werauchimmer: target="*.html_top" oder: mehrere href-Befehle

Hallo zusammen,
folgendes Problem.

Ich bastle zur Zeit an einer Homepage in html (mit css). Bin eher Anfänger, dank google und dem Archiv dieses Forums hab ichs aber recht weit gebracht. Nun kann mir aber weder das eine, noch das andere weiterhelfen, deshalb meine Frage:

Es geht um ein Bilder-Archiv, das ziemlich lang ist (und damit die navi auch ziemlich lang wird). Ich hab schon mit faux columns geschafft, dass zumindest der container "inhalt" weiß bleibt.
Die Bilderseiten erstell ich mit jalbum.
Zunächst öffnet sich die medien.html, die nur die 5 aktuellsten Medien anzeigt. Klickt man dann in der Navi auf das Archiv, dann öffnet sich genau das gleiche als archiv.html, nur noch mit einer längeren navi (mit allen alten Alben).

Der zugehörige html-code zur archiv.html sieht so aus:

		  
<div id="inhalt">  
<center><iframe name="inhalt" src="medien2.html" id="inhalt" scrolling="no" style="border: none; bgcolor:#FFF" width="100%" height="620px"></iframe></center>  
</div>  
		  
  
<div id="navi" class="naviclass">  
		  
  
<ul style="list-style-type:none; margin:5px; padding: 5px; list-style-position:outside; list-style-image:none">  
					  
<!--Hier sind die 5 aktuellesten Alben-->  
			  
<li><span style="color:#949494; font-weight:normal; font-family: Verdana; sans-serief;text-align:center"><img src="photo.gif"><a class="link" href="Medien/Zeltlager 2009/index.html" target="inhalt"> Zeltlager</a></span><span style="text align:right; font-size:10px;">'09</span></li>	  
<hr color="#949494" width="200px" size="x" align="left"></hr>  
[...]  
					  
<!--Hier beginnt das ewig lange Archiv (habs gekürzt)-->					  
<br>  
<li><span style="color:#949494; font-weight:normal; font-family: Verdana; sans-serief;text-align="center"><img src="buchoffen.gif"><a class="link" href="medien.html"> Archiv</a></li>  
<hr color="#949494" width="200px" size="x" align="left"></hr>  
							  
<li><span style="color:#949494; font-weight:normal; font-family: Verdana; sans-serief;text-align="center"><img src="photo.gif"><a class="link" href="Medien/Zeltlager 2008/index.html" target="inhalt"> Zeltlager</a></span><span style="text align:right; font-size:10px;">'08</span></li>  
  
<hr color="#949494" width="200px" size="x" align="left"></hr>  
  
  
[...]  
  
<hr color="#949494" width="200px" size="x" align="left"></hr>  
  
<li><span style="color:#949494; font-weight:normal; font-family: Verdana; sans-serief;text-align="center"><img src="photo.gif"><a class="link" href="Medien/Weihnachtsfeier 2007/index.html" target="inhalt"> Weihnachtsfeier</a></span><span style="text align:right; font-size:10px;">'07</span></li>  
<hr color="#949494" width="200px" size="x" align="left"></hr>  
  
<li><span style="color:#949494; font-weight:normal; font-family: Verdana; sans-serief;text-align="center"><img src="photo.gif"><a class="link" href="Medien/Zeltlager 2007/index.html" target="inhalt"> Zeltlager</a></span><span style="text align:right; font-size:10px;">'07</span></li>  
  
</ul>  
					  
</div>

Ihr seht, dass ich ein iframe im "inhalt"-container gemacht habe, in dem die jeweilige von jalbum erstellte index.html sich öffnet.

Nun habe ich aber das Problem, dass das Archiv wie gesagt ewig lang ist. Klick man nun auf das unterste Album, so öffnet sich zwar oben das Album, nur sehen tut man es nur, wenn man hochscrollt.

Gibt es nicht einen Befehl, der noch zusätzlich zu dem Öffnen der index.html im iframe vorgibt, dass das ganze als "target=_top" an den Seitenanfang springt? Also kann man nicht mehrere hrefs miteinander verbinden oder in den iframe noch ein Befehl, dass die Seite immer an den Anfang springt?

Oder - um einen Schritt auf euch rauchende Köpfe zuzugehen - ich wäre auch bereit, dass sich das Archiv komplett schließt (also nur noch die aktuellsten Medien da sind). Dazu bräuchte ich aber ein Befehl der irgendwie so hieße:

<a class="link" href="Medien/Zeltlager 2007/index.html" target="medien.html#inhalt">

Also in die medien.html wieder geht (dort ist ja das Archiv geschlossen) und dort im iframe namens "inhalt" die index.html des Albums öffnet.

Ich hoffe, ihr kapiert, was ich meine XD sorry, wenns zu kompliziert ist.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

werauchimmer

P.S: Bitte nichts wegen dem html-code sagen... ich weiß, es ginge deutlich unkomplizierter und "schöner". Aber ich bin damit ganz zufrieden.

  1. Hi,

    Ihr seht, dass ich ein iframe im "inhalt"-container gemacht habe, in dem die jeweilige von jalbum erstellte index.html sich öffnet.

    Nun habe ich aber das Problem,

    Dein grundlegendes Problem ist der Frame. Warum hast Du Dich für etwas dermaßen schwer Handhabbares entschieden, das mit einer derartigen Masse an Nachteilen einher geht?

    Gibt es nicht einen Befehl,

    Ja, völlig richtig. Es gibt in HTML nicht einen Befehl. Nicht einen einzigen. HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache, keine Programmiersprache. Befehle existieren nicht.

    der noch zusätzlich zu dem Öffnen der index.html im iframe vorgibt, dass das ganze als "target=_top" an den Seitenanfang springt?

    Das target-Attribut benennt ein Fenster, in dem sich die entsprechende Seite öffnen soll. Mehr nicht.

    Also kann man nicht mehrere hrefs miteinander verbinden

    Ja, man kann nicht mehrere hrefs miteinander verbinden. Eliminiere die Frames.

    oder in den iframe noch ein Befehl, dass die Seite immer an den Anfang springt?

    Eliminiere die Frames.

    Oder - um einen Schritt auf euch rauchende Köpfe zuzugehen - ich wäre auch bereit, dass sich das Archiv komplett schließt (also nur noch die aktuellsten Medien da sind).

    Eliminiere die Frames.

    Ich hoffe, ihr kapiert, was ich meine XD sorry, wenns zu kompliziert ist.

    Es ist nicht Deine Schuld, dass Frames zu kompliziert sind. Sie sind vom Konzept her miserabel, da kann niemand was dran machen. Das sollte für Dich aber bedeuten, sie mindestens solange nicht zu benutzen, bis Du in der Lage bist, mit ihren Konsequenzen umzugehen.

    Und wenn Du dazu in der Lage bist, willst Du es vermutlich gar nicht mehr.

    P.S: Bitte nichts wegen dem html-code sagen... ich weiß, es ginge deutlich unkomplizierter und "schöner". Aber ich bin damit ganz zufrieden.

    Der Code ist kaputt, und damit meine ich nicht mal die Frames. Zumindest die Schäden solltest Du reparieren, selbst wenn Du auf Qualität keinen Wert legst. Warum Du aber Nachteile in Kauf nehmen möchtest, die es Dir zusätzlich kompliziert machen, verstehen wir vermutlich beide nicht. Vielleicht sollte einer von uns beiden noch mal darüber nachdenken - ich bin es nicht, der das tut, denn ich gehe jetzt ins Bett.

    Gute Nacht,

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. @Cheatah:

      Eliminiere die Frames.

      Wie soll ich aber denn sonst den jalbum-index in den inhalt-div einbinden? Mir fällt nichts anderes ein, als die Lösung mit dem iframe! Es sei denn ich erstelle für jedes Event eine eigene html-Datei. Damit müsste ich aber, wenn ein neuer Event hinzu käme, alle html-Dateien der einzelnen Events ändern - und das ist mir definitiv zu blöd.

      1. Eliminiere die Frames.
        Wie soll ich aber denn sonst den jalbum-index in den inhalt-div einbinden? Mir fällt nichts anderes ein, als die Lösung mit dem iframe! Es sei denn ich erstelle für jedes Event eine eigene html-Datei. Damit müsste ich aber, wenn ein neuer Event hinzu käme, alle html-Dateien der einzelnen Events ändern - und das ist mir definitiv zu blöd.

        Das problem, dass deine Eventliste ellenlängerwerdend ist, schreit richtiggehend nach einer serverseitig generierten Scripterlösung.

        Bemühe dich um php und eventuell vorher auch noch um CSS, damit kein unnötiger HTML Schrott ausgegeben wird.

        Frames sind eine Sackgasse, und je weiter man hineinfährt, um so weiter müuss man anschliessend rückwärts wieder hinaus fahren.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Hi!

          Frames sind eine Sackgasse, und je weiter man hineinfährt, um so weiter müuss man anschliessend rückwärts wieder hinaus fahren.

          Och. So schlimm is das gar nicht. Wer nicht frueh bemerkt, dass zurueck muss, kommt meist an einem Wendeplatz an.Bloed wird's dann aber wenn der Wendeplatz z.B. mit anderen Frames oder miesem Code zugeparkt ist.

          --
          "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                - T. Pratchett