Moin
Es ist ein uralter TextPad und außer utf kann der Alles was meinen Wünschen entspricht.
|
Wenn ich alles in utf _schreiben_ würde, wäre der Aufwand für die Umstellung von iso-8859 auf utf-8 kein Thema und auch keine Mehrarbeit.
Dann nimm z.B. für Windows den PSPad. Der ist wirklich gut. Und ist relativ flexibel. Im Linux bei OpenSuse gibts "KDevelop". Auch recht vernünftig.
Scherereien? Hab ich mit iso auch nicht ;-)
Doch. Versuch mal eine andere Sprache ohne ISO-Wechsel in der selben Webseite darzustellen. :D
Gruß Bobby
--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)