Wichtig ist nur, dass du die Datei dann als *.php abspeicherst.
Nein - das ist Humbug. Du musst nur dafür sorgen, dass der Code vom PHP-Interpreter intepretiert wird. Ob da hinten .php, .flaschendrehen oder überhaupt keine Endung dransteht ist völlig egal.
Auch wenn .php wohl sehr gebräuchlich ist ist in vielen Konfigurationen auch .phtml vorgesehen. Aber auch eine "korrekte" Benennung hilft nichts, wenn am Server der PHP-Interpreter fehlt oder deaktiviert ist.