne die Beteiligung ( oder Gängelung ?? ) von anderen.
Das ist natürlich etwas anderes.
Mit open() erreiche ich aber ein Popup; sollte ich mich täuschen?
Ich möchte ja eine "echte" Seite öffnen; also einen richtigen Verweis.
Es gibt (fast) keinen Unterschied zwischen einem Popup und "einer echten Seite". Du kannst mit window.open(), also mit Javascript, oder auch mit einem gewöhnlichen Link, also mit HTML, ein neues Fenster öffnen. Der Unterschied liegt nur darin, dass du bei der Javascript-Variante die Fenstereigenschaften (Größe, Positionen, Bedienelemente) bestimmen kannst. Natürlich nur in dem Ausmaß, wie es der Browser aufgrund der Einstellungen des Benutzers zulässt.
Aber aus Design und Funktionsgründen eben unter Berücksichtigung der Fensterposition, Größe und auch ohne Menüzeile.
Ein Browserfenster ohne Menü- und Statuszeile würde ich schon als sehr wesentliche Einschränkung empfinden. Aber gut, deine Sache.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das verwerflich ist?! Schon gar nicht, wenn nur für mich.
Nein. Dann kannst du ja auch bei dir in deinem Browser einstellen, dass solche Eingriffe erlaubt sein sollen.
So long,
Martin
Hallo,
Hi!
Du scheinst Cheatah [...]
Welche Dokumentation benutzt Du denn bitte?bitte zitiere sinnvoll, nicht gedankenlos den ganzen Vorgängertext.
Ich habe das schon verstanden; aber ich will ja nichts böses!
Und für meine eigenen Zwecke, also ohne die Beteiligung ( oder Gängelung ?? ) von anderen.Das ist natürlich etwas anderes.
Mit open() erreiche ich aber ein Popup; sollte ich mich täuschen?
Ich möchte ja eine "echte" Seite öffnen; also einen richtigen Verweis.Es gibt (fast) keinen Unterschied zwischen einem Popup und "einer echten Seite". Du kannst mit window.open(), also mit Javascript, oder auch mit einem gewöhnlichen Link, also mit HTML, ein neues Fenster öffnen. Der Unterschied liegt nur darin, dass du bei der Javascript-Variante die Fenstereigenschaften (Größe, Positionen, Bedienelemente) bestimmen kannst. Natürlich nur in dem Ausmaß, wie es der Browser aufgrund der Einstellungen des Benutzers zulässt.
Aber aus Design und Funktionsgründen eben unter Berücksichtigung der Fensterposition, Größe und auch ohne Menüzeile.
Ein Browserfenster ohne Menü- und Statuszeile würde ich schon als sehr wesentliche Einschränkung empfinden. Aber gut, deine Sache.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das verwerflich ist?! Schon gar nicht, wenn nur für mich.
Nein. Dann kannst du ja auch bei dir in deinem Browser einstellen, dass solche Eingriffe erlaubt sein sollen.
So long,
Martin
Hallo Martin,
danke für Deine Antwort.
Zu erst einmal; ich wollte hier niemanden an's bein Pi....!!!
Das ist mir wichtig!
Aber es kann doch nicht sein, das es scheinbar manche fast schon
mit Zensur haben anstatt auf eine einfache ( höfliche ) Frage
zu antworten.
Nur weil einem selber etwas nicht gefällt, kann man es doch auch
nicht anderen verbieten oder schlecht machen.
Ich möchte, um zur Frage zurückzukommen, da ich oft Rechner
und/oder Betriebssysteme neu installiere, und da nicht ständig bestimmte
Einstellungen neu machen möchte, eben u.a. eine Seite Lokal aufrufen,
die nicht als Popup kommt; von wegen der Abfrage.
Und das geschieht ja bei window.open. Da kann ich zwar die
gewünschten Parameter mit übergeben aber halt nicht bei href.
Oder sehe ich das falsch; kann ja auch nicht alles wissen. ;-)
Daher meine Frage ob es eine Art Kombination oder eben eine
andere Möglichkeit gibt.
Danke an alle
Rick
Hallo Rick,
was hast du an
bitte zitiere sinnvoll, nicht gedankenlos den ganzen Vorgängertext.
nicht begriffen?
Zu erst einmal; ich wollte hier niemanden an's bein Pi....!!!
Offensichtlich doch, sonst hättet du nicht schon wieder das komplette Vorposting zitiert, obwohl ich dich gerade ausdrücklich darum gebeten habe, den Unsinn zu lassen.
[window.open] Da kann ich zwar die gewünschten Parameter mit übergeben aber halt nicht bei href.
Was für Parameter? Meinst du URL-Parameter? Die kannst du mit einem Link ebensogut übergeben, Millionen von Webseiten zeigen, wie's geht. Ich sehe da absolut keinen Grund, die Seite deswegen in einem Popup zu öffnen.
Ciao,
Martin
Hiho!
Was für Parameter? Meinst du URL-Parameter? Die kannst du mit einem Link ebensogut übergeben, Millionen von Webseiten zeigen, wie's geht. Ich sehe da absolut keinen Grund, die Seite deswegen in einem Popup zu öffnen.
Neien. Er meint dass er beim window.open() Parameter mitgeben kann, die das neue Fenster beeinflussen.
Also Rick:
ueber HTML kannst Du ein neues Fenster nicht beeinflussen. Dafuer benoetigst Du Javascript und window.open().
Was mir immer noch schleierhaft ist, warum Du ein Problem mit window.open() hast. Welchen spezifischen Grund gibt es, das nciht zu benutzen, ausser das der ein oder andere Browser erstmal dazu ueberredet werden muss, lokales JS auszufuehren.
Hi Steel,
danke für Deine Antwort.
Bitte korrigiere mich, falls ich Unsinn denke:
Wenn ich das hier in meinem Netz laufen lasse, ist halt
bei z.B. frisch installierten Rechnern der Popupblocker aktiv.
Um die Änderung der Einstellungen dazu nicht machen zu müssen,
wollte ich halt ohne Popup arbeiten.
Und trotzdem einige das neue Fenster beschreibende Parameter
mitgeben.
Aber wenn ich das jetzt so richtig interpretiert habe,
geht das eine nicht ohne das andere.
Richtig?
Grüße
Rick
( Diesmal ohne den Ballast, sorry ) ;-)
Hiho!
Richtig. Wenn dein Problem ist, dass window.open() Popupblocker ausloest (tut es bei mir nicht einfach so, bei einem Klick in eine Auswahlbox, mag das aber durchaus schon passieren) dann wirst Du das gewuenschte nicht hinbekommen.
Hm...
...(tut es bei mir nicht einfach so, bei einem Klick in eine Auswahlbox, mag das aber durchaus schon passieren)...
Ja, ich will ja eine Auswahlbox nutzen. Und genau da liegt eben
das Problem.
Aber gut zu wissen, das es eben nicht so geht. Dann brauch ich
auch nicht weiter zu fummeln.
Mal sehen, was ich ändere.
Danke für die Hilfe hier.
Beste Grüße
Rick
Aber es kann doch nicht sein, das es scheinbar manche fast schon
mit Zensur haben anstatt auf eine einfache ( höfliche ) Frage
zu antworten.
Kannst du Begründen, wo hier jemand was von Zensur "hat"? Dir wurde jetzt mehrfach gesagt, dass Popups problematisch sind, das ist eine Tatsache, hat aber nichts mit Zensur zu tun.
Nur weil einem selber etwas nicht gefällt, kann man es doch auch
nicht anderen verbieten oder schlecht machen.
Nein, aber die Browserhersteller haben das mitlerweile alle, in die Funktionalität des Browsers integriert, weil es den meisten nicht gefallen hat, was passierte als es diese Einschränkungen noch nicht gab.
Daher meine Frage ob es eine Art Kombination oder eben eine
andere Möglichkeit gibt.
Ich hab zwar alle Beiträge überflogen, aber mir ist imer noch nicht so ganz klar worauf due wirklcih hinaus willst. Du kann ein neues Fenster öffnen mit window.open() mit den entsprchenden Einstellungen, aber nur wenn kein Popupblocker zuschlägt.
Du kannst aber auch ein neues Fenster öffen, mit target, wenn das Fenster mit dem Namen noch nicht geöffnet ist und wenn der Browser so eingestellt ist.
Aber ein bestehendes Fenster kannst du nur in der Größe verändern (wenn es die Einstellungen zulassen).
Struppi.
Hi,
Aber es kann doch nicht sein, das es scheinbar manche fast schon
mit Zensur haben anstatt auf eine einfache ( höfliche ) Frage
zu antworten.
Du musst die Antwort lediglich verstehen, anstatt sie persönlich zu nehmen.
Nur weil einem selber etwas nicht gefällt, kann man es doch auch
nicht anderen verbieten oder schlecht machen.
Es geht nicht darum, was einem einzelnen nicht gefällt. Es geht darum, was der Masse nicht gefällt - und auf was die Browserhersteller entsprechend reagiert haben. Damit musst Du nun mal leben, ob's Dir passt oder nicht.
Und das geschieht ja bei window.open. Da kann ich zwar die
gewünschten Parameter mit übergeben aber halt nicht bei href.
Mit location.href lädst Du eine neue URL in ein bestehendes Fenster. Die Eigenschaften eines bestehenden Fensters zu öffnen *ist* *nicht* *möglich*. Und wenn es doch möglich ist, wird es der nächste Sicherheits-Patch verhindern. Ob Du das ganze nur für Dich selbst brauchst ist bei der Frage nicht von Belang - die Beschränkungen, die die Browserhersteller implementieren, dienen der Verhinderung von Missbrauch und nehmen dabei in Kauf, dass legitime Nutzungen unterbunden werden.
Daher meine Frage ob es eine Art Kombination oder eben eine
andere Möglichkeit gibt.
Starte den Browser mit entsprechenden Parametern, falls die Software es erlaubt.
Cheatah
Hi!
Ich habe das schon verstanden; aber ich will ja nichts böses!
Und für meine eigenen Zwecke, also ohne die Beteiligung
( oder Gängelung ?? ) von anderen.
Du darfst das auch fuer andere machen, dch dann aber nciht wundern, dass sie von der Seite genervt sind.
Mit open() erreiche ich aber ein Popup; sollte ich mich täuschen?
Ein neues Fenster. Richtig. Ich bin mir grad nicht ganz sicher, was Du eigentlich moechtest.
Ich möchte ja eine "echte" Seite öffnen; also einen richtigen Verweis.
Aber aus Design und Funktionsgründen eben unter Berücksichtigung
der Fensterposition, Größe und auch ohne Menüzeile.
Du moechtest, das nach Betaetigung eines Links die Fenstereinstellungen veraendert werden?
Wie Martin schon erwaehnt hat, ist ein Link in ein neues Fenster nicht grossartig etwas anderes als ein mit windows.open() geoeffnetes Fenster. Du scheinst da aus einem nicht weiter erwaehntem Grund einen Unterschied zu machen.
Hi,
Aber aus Design und Funktionsgründen eben unter Berücksichtigung
der Fensterposition, Größe und auch ohne Menüzeile.
ein neues Fenster mit den entsprechenden Einstellungen zu öffnen ist schlimm genug. Das _bestehende_ Fenster auf diese Weise zu verändern wäre um einiges schlimmer.
Glücklicherweise ist es nicht möglich.
Ich kann mir nicht vorstellen, das das verwerflich ist?!
Doch, ist es. Philosophie: Was zur Hölle hast Du an *meinen* Fenstern rumzuschrauben? Die gehen Dich nicht das geringste an. Sie sind einzig und allein mein Bier.
Schon gar nicht, wenn nur für mich.
Dies ist absolut irrelevant. Wenn es für Dich ginge, ginge es auch für andere. Somit also: Wenn Du Dein eigenes Fenster entsprechend haben möchtest, dann öffne es halt so - was Du auf Deinem Rechner machst, ist Deine Sache. Alles, was Du auf *meinem* Rechner machen könntest - und dazu gehören *alle* Möglichkeiten, die Du per HTML und JavaScript hast - obliegt nicht Deiner Entscheidung. Sie wurde Dir entsprechend seitens der Browserhersteller genommen.
Cheatah