Übrigens gibt es so etwas wie "sozialsprachlich" nicht; worauf Du Dich vermutlich beziehst, sind natürliche Sprachen.
Nein. Ich meine Sozialsprachen. Esperanto ist nicht eine natürlich gewachsene Sprache. Du kannst Sprachen für den sozialen Kontext haben, die einer vorgeschriebenen Syntax unterliegen.
Was ich wirklich meine, ist, dass der Sprecher und der Hörer derselben Spezie angehören. Sozialsprachen dienen dem Dialog.
Programmiersprachen sind Schriftkonstrukte die ein Interface von Mensch zu Maschine darstellen. Dialog ist nicht das Ziel von Programmiersprachen.
mfg Beat
--
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische