bleicher: kalendar

Grüße,
das riesige Generve, dass ich hier veranstaltete, war ein Nebeneffekt meines übermütigen Vorhabens einen Kalender zu basteln-
nun kann ich es fast fertig schimpfen - und bitte um letzte Vorbewertung -

für nutzer Opera 10.50+ : http://bleicher.isgreat.org/stuff/planer095.wgt

für solche ohne (mein beileid an dieser Stelle ^^) die "ungepackte version": http://bleicher.isgreat.org/stuff/planer/

MFG
bleicher

--
__________________________-

FirefoxMyth
  1. für solche ohne (mein beileid an dieser Stelle ^^) die "ungepackte version": http://bleicher.isgreat.org/stuff/planer/

    Es scheint bei mir (FF 3.6) nicht so wie gewollt zu funktionieren: ich sehe einen grauen Balken mit drei Buttons und einem Eingabefeld. Passieren tut ansonsten nichts.

    Tommi

    1. Es scheint bei mir (FF 3.6) nicht so wie gewollt zu funktionieren: ich sehe einen grauen Balken mit drei Buttons und einem Eingabefeld. Passieren tut ansonsten nichts.

      Bei mir genau so.
      Grauer Balken mit drei Icons, die auf Klicks nicht reagieren.
      Sowohl FF (3.6.3) als auch IE 8

  2. Tach,

    für solche ohne (mein beileid an dieser Stelle ^^) die "ungepackte version": http://bleicher.isgreat.org/stuff/planer/

    FF 3.6.3:

    Fehler: openDatabase is not defined
    Quelldatei: http://bleicher.isgreat.org/stuff/planer/planer/js/calendar.js
    Zeile: 1

    Fehler: calendar is undefined
    Quelldatei: http://bleicher.isgreat.org/stuff/planer/planer/js/init.js
    Zeile: 2

    viel mehr ist da dann nicht.

    mfg
    Woodfighter

  3. Grüße,
    der Browser muss html5 unterstützen (unter anderem webDatabase)- Opera 10.50 tut es, uU auch safari - sonst funktioniert es natürlich nicht^^
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
    1. Grüße,
      der Browser muss html5 unterstützen (unter anderem webDatabase)- Opera 10.50 tut es, uU auch safari - sonst funktioniert es natürlich nicht^^
      MFG
      bleicher

      Hab's mir jetzt mal im Opera angeschaut.
      Es etwas umständlich und ungewöhnlich ein Ereignis erst abzuspeichern bevor man Zeit und Datum hinzufügen kann. Wenn man auf den Pfeil nahc oben zum erhöhen der Zeit klickt, wären 5 oder 10 Minuten Sprünge sinnvoller als 1 Minuten Sprünge. Ansonsten klickt man sich zu Tode.
      Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden wie man in der Kalenderansicht vor 8 oder nach 20 Uhr scrollen kann.

      1. Grüße,
        danke für die hinweise  :)

        Es etwas umständlich und ungewöhnlich ein Ereignis erst abzuspeichern bevor man Zeit und Datum hinzufügen kann.

        das macht Sinn für wiederholte Ereignisse mit unterschiedlichen Zeiten - ein konventioneller Terminplaner (thunderbird zB) würde einen zwingen, zB für Mathe am Mo 12-14 und Do 09-11 2 unabhängige Ereignisse zu erstellen - wenn man davon noch mehr hat und dazu was kommentiert - wird es unübersichtlich.
         hab selbst gelitten als ich Dutzend mögliche Tutorienzeiten im Planer verwalten wollte :/

        Wenn man auf den Pfeil nach oben zum erhöhen der Zeit klickt, wären 5 oder 10 Minuten Sprünge sinnvoller als 1 Minuten Sprünge. Ansonsten klickt man sich zu Tode.

        leider nicht meine Implementation - das ist html5 inputfield :) ich ändere das aber - hast recht - so ist es kake unbequem.

        Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden wie man in der Kalenderansicht vor 8 oder nach 20 Uhr scrollen kann.

        kann man (noch) nicht - wäre scrollen oder Möglichkeit Anzeigezeiten zu wählen (zB von 8-20 auf 6 bis 19) besser?
        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-

        FirefoxMyth
        1. Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden wie man in der Kalenderansicht vor 8 oder nach 20 Uhr scrollen kann.

          kann man (noch) nicht - wäre scrollen oder Möglichkeit Anzeigezeiten zu wählen (zB von 8-20 auf 6 bis 19) besser?

          Dann eher von 8 - 20 Uhr.
          Gibt's eine Möglichkeit das in vormittags (0 - 12) und nachmittag (13 - 24) aufzuteilen und dann per Klick zu wechseln?